Familienstammbaum Van Rijn » Petrus Engelbertus "Piet" van Zeijl (1876-1952)

Persönliche Daten Petrus Engelbertus "Piet" van Zeijl 


Familie von Petrus Engelbertus "Piet" van Zeijl

Er ist verheiratet mit Hendrika Jacoba Johanna van Rijn.

Sie haben geheiratet am 24. April 1918 in Stompwijk, Leidschendam-Voorburg, Zuid-Holland, er war 42 Jahre alt.Quelle 1

kinderen:

1. Johanna Jacoba Wilhelmina van Zeijl

2. Maria Cornelia Antonia [Mien] van Zeijl, 20 januari 1920- 18 november 2004 Wateringen
Gehuwd met x Smits

3. Wilhelmina Jacoba Petronella van Zeijl,Gehuwd met x Smits

4. Huberta Petronella Hendrika van Zeijl

5. Michael Jacobus van Zeijl 17 januari 1919 -/- 27 januari 1919 Wateringen

6. Michael Jacobus Cornelis van Zeijl 17 december 1921 ?? - 10 april 1975 in Delft, Gehuwd, 14 oktober 1955 te Wateringen, met Johanna Maria Beatrix [Jo] Zwinkels 12 februari 1924 - 1999

7. Jacobus Laurentius Wilhelmus van Zeijl 4 januari 1924,
Gehuwd op 30 april 1952, Delft, ZH, met Cornelia Wilhelmina Theresia [Kok] van Koppen 6 september 1927 - 21 oktober 1986, dv Johannes Cornelis Maria (Jan) van Koppen
1894-1976 en Catharina Petronella Maria (Catho) van Winden 1900-1979

8. Willemien Adriana Johanna (Will) van Zeijl  28 oktober 1927 Wateringen - 20 januari 1990 Leidschendam, 25 januari 1990 begraven RK St. Agatha Kerkhof te Leidschendam

9.Huberta Petronella Hendrika (Bep) van Zeijl op 6 juni 1934 Wateringen - 24 december 1978 Rotterdam

10. Petrus Hendrikus 18 augustus 1936 -/- 7 april 1939 Wateringen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Engelbertus "Piet" van Zeijl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Engelbertus "Piet" van Zeijl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Engelbertus van Zeijl

Petrus Engelbertus van Zeijl
1876-1952

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Gemeentearchief Leidschendam-Voorburg: Stompwijk Aktenummer: 5

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1876 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 31%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
    • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 24. April 1918 lag zwischen 7,4 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Reinhard Maack erklimmt als Forschungsreisender den Königstein im Brandbergmassiv, den höchsten Berg im heutigen Namibia.
    • 5. Mai » Mit der Eroberung Viipuris durch die Weiße Armee endet der Finnische Bürgerkrieg, der am 27. Januar begonnen hat. Die finnischen Rotarmisten fliehen nach Petrograd.
    • 3. August » Das deutsche U-Boot UC 49 versenkt im Ärmelkanal das australische Hospitalschiff HMAT Warilda, wobei 123 Menschen ums Leben kommen.
    • 8. November » Kurt Eisner ruft in München während der Novemberrevolution in der ersten Sitzung der Arbeiter- und Soldatenräte im Mathäser die Republik Bayern als Freistaat aus und erklärt das herrschende Königshaus der Wittelsbacher für abgesetzt. Eisner wird vom Münchner Arbeiter- und Soldatenrat zum ersten Ministerpräsidenten gewählt, der in der Folge eine Regierung des Volksstaates Bayern bildet.
    • 13. November » Sachsens König Friedrich August III. verzichtet auf Thron und Thronfolge.
    • 21. November » Am Ende des Ersten Weltkrieges verlassen die deutschen Truppen das Elsass.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1952 lag zwischen -2.2 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In München scheitert ein Attentat der rechts-zionistischen Untergrundgruppe Irgun Tzwaʾi Leʾumi auf den deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer mit dem vermutlichen Ziel, die Wiedergutmachungsverhandlungen mit Israel zu stoppen. Bei der Explosion der Briefbombe kommt der Beamte Karl Reichert ums Leben.
    • 31. Mai » General Dwight D. Eisenhower scheidet aus dem Militärdienst der USA aus.
    • 24. Juni » Die erste Ausgabe der BILD-Zeitung erscheint mit einer Gesamtauflage von 250.000 Exemplaren.
    • 4. September » Ernest Hemingways Roman Der alte Mann und das Meer erscheint in den U.S.A.
    • 23. Oktober » In Deutschland wird die Sozialistische Reichspartei (SRP) wegen ihrer offenen Bezugnahme auf die NSDAP verboten.
    • 21. Dezember » In der DDR beginnt das Fernsehen als „öffentliches Versuchsprogramm“ aus Berlin-Adlershof mit zwei Stunden täglicher Sendezeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zeijl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zeijl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zeijl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zeijl (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I48811.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Petrus Engelbertus "Piet" van Zeijl (1876-1952)".