Stamboom familie van Scherpenzeel; Ooms; van der Veld; Dijkman; » Reijer Aalten (1794-1870)

Persönliche Daten Reijer Aalten 

  • Er wurde geboren am 12. Juli 1794 in Lunteren, Gelderland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 18. Dezember 1870 in Zeist, Utrecht, Nederland, er war 76 Jahre alt.Quelle 1
    481-1246-08 Zeist 1870

    Overlijden Reijer Aalten, 18-12-1870
    Overledene:

    Reijer Aalten
    Voornaam: Reijer
    Achternaam: Aalten
    Geslacht: M
    Leeftijd: 75
    Overlijdensdatum:
    18-12-1870
    Overlijdensplaats:
    Zeist
    Aktedatum:
    19-12-1870
    Akteplaats:
    Zeist
    Partner:

    Wijmpje Veldhuijsen
    Voornaam: Wijmpje
    Achternaam: Veldhuijsen
    Vader:

    Aalt Aalten
    Voornaam: Aalt
    Achternaam: Aalten
    Moeder:

    Evertje Rengers
    Voornaam: Evertje
    Achternaam: Rengers
    Toegangsnummer:
    481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:
    1246-08
    Aktenummer:
    106
  • Ein Kind von Aalt Aalten und Evertje RENGERS

Familie von Reijer Aalten

Er ist verheiratet mit Wijmpje VELDHUIJZEN.

Sie haben geheiratet am 25. März 1837 in Zeist, Utrecht, Nederland, er war 42 Jahre alt.Quelle 2

481-1010-01 Zeist 1837

Huwelijk Reijer Aalten en Wijmpje Veldhuijsen, 25-03-1837
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
25-03-1837
Akteplaats:
Zeist
Bruidegom:

Reijer Aalten
Voornaam: Reijer
Achternaam: Aalten
Geboorteplaats: Ede
Leeftijd: 42
Bruid:

Wijmpje Veldhuijsen
Voornaam: Wijmpje
Achternaam: Veldhuijsen
Geboorteplaats: Renswoude
Leeftijd: 20
Huwelijksdatum:
25-03-1837
Huwelijksplaats:
Zeist
Vader van de bruidegom:

Aalt Aalten
Voornaam: Aalt
Achternaam: Aalten
Moeder van de bruidegom:

Evertje Rengers
Voornaam: Evertje
Achternaam: Rengers
Vader van de bruid:

Aalbert Veldhuijsen
Voornaam: Aalbert
Achternaam: Veldhuijsen
Moeder van de bruid:

Klaasje van de Haar
Voornaam: Klaasje
Tussenvoegsel: van de
Achternaam: Haar
Toegangsnummer:
481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Inventarisnummer:
1010-01
Aktenummer:
4

Kind(er):

  1. Aalbertus Aalten  1837-1902 
  2. Evert Aalten  1839-???? 
  3. Levenloos Aalten  1840-1840
  4. Aalt Aalten  1842-1921 
  5. Clasina Aalten  1844-1912 
  6. Gerrit Aalten  1846-1871
  7. Arris Aalten  1848-1871
  8. Evertje Aalten  1850-1878 
  9. Wijmpje Aalten  1851-1901 
  10. Hendrkje Aalten  1854-1856
  11. Hendrika Aalten  1857-1871
  12. Jannigje Aalten  1861-????


Notizen bei Reijer Aalten

79.8258 -

Reijer Aalten
Rol:
Geregistreerde
Voornaam:
Reijer
Achternaam:
Aalten
Geboorteplaats:
Zeist
Geboortedatum:
28-12-1851
Toegangsnummer:
79 Provinciaal bestuur 1813-1920
Inventarisnummer:
8258

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reijer Aalten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reijer Aalten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reijer Aalten

Aalt WOUTERSZ
1730-1784
Hendrikz RENGERS
± 1736-????
Gerbrechtje ZEELEN
± 1737-????
Aalt Aalten
± 1761-1808

Reijer Aalten
1794-1870

1837
Evert Aalten
1839-????
Aalt Aalten
1842-1921
Gerrit Aalten
1846-1871
Arris Aalten
1848-1871

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 481-1246-08 Zeist 1870
    2. 481-1010-01 Zeist 1837

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juli 1794 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
      • 10. Juni » Der französische Wohlfahrtsausschuss verabschiedet das Prairial-Dekret zur Verschärfung des Terrors am 22. Prairial II des Französischen Revolutionskalenders. Das neue Recht gestattet dem Revolutionstribunal, Todesurteile auch auf bloße Verdächtigungen hin zu verhängen und entzieht Angeklagten den Rechtsbeistand.
      • 13. Juni » Friedrich Schiller fordert Johann Wolfgang von Goethe zur Mitarbeit an der Zeitschrift Die Horen auf und erhält eine Zusage. Damit beginnt ihre nähere Verbindung und bis zum Tode Schillers währende Freundschaft und die Zeit der Weimarer Klassik.
      • 1. Juli » Uraufführung der Komödie Agricol Viala ou Le Héros de la Durance von Henri Montan Berton an der Opéra-Comique in Paris.
      • 26. August » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Le astuzie femminili (Die weiblichen Listen) von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.
      • 10. September » Als Blount College wird die University of Tennessee ins Leben gerufen.
      • 4. November » In der Schlacht bei Praga, östlich von Warschau schlagen russische Truppen den Kościuszko-Aufstand in Polen endgültig nieder. Nach der Schlacht kommt es zu einem Massaker an der Zivilbevölkerung. Der Aufstand bietet den Anlass zur endgültigen Liquidierung Polens 1795.
    • Die Temperatur am 25. März 1837 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Der erst 1833 offiziell gegründete Ort Chicago, heute die drittgrößte Metropole der USA, wird zur Stadt erhoben.
      • 27. Mai » Uraufführung der Oper Catherine Grey von Michael William Balfe im Theatre Royal Drury Lane in London.
      • 11. Oktober » In Schweden wird der über 91km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht.
      • 2. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le domino noir (Der schwarze Domino) von Daniel-François-Esprit Auber.
      • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig wird die komische Oper Zar und Zimmermann von Albert Lortzing uraufgeführt.
      • 29. Dezember » Der Winterpalast in Sankt Petersburg, eine Residenz des Zaren, brennt völlig aus. Das Feuer dauert 30 Stunden.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 1870 war um die 3,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Juni » Im Stadtteil Pera wütet in Konstantinopel ein großer Brand, dem mindestens 3000 Häuser sowie etwa 1300 Bewohner zum Opfer fallen.
      • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
      • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
      • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
      • 15. November » In Athen finden die zweiten Olympien statt, diesmal im Panathinaikon-Stadion, das ein Jahr zuvor im Auftrag der griechischen Regierung vom deutschen Archäologen und Bauforscher Ernst Ziller ausgegraben worden ist und das Anastasios Metaxas für die Spiele provisorisch hergerichtet hat.
      • 27. Dezember » Auf den spanischen Ministerpräsidenten Juan Prim wird ein Anschlag verübt, als dieser eine Parlamentssitzung verlässt. Prim stirbt drei Tage später an den Verletzungen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aalten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aalten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aalten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aalten (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Helmert Franciscus van Scherpenzeel, "Stamboom familie van Scherpenzeel; Ooms; van der Veld; Dijkman;", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-scherpenzeel/I2193.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Reijer Aalten (1794-1870)".