Familienstammbaum Van Sligter » Nicolaas Hauser (1846-1915)

Persönliche Daten Nicolaas Hauser 

Quellen 1, 2

Familie von Nicolaas Hauser

Er ist verheiratet mit Johanna Christina Groos.

Sie haben geheiratet am 20. November 1872 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Netherlands, er war 26 Jahre alt.Quelle 9

Huwelijksakte Hauser-Groos (20-11-1872)

Alhetwelk heeft plaats gehad in tegenwoordigheid van: Jacob Andries Hauser, oud negenendertig jaren [1833], timmerman, broeder van den bruidegom, van Jacobus Keiser, oud eenendertig jaren [1841], schoenmaker, van Christiaan Groos, oud zesentwintig jaren [1846], schoenmaker, broeder van de bruid, en van Johannes Simonis, oud tweeëndertig jaren [1840], koperslager, allen wonende alhier.


Kind(er):

  1. Andries Hauser  1872-????
  2. Jacobus Hauser  1874-1923 
  3. Christiaan Hauser  1878-1933 
  4. Andries Jacobus Hauser  1882-1956 
  5. Nicolaas Hauser  1883-1969 
  6. Geertruida Hauser  1885-1945

Ereignis (Death of Spouse) am 12. März 1924 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Netherlands .Quelle 1

overlijden Johanna Christina Groos

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Hauser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas Hauser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Hauser


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Groos JC [1851] - Overlijdensakte, via http://delft.digitalestamboom.nl/?page=h... / Delfts Archief - incl Rijswijk Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Hauser JC [1875] - Overlijdensakte, via http://denhaag.digitalestamboom.nl/(S(u4... Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Hauser N [1846] - Geboorteakte, via http://collectie-delft.nl/nadere-toegang...
      Kind: Nicolaas
      Vader: Jacob Hauser
      Moeder: Geertje Spruit
      Wijknummer: A137
      Beroep vader: kledermaker

      Rijswijk Akte Jaar 1846 Nummer 16 Plaats: Rijswijk Geboortedatum: 08-03-1846
      Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Hauser JC [1875] - Geboorteakte, Rijswijk Akte Jaar 1875 Nummer 58

      KindtJohanna Christina

      VadertNicolaas Hauser

      MoedertJohanna Christiana Groos

      PlaatstRijswijk

      Geboortedatumt01-07-1875

      WijknummertA64

      Beroep vadertmetselaar
    5. Hauser AJ [1882] - Geboorteakte, Rijswijk Akte Jaar 1880 Nummer 35

      KindtAndries Jacobus

      VadertNicolaas Hauser, 34, arbeider

      MoedertJohanna Christina Groos

      PlaatstRijswijk

      Geboortedatumt31-03-1880

      WijknummertA97a

      Getuigen: Hendrik Haverkamp, 43 [1839], metselaar; Johannes Oudendorp, 60 [1822], metselaar; beiden te Rijswijk
    6. Hauser AJ [1882]-van Biezen - Huwelijksakte, via http://www.digitalestamboom.nl/detail.as... Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Hauser N [1846]-Groos - Huwelijksakte, via http://denhaag.digitalestamboom.nl/(S(bh...
      Plaats: 's-Gravenhage; Huwelijksdatum: 20-11-1872; Aktenr 782
      BruidegomtNicolaas Hauser , 26 jaar [1846], metselaar
      Vader van de bruidegomtJacob Hauser , kleermaker
      Moeder van de bruidegomtGeertje Spruit , -
      BruidtJohanna Christina Groos , 21 jaar [1851], dienstbode
      Vader van de bruidtChristiaan Groos , -
      Moeder van de bruidtJohanna Christina Meijer , werkster
      GetuigetChristiaan Groos , 26 jaar [1846], schoenmaker
      GetuigetJacob Andries Hauser , 39 jaar [1833], timmerman
      GetuigetJacobus Keiser , 31 jaar [1841], schoenmaker
      GetuigetJohannes Simonis , 32 jaar [1840], koperslager
      Es gibt verknüpfte Bilder
    8. Hauser N [1846] - Overlijdensakte, via http://collectie-delft.nl/nadere-toegang...
      Overledene: Nicolaas Hauser , leeftijd 69 [1846], arbeider
      Geboorteplaats: Rijswijk
      Vader: Jacob Hauser [overl
      Moeder: Geertje Spruijt [overl
      echtgenoo/te van: Johanna Christina Groos
      Aangever: Christiaan Hauser, 36 [1879], fruithandelaar, zoon overledene, adres: Rijswijk; Johannes Theodorus Teunisse, 28 [1887], bloemist, adres: Den Haag

      Rijswijk Akte Jaar 1915 Nummer 59 datum ^plaats overlijden: Rijswijk. 08-09-1915
      / Delfts Archief - incl Rijswijk Es gibt verknüpfte Bilder
    9. Hauser N [1846]-Groos - Huwelijksakte, via http://denhaag.digitalestamboom.nl/%28S%...

      BruidegomtNicolaas Hauser , 26 jaar [1846], metselaar

      Vader van de bruidegomtJacob Hauser , kleermaker

      Moeder van de bruidegomtGeertje Spruit , -

      BruidtJohanna Christina Groos , 21 jaar [1851], dienstbode

      Vader van de bruidtChristiaan Groos , -

      Moeder van de bruidtJohanna Christina Meijer , werkster

      GetuigetChristiaan Groos , 26 jaar [1846], schoenmaker

      GetuigetJacob Andries Hauser , 39 jaar [1833], timmerman

      GetuigetJacobus Keiser , 31 jaar [1841], schoenmaker

      GetuigetJohannes Simonis , 32 jaar [1840], koperslager
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1846 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Weil die Großgrundbesitzerin Mrs. Gerrard im irischen Ballinlass, County Galway, Viehzucht betreiben will, lässt sie rund 300 Pächter aus dem Ort vertreiben und ihre Häuser niederreißen. Der Ballinlass Incident ist kein Einzelfall während der Großen Hungersnot in Irland.
      • 17. März » Die Oper Attila von Giuseppe Verdi nach der Tragödie Attila, König der Hunnen von Zacharias Werner wird „mit anständigem Erfolg“ im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 14. April » Eine Gruppe von 33 Siedlern und Siedlerinnen macht sich von Springfield, Illinois, auf den Weg nach Westen Richtung Kalifornien. Auf Grund zahlreicher Fehlentscheidungen führt die mit der Zeit auf 87 Personen angewachsene so genannte Donner Party in die Katastrophe, bei der über ein Drittel der Mitreisenden, die in der Sierra Nevada vom Winter überrascht werden, ums Leben kommt und die Überlebenden sich nur mittels Kannibalismus am Leben erhalten können.
      • 16. Mai » In Berlin wird der Verein der Zöglinge des Königlich Preußischen Gewerbeinstituts gegründet, der spätere Akademische Verein Hütte, Herausgeber ingenieurwissenschaftlicher Bücher.
      • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
      • 10. September » Elias Howe erhält in den USA ein Patent auf seine Nähmaschine.
    • Die Temperatur am 20. November 1872 war um die 10,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
      • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
      • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
      • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
      • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
      • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
    • Die Temperatur am 8. September 1915 lag zwischen 11,7 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert.
      • 8. Februar » Der Stummfilm Die Geburt einer Nation von D. W. Griffith wird in Los Angeles uraufgeführt, es wird der finanziell erfolgreichste Film der Stummfilmzeit. Als Meilenstein der Filmgeschichte anerkannt, gilt er jedoch auch als rassistische Verherrlichung des Ku-Klux-Klans.
      • 18. Februar » Die kriegskritische Politikerin Rosa Luxemburg muss in Berlin eine einjährige Haftstrafe antreten, zu der sie im Vorjahr ein Gericht verurteilt hat.
      • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
      • 17. Juli » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
      • 17. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird die Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán mit dem Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach uraufgeführt. Sie wird Kálmáns erfolgreichste Operette.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hauser

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hauser.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hauser.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hauser (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Sligter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    May van Sligter, "Familienstammbaum Van Sligter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-sligter/I142.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Nicolaas Hauser (1846-1915)".