Familienstammbaum Van Rijn » Cornelis Johannes Vlugt (1870-1935)

Persönliche Daten Cornelis Johannes Vlugt 


Familie von Cornelis Johannes Vlugt

Er ist verheiratet mit Cornelia Agatha Groenland.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1896 in Alkmaar, Noord-Holland, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Eldert Vlugt
Moeder van de bruidegom Johanna Catharina Louisa Brinkman
Vader van de bruid Jan Groenland, schipper
Moeder van de bruid Agatha Oudhoff
beroep bg: werkman

Kinderen:

1. Cornelia Agatha * 8 augustus 1892 Alkmaar † 8 april 1975 Haarlem, 82 jaar
Getrouwd op 17 juli 1912 te Haarlem aktenr 296 met Johannus van Wooning, kistenmaker, geboren op 12 september 1892 in Haarlem, Noord-Holland, zoon van Bernardus Godefridus van Wooning en Elizabeth van Roon, overleden op 24 augustus 1972 op 79-jarige leeftijd in Haarlem, Noord-Holland.

2. Cornelis Johannes, * Alkmaar ca 4 mei 1896, ovl 23 mei 1896 te Alkmaar aktenummer 117

3. Eldert *1898 Alkmaar, lompensorteerder, overleden 10 februari 1945 Rees (Duitsland)
gehuwd 14 oktober 1920 Haarlem aktenr 621 met Schoontje de Jong, 23 maart 1895 Haarlem aktenr 452, dv Hartog de Jong en Sara Lessin
van echt gescheiden van Schoontje de Jong op 9 februari 1937 Haarlem
gehuwd (2) met Anna Maria Adriana Gerritsen

4. Jan * 5 maart 1899 Alkmaar † 11 februari 1966 Amsterdam, 66 jaar, orgeldraaier
gehuwd 18 oktober 1922 Haarlem aktenummer 703 met Johanna Hermanna Elizabeth Kock , 12 juni 1893 in Haarlem,overleden op 7 januari 1934 in Amsterdam, dv Franciscus Georgius Martinus Kock en Johanna Elizabeth Hompes.Bij huwelijk erkennen zij een kind. Echtscheiding 11 juni 1931
Opmerking:bruid gehuwd op op 17 augustus 1916 te Heemstede ,gescheiden op 11 juni 1931 te Haarlem van Everardus Jacobus van der Putten geb, 4 mei 1897 in Heemstede, zv Jacobus van der Putten 1846-1898 en Maria Matilda Roelofs 1863-1916.

5. Agatha, 3 augustus 1901 te Haarlem aktenr 117

6. Johanna Louisa Catharina * 11 september 1903 Haarlem aktenr 1324
gehuwd 13 juni 1923 Haarlem aktenr 315 met Johannes Moerwijk, 6 maart 1901 Haarlem, typograaf, Vader bruidegom:Abraham Moerwijk Moeder bruidegom:Johanna Elizabeth van de Pieterman

7. Margaretha Geertruida * 15 februari 1905 te Haarlem,aktenr 253
gehuwd op 14 september 1927 te Haarlem aktenummer 539 met Cornelis Jacobus van der Mark, geboren te Haarlem 5 november 1903, overleden op 18 augustus 1942 in Dachau, metselaar, zv Johannes van der Mark en Anna Petronella Koehorst

8. Geertruida Margaretha * 26 juni 1906 te Haarlem, aktenr 922
gehuwd op 3 augustus 1932 te Haarlem aktenummer 569 met Eggo Jacob Jan Lups, geboren 21 mei 1905 in Ter Apelkanaal, Vlagtwedde, 27 jaar oud, fotograaf, later timmerman en houtbewerker , zv Haijo Hindrik Lups en Zwaantje Santing, ovl 1986 in Haarlem

9. Cornelis Johannes * 25 februari 1908 te Haarlem, aktenr 283, metaalboorder
gehuwd op 20 maart 1929 te Haarlem aktenummer 152 met Johanna Wilhelmina van der Neut, geboren te Rotterdam, 20 jaar oud, dv Johannes Willem van der Neut, kantoorbediende en Antje Harder

10. Wilhelmus Johannes * 31 maart 1910 te Haarlem, aktenr 391

11. Hendrikus Willebrordus * 6 mei 1912 te Haarlem, aktenr 482

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Johannes Vlugt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Johannes Vlugt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Johannes Vlugt

Klaas Vlugt
1788-1852
Elbert Vlugt
1831-1883

Cornelis Johannes Vlugt
1870-1935

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Alkmaar 1870 Aktenr 426
  2. Noord-Hollands Archief Haarlem 1935 aktenr 456
  3. Noord-Hollands Archief Alkmaar 1896 aktenr 4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Dezember 1870 war um die -9,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
    • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
    • 14. August » Deutsch-Französischer Krieg: In der Nähe von Metz tragen französische und preußische Streitkräfte die Schlacht bei Colombey-Rouilly aus, bei der keine Seite große Vorteile erringen kann.
    • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
    • 3. November » Deutsche Truppen schließen die Stadt Belfort ein. Das ist der Auftakt zur Belagerung von Belfort, der letzten kämpfenden Festung in Ostfrankreich im Deutsch-Französischen Krieg.
    • 24. Dezember » Die am Vortag begonnene Schlacht an der Hallue während des Deutsch-Französischen Krieges endet mit einem preußischen Sieg und dem Rückzug der französischen Einheiten.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1896 war um die 4,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In der deutschen Stadt Jena werden die Jenaer Regeln erlassen, Fußballregeln, die sich vor allem mit der Beschaffenheit des Spielfeldes befassen und für den Fußballsport noch heute Gültigkeit haben.
    • 24. Februar » Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Das Heimchen am Herd von Karl Goldmark erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 2. Mai » Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gründung Ungarns wird in Budapest die „Millenniums-U-Bahn“ eröffnet, die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa.
    • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
    • 23. September » Die Stadt Dongola im Sudan wird von dem zur Bekämpfung des Mahdi-Aufstands eingesetzten britischen Korps nach dem vorausgegangenen Sieg in der Schlacht von Firket gegen eine Streitmacht des Mahdis Muhammad Ahmad eingenommen.
  • Die Temperatur am 10. April 1935 lag zwischen 9,1 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im Zuge der nationalsozialistischen Gleichschaltung wird die Augsburger Börse, Deutschlands erste Börse aus dem Jahr 1540, aufgelöst und mit der Münchner Börse zur Bayerischen Börse zwangsfusioniert.
    • 4. Februar » Im Berliner Harnack-Haus wird das Reichsfilmarchiv eröffnet.
    • 8. April » Die Uraufführung der Oper Maria Malibran von Robert Russell Bennett findet an der New Yorker Juilliard Music School statt.
    • 30. Juli » Mit dem Angebot von zehn preiswerten Penguin Books-Taschenbüchern revolutioniert Allen Lane den britischen Buchmarkt.
    • 13. August » Die Staumauer Alla Sella Zerbino bei Ovada in den Ligurischen Apenninen, Italien, bricht bei einem Hochwasser. Die Flutwelle richtet in Molare und Ovada großen Schaden an; es gibt 100 oder mehr Tote.
    • 17. August » Wilhelm Frick, Reichsminister des Innern, erlässt das Verbot der Freimaurerei im Deutschen Reich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vlugt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vlugt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vlugt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vlugt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I74985.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Cornelis Johannes Vlugt (1870-1935)".