Familienstammbaum Van Rijn » Adrianus Petrus Straathof (1868-1954)

Persönliche Daten Adrianus Petrus Straathof 


Familie von Adrianus Petrus Straathof

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Hendrika den Blanken.

Sie haben geheiratet am 22. April 1892 in Aarlanderveen, Zuid-Holland, er war 23 Jahre alt.

Vader van de bruidegom Theodorus Straathof.A.Zn 1841-1920
Moeder van de bruidegom Margaretha Maria Verbeij.Jac.Dr. 1848-1876
Vader van de bruid Leendert den Blanken
Moeder van de bruid Sophia Boef

kinderen:
1.Margaretha Maria Cornelia Straathof 27 januari 1893 aktenummer 14 Hazerswoude - 17 juli 1953 - Leidschendam , begraven op 20 juli 1953 - Leidschendam
Gehuwd op 10 februari 1914 aktenummer 2 Hazerswoude, met Antonius Adrianus Bontje 27 mei 1889 Hazerswoude - 9 oktober 1938 Voorburg , zv Wilhelmus Bonifacius Bontje en Klazina Laurentia van der Geest. Uit dit huwelijk 8 kinderen

2.Leonardus Hendrikus Straathof 13 maart 1894 aktenummer 28 - 19 november 1975 - Hazerswoude
gehuwd op 26 april 1921 met Maria Johanna de Jong 26 februari 1897 - Boskoop / 27 januari 1989 - Hazerswoude. Uit dit huwelijk 13 kinderen

3. Sophia Maria Straathof 12 februari 1895 aktenummer 17 Hazerswoude-9 november 1975 - Leidschendam ,
gehuwd op 16 april 1920 aktenummer 10 Hazerswoude, met Laurentius Cornelis van Santen, landbouwer, 15 januari 1896 - Stompwijk-11 mei 1944 - Lagelund Duitsland, zv Cornelis van Santen en Johanna de Jong. Uit dit huwelijk geen kinderen

4. Theodora Hendrika Straathof 18 april 1896 aktenummer 40 Hazerswoude - 23 augustus 1961 aktenummer 1961.1943, folio a3-086v Rotterdam
Gehuwd met Hendrikus Joannes Leo Koot 11 april 1899 Berkel en Rodenrijs. Uit deze relatie geen kinderen

5. Theodorus Cornelis Aloisius Straathof 21 juni 1897 aktenummer 53 -24 juli 1897 aktenummer 34 Hazerswoude

6. Cornelia Maria Straathof 11 augustus 1898 aktenummer 73 Hazerswoude-18 februari 1976 Den Haag ,
gehuwd op 6 februari 1920 aktenummer 4 Hazerswoude, met Hendrikus Cornelis van Santen 24 maart 1894 - Stompwijk- 4 maart 1938 - Den Haag, zv Cornelis van Santen en Johanna de Jong. Uit dit huwelijk geen kinderen

7. Geertruida Hendrika Straathof 26 oktober 1899 aktenummer 99 Hazerswoude-27 maart 1976 , gehuwd met Herrmanus Cornelis Jurgens, 30 juli 1897 / 7 mei 1985 .Uit dit huwelijk geen kinderen

8. Cecilia Straathof 19 november 1900 aktenummer 100 Hazerswoude-22 juni 1993 - Tiel

9. Simon Straathof 1901 - Hazerswoude

10. Johanna Adriana Straathof 13 juni 1902 aktenummer 61 Hazerswoude-3 december 1988 - Warmond

11. Theodorus Jacobus Straathof 22 december 1903 - Hazerswoude-15 oktober 1987 - Rutten , gehuwd op 6 mei 1930, Nootdorp, met Magdalena Adriana van Dijk 12 september 1905, Uit dit huwelijk 10 kinderen

12. Adrianus Leonardus Straathof 27 februari 1905 Hazerswoude-25 februari 1981 , zuivelhandelaar,
Gehuwd (1) op 6 februari 1930 aktenummer 10 Naaldwijk met Jacoba Johanna Fransen 31 juli 1906 aktenummer 126 Naaldwijk-4 juni 1944 - Den Haag, dv Wilhelmus Jacobus Fransen en Helena Catharina Jozina Verreck. Uit dit huwelijk 5 kinderen
Gehuwd (2) met Frederike Thelen. Uit dit huwelijk 4 kinderen

13. Maria Johanna Straathof 25 september 1906 - Hazerswoude-21 maart 1993 - Lisse ,
Gehuwd op 28 mei 1930 met Adrianus Duineveld 31 januari 1903-13 mei 1975. Uit dit huwelijk geen kinderen

14. Jacobus Martinus Straathof 24 april 1908 - Hazerswoude-1984

15. Adrianus Wilhelmus Straathof 22 maart 1910 Hazerswoude -19 juni 1984 's-Gravenhage, melkboer
gehuwd op 23 mei 1933 Wourbrugge aktenr 11 met Johanna Geertruida van der Willik, geboren te Woubrugge, 19 jaar oud, wonende te Woubrugge, dienstbode, dv Johannes van der Willik, 56 jaar oud, wonende te Woubrugge, watermolenaar en Johanna Klazina van der Pouw Kraan, 47 jaar oud, wonende te Woubrugge, zonder beroep

16. levenloze dochter Straathof, 12 februari 1913 aktenummer 12 Hazerswoude

17. Johannes Adrianus Straathof geb. te Hazerswoude op 27 sep 1913
Gehuwd met Maria Theoodora van Wieringen, Uit dit huwelijk 11 kinderen

(2) Er ist verheiratet mit Christina Lubbers.

Sie haben geheiratet nach 1936.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Petrus Straathof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Petrus Straathof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Petrus Straathof

Maria Spruit
1812-1874

Adrianus Petrus Straathof
1868-1954

(1) 1892
(2) > 1936

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. http://www.oudzoeterwoude.nl/

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juni 1868 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Amariah Hills erhält das erste US-Patent für einen Rollen-Rasenmäher.
    • 31. Mai » Der Brite James Moore gewinnt im Parc de Saint-Cloud bei Paris eines der ersten Radrennen. Das Rennen geht über die Strecke von 1.200 Metern.
    • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
    • 28. September » Wegen der Niederlage royalistischer Truppen in der Schlacht bei Alcolea gegenüber aufständischen Truppen unter dem Befehl General Serranos flüchtet die spanische Königin Isabella II. ins Exil nach Frankreich. Nach dem Sturz der Herrscherin entsteht die spanische Verfassung von 1869 in der Sexenio Revolucionario genannten Zeit.
    • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
    • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.
  • Die Temperatur am 22. April 1892 war um die 9,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
    • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
    • 8. August » Der „Deutsche Hauptverein des Blauen Kreuzes“ wird gegründet. Er ist Teil der Abstinenzbewegung.
    • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
    • 21. Dezember » Die Deutsche Friedensgesellschaft wird von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried als eine politisch unabhängige Vereinigung gegründet.
  • Die Temperatur am 25. März 1954 lag zwischen 3,1 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Das erste atomgetriebene U-Boot, die Nautilus, läuft in den USA vom Stapel.
    • 29. Mai » Im Hotel de Bilderberg im niederländischen Oosterbeek beginnt die erste der bis heute streng geheim gehaltenen Bilderberg-Konferenzen als privates Treffen hochgestellter Persönlichkeiten.
    • 8. Juli » Der Wuppertaler SV wird gegründet.
    • 21. August » Der CDU-Bundestagsabgeordnete Karlfranz Schmidt-Wittmack setzt sich in die DDR ab.
    • 11. Oktober » Die Việt Minh übernehmen die Kontrolle über den Nordteil Vietnams und bilden die kommunistische Demokratische Republik Vietnam.
    • 19. Oktober » Herbert Tichy, Sepp Jöchler und Pasang Dawa Lama gelingt die Erstbesteigung des 8188m hohen Cho Oyu.
  • Die Temperatur am 29. März 1954 lag zwischen 6,9 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Opernhaus Nürnberg wird Der dritte Wunsch, ein Zauberstück mit Musik in acht Bildern von Nico Dostal, uraufgeführt. Es basiert auf Motiven des Märchens Vom Fischer und seiner Frau der Brüder Grimm.
    • 6. März » Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer besucht erstmals die USA, einen wichtigen Verbündeten in der Zeit des Kalten Kriegs.
    • 14. Juni » In Berlin wird das Kuratorium Unteilbares Deutschland gegründet. Die überparteiliche Organisation verfolgt das Ziel, den Gedanken an die deutsche Einheit wachzuhalten und die deutsche Wiedervereinigung anzustreben.
    • 4. Juli » Der erstmalige Titelgewinn einer deutschen Nationalmannschaft bei der V. Fußball-WM in der Schweiz im Berner Wankdorfstadion durch ein 3:2 gegen Ungarn gilt als das „Wunder von Bern“.
    • 18. September » Bernhard Grzimeks Tierreport Kein Platz für wilde Tiere wird erstmals als Serie in der Illustrierten Revue vorabgedruckt.
    • 20. September » Die erste chinesische Verfassung tritt in Kraft. Sie löst die Übergangsgesetze von 1949 ab und garantiert verschiedene Bürgerrechte, aber keine Gewaltenteilung. De facto steht die Kommunistische Partei dadurch über der Verfassung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Straathof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Straathof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Straathof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Straathof (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I43605.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Adrianus Petrus Straathof (1868-1954)".