Familienstammbaum Van Rijn » Anna Maria Victoria "Anna" Maas (1890-1967)

Persönliche Daten Anna Maria Victoria "Anna" Maas 


Familie von Anna Maria Victoria "Anna" Maas

Sie ist verheiratet mit Dirk Buskermolen.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1916 in Aalsmeer, Noord-Holland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 1

Vader van de bruidegom Hendrik Buskermolen
Moeder van de bruidegom Cornelia van Veen
Vader van de bruid Andries Maas
Moeder van de bruid Anna Maria de Pouw
beroep bg.: arbeider; beroep vader bg.: jager; beroep vader bd.: arbeider

Kinderen van Anna en Dirk:
1 Hendrikus Gerardus (Henk) Buskermolen, geboren op 22-05-1917 Alkemade, ovl 1997
Henk trouwde, 27 jaar oud, op 05-07-1944 in Alkemade met PetronellaTheresia Cornelia van Velzen, 26 jaar oud. Petronella Theresia Cornelia is geboren op 21-10-1917 in Alkemade. Petronella Theresia Cornelia is overleden op 24-11-1951 in Rijswijk, 34 jaar oud. 3 kinderen

2 Maria Rosalia (Rie) Buskermolen, geboren op 05-12-1918. Rie is overleden in
2004, 86 jaar oud. Zij is begraven te Roelofarendsveen.

3 Andreas (Andre) Buskermolen, geboren op 15-02-1921 in Alphen aan den Rijn
Andre trouwde, 37 jaar oud, op 22-07-1958 in Hazerswoude met Sybilla
Johanna Catharini de Brabander, 29 jaar oud. Sybilla Johanna Catharini is geboren op
27-08-1928 in Honselersdijk. Sybilla Johanna Catharini is overleden.

4 Cornelis Johannes (Cor) Buskermolen, geboren op 15-05-1923 in Alphen aan den
Rijn . Cor trouwde, 28 jaar oud, op 10-08-1951 met Johanna Maria (Annie) Vork, 22
jaar oud. Johanna Maria is geboren op 16-01-1929 in Nieuwkoop, dochter van Cornelis
Vork en Hendrika de Hey.4 kinderen

5 Dorethea Maria (Do) Buskermolen, geboren op 06-08-1924 in Alphen aan den Rijn
Do trouwde, 25 jaar oud, op 15-03-1950 met Adrianus Leonardus Verdel (Arie)
Verdel, 27 jaar oud. Adrianus Leonardus Verdel is geboren op 15-03-1923 in Alkemade
6 Franciscus Henricus Buskermolen, geboren op 29-11-1926 in Alphen aan den Rijn.
Franciscus Henricus is overleden op 01-08-1927 in Alkemade, 8 maanden oud.

7 Franciscus Hubertus (Frans) Buskermolen, geboren op 28-01-1929 in Alkemade
Frans is overleden in ´s-Hertogenbosch. 2 Kinderen van Frans uit onbekende relatie

8 Theodorus Cornelis (Theo) Buskermolen, geboren op 01-11-1932 in Oude-
Wetering Theo trouwde, 32 jaar oud, op 02-03-1965 met Johanna Elisabeth
(Annie) van der Meer, 22 jaar oud. Johanna Elisabeth is geboren op 28-08-1942 in
Roelofarendsveen. 2 kinderen

9 Anna Maria Victoria (Annie) Buskermolen, geboren op 24-07-1935 in Leiden. Annie
begon een relatie met Jan van Beek.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Victoria "Anna" Maas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Victoria "Anna" Maas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Victoria Maas

Andries Maas
1800-1856
Andries Maas
1845-1932

Anna Maria Victoria Maas
1890-1967

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 385 Inventarisnr: 1 Aalsmeer Aktenummer: 12

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1890 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
    • 29. März » In der auf diesen Tag datierten Ausgabe des Punch erscheint die Karikatur Dropping the Pilot, die in Deutschland als Der Lotse geht von Bord bekannt wird.
    • 13. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Dante von Benjamin Godard erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
    • 12. Oktober » Ein Parteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands beschließt in Halle (Saale) die Umbenennung der Organisation in Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1916 lag zwischen 2,5 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Mit der Evakuierung der letzten Einheiten der Entente von der Halbinsel endet im Ersten Weltkrieg die Schlacht um Gallipoli, die am 19. Februar des Vorjahres begonnen hat.
    • 12. Mai » Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
    • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
    • 21. September » SPD in der Krise: Der Parteivorsitzende Friedrich Ebert berichtet auf der Reichskonferenz von einem Schrumpfen der Mitgliederzahl um 64 Prozent.
    • 6. Dezember » Truppen der Mittelmächte marschieren im Ersten Weltkrieg in Rumäniens Hauptstadt Bukarest ein.
    • 14. Dezember » In der ersten Volksabstimmung in Dänemark befürwortet die Mehrheit den Verkauf Dänisch-Westindiens an die Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 16. November 1967 lag zwischen 1,0 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (9%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Vicco von Bülow führt durch die erste Folge der ARD-Fernsehserie Cartoon, in der er auch als Loriot zeichnerisch Beiträge einbringt.
    • 24. März » In Polen wird die Chrobry-Eiche als Naturdenkmal geschützt. Der Baum existiert seit etwa dem Jahr 1250 und ist die größte Stieleiche des Landes.
    • 1. Oktober » Mit Der Kolumbusfalter und andere Abenteuer erscheint der erste Band der Comic-Reihe Lustiges Taschenbuch.
    • 14. November » Das United States Patent Office erteilt Theodore Maiman ein Patent auf den von ihm entwickelten Rubinlaser.
    • 22. November » Der UN-Sicherheitsrat beschließt die Resolution 242, mit der der Rückzug Israels aus den im Sechstagekrieg eroberten Gebieten gefordert wird.
    • 24. November » Auf dem Gelände von Radio Bremen wird die Bronzeplastik Der Rufer von Gerhard Marcks eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maas (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I58229.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Anna Maria Victoria "Anna" Maas (1890-1967)".