Familienstammbaum Van Rijn » Andries Maas (1887-1980)

Persönliche Daten Andries Maas 


Familie von Andries Maas

Er ist verheiratet mit Martina Buskermolen.

Sie haben geheiratet am 18. April 1912 in Aalsmeer, Noord-Holland, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Vader bruidegom Andries Maas
Moeder bruidegom Anna Maria de Pouw
Vader bruid Willem Buskermolen
Moeder bruid Maria Springintveld
Nadere informatie beroep bg.: rijwielhersteller; beroep vader bg.: werkman; beroep vader bd.: veldarbeider

kinderen van Andries en Martina:
1 Wilhelmus Andreas (Wim) Maas, geboren op 09-02-1913 in Kudelstaart (
Aalsmeer) Wim is overleden op 17-12-1978 in Kudelstaart ( Aalsmeer), 65
jaar oud (oorzaak: longkanker), beroep: garage houder.
Wim trouwde:
(1) 26 jaar oud, op 19-10-1939 in Lemmer met Sophia Jeanette (Sophie)
Bouma, 24 jaar oud. Het kerkelijk huwelijk vond plaats op dezelfde datum in
Lemmer. Sophia Jeanette is geboren op 10-03-1915 in Lemmer. Sophie is overleden op
03-07-1947 in Haarlem, 32 jaar oud. Zij is begraven op 07-07-1947 te Kudelstaart.Zij kregen 3 kinderen.
(2) 35 jaar oud, op 02-02-1949 in Kudelstaart met Agatha Wilhelmina
(Agaath) Sterk, 35 jaar oud. Het kerkelijk huwelijk vond plaats op dezelfde datum in
Kudelstaart. Agatha Wilhelmina is geboren op 01-08-1913 in Lemmer. Agaath is
overleden op 25-06-1992 in Hoofddorp, 78 jaar oud. Zij is begraven op 27-06-1992 te
Kudelstaart.

2 Cornelis Joannes Maas, geboren op 24-01-1914 in Kudelstaart ( Aalsmeer) overleden op 15-11-2003 in Kudelstaart,begraven op 19-11-2003 te Kudelstaart.Beroep: Melkman Religie: Rooms Katholiek
Cornelis Joannes trouwde, 26 jaar oud, op 30-10-1940 in Aalsmeer met Wilhelmina
Maria (Miep) v.d. Laan, 21 jaar oud. Wilhelmina Maria is geboren op 19-03-1919 in
Langeraar. Miep is overleden op 24-02-1983 in Kudelstaart, 63 jaar oud. Zij is begraven
op 28-02-1983 te Kudelstaart.Zij kregen 4 kinderen

3 Anna Maria Maas, geboren op 20-04-1915 in Kudelstaart. Anna Maria is
overleden op 19-03-1951 in Leimuiden, 35 jaar oud. Zij is begraven op 13-03-1951 te
Leimuiden.Religie:Rooms Katholiek

4 Joannes (Jan) Maas, geboren op 06-07-1916 in Aalsmeer Beroep:garage houder
Religie: Rooms Katholiek
Jan trouwde, 26 jaar oud, op 09-07-1942 in Hillegom met Alida (Ali) Opstal, 23 jaar oud. Het kerkelijk huwelijk vond plaats op dezelfde datum in Hillegom. Alida is geboren op 16-04-1919 in Hillegom. Ali is overleden op 11-12-1999 in Nieuwkoop, 80 jaar oud. Zij kregen 4 kinderen

6.Andreas Franciscus Maas, geboren ca 1818 Aalsmeer, overleden 23-2-1919 Aalsmeer [Aalsmeer Akte Jaar 1919 Nummer 18 ]

7 Maria Elizabeth Maas, geboren op 27-03-1919 in Aalsmeer
Maria Elizabeth trouwde, 21 jaar oud, op 12-09-1940 in Aalsmeer met Machiel (Giel)
Wahlen, 24 jaar oud. Machiel is geboren op 17-08-1916 in Uithoorn. Giel is overleden op 28-05-2000 in Uithoorn, 83 jaar oud. Zij kregen 12 kinderen

8 Rosalie Dorothea (Rosa) Maas, geboren op 27-06-1920 in Aalsmeer
Rosa trouwde, 25 jaar oud, op 11-07-1945 in Aalsmeer met Johannes (Jan) Kort, 28 jaar oud. Johannes is geboren op 27-04-1917 in Kudelstaart. Jan is overleden op 18-04- 1995 in Kudelstaart, 77 jaar oud. Zij kregen 6 kinderen

9 Catharina Elisabeth Maas, geboren op 26-01-1922 in Aalsmeer
Catharina Elisabeth trouwde, 23 jaar oud, op 27-11-1945 in Kudelstaart met Piet
Rodenburg, 24 jaar oud. Piet is geboren op 10-03-1921 in Kudelstaart. Piet is overleden op 29-12-2005 in Kudelstaart, 84 jaar oud. Hij is gecremeerd op 03-01-2006. Zij kregen 6 kinderen.

8 Dorothea Victoria Maas, geboren op 14-11-1923 in Aalsmeer
Dorothea Victoria trouwde, 26 jaar oud, op 31-03-1950 in Aalsmeer met Wilhelmus
(Wim) Bakker, 28 jaar oud. Het kerkelijk huwelijk vond plaats op 11-04-1950 in
Kudelstaart. Wilhelmus is geboren op 25-06-1921 in De Kwakel. Wim is overleden op 26-
10-1996 in De Kwakel, 75 jaar oud.Zij kregen 3 kinderen.

9 Andreas Franciscus Maas, geboren op 09-02-1925 in Aalsmeer
André trouwde, 25 jaar oud, op 17-12-1975 in Uithoorn met Wilhelmina Catherina (Wil)
Schellingerhout, 17 jaar oud. Wilhelmina Catherina is geboren op 02-03-1958 in Uithoorn. Zij kregen 2 kinderen

10 Petrus Josephus (Piet) Maas, geboren op 23-03-1927 in AalsmeerPiet trouwde, 27 jaar oud, op 07-07-1954 in Kudelstaart met Cornelia (Corrie) Rodenburg, 25 jaar oud. Het kerkelijk huwelijk vond plaats op dezelfde datum in Kudelstaart. Cornelia is geboren op 05-10-1928 in Kudelstaart. Corrie is overleden op 16- 02-2007 in Grand Prairie USA, 78 jaar oud.

11 Martina Anna Maas, geboren op 03-06-1930 in Aalsmeer. Martina Anna is overleden op 28-12-1937 in Aalsmeer [Aalsmeer Akte Jaar 1937 Nummer 97], 7 jaar oud.Religie:Rooms Katholiek

12 Clara Maria Maas, geboren op 20-05-1933 in Aalsmeer. Clara Maria is overleden op 10-10-1934 in Aalsmeer, [Aalsmeer Akte Jaar 1934 Nummer 39 ] 1 jaar oud.Religie:Rooms Katholiek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andries Maas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andries Maas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andries Maas

Andries Maas
1800-1856
Andries Maas
1845-1932

Andries Maas
1887-1980

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 385 Inventarisnr: 1 Aalsmeer Aktenummer: 9

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1887 war um die 17,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
  • Die Temperatur am 18. April 1912 lag zwischen 2,8 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Um ca. 23:40 Uhr rammt die R.M.S. Titanic im Nordatlantik einen Eisberg. Das Schiff der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith sinkt innerhalb weniger Stunden, 1514 Menschen kommen ums Leben.
    • 1. Juli » In Anwesenheit des Bayerischen Prinzregenten Luitpold wird das neue Hauptzollamt München eröffnet. Der größte Stahlbetonbau seiner Zeit in Reformarchitektur mit Elementen des späten Jugendstils ist mit modernster Technik ausgestattet.
    • 2. Juli » Die am 23. Mai angekündigten, von Hand gesetzten ersten 12 Bände der noch heute bestehenden Insel-Bücherei werden vom Insel Verlag an die Buchhandlungen ausgeliefert.
    • 10. August » Virginia Stephen heiratet Leonard Sydney Woolf.
    • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
    • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.
  • Die Temperatur am 13. April 1980 lag zwischen 7,5 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die durch ihr Buch Born Free über die Aufzucht der Löwin Elsa bekannt gewordene Schriftstellerin Joy Adamson wird in Kenia bei einer Abendwanderung durch einen von ihr entlassenen Angestellten ermordet.
    • 9. März » Bei den ersten Wahlen zum Regionalparlament des Spanischen Baskenlands wird die Baskische Nationale Partei stärkste Partei.
    • 30. Juli » Vanuatu erhält seine volle Souveränität durch die Zustimmung der beiden Schutzmächte Frankreich und Großbritannien zu der am 18. Februar erklärten Unabhängigkeit.
    • 1. Oktober » In Italien endet die Kronzucker-Entführung nach 68-tägiger Verschleppung der Kinder mit deren Freilassung nach Zahlung eines geforderten Lösegelds.
    • 9. Oktober » Im andalusischen Pedro Abad wird der Grundstein für die Bascharat-Moschee gelegt. Nach über 500 Jahren entsteht damit in Spanien wieder ein islamischer Sakralbau.
    • 8. Dezember » Der heimkehrende John Lennon wird vor dem New Yorker Dakota-Building von Mark David Chapman erschossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maas (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I56490.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Andries Maas (1887-1980)".