Familienstammbaum Van Rijn » Wilhelmus Mark (1875-1929)

Persönliche Daten Wilhelmus Mark 


Familie von Wilhelmus Mark

(1) Er ist verheiratet mit Jansje van der Worm.

Sie haben geheiratet am 10. November 1897 in Leiden, Zuid-Holland, er war 21 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegomJacobus Mark, wonende te Leiden, wijnkoopersknecht
Moeder van de bruidegom Anna Adriana Jansen, wonende te Leiden
Vader van de bruid Pieter van der Worm
Moeder van de bruid Rosalina Sophia Corba
beroep bg: wijnkopersknecht

Kinderen:

1., Jacobus Mark 13 augustus 1898 aktenummer 1075 - 21 juni 1967 aktenummer 688 Leiden
gehuwd [1] op 23 oktober 1918 te Leiden met Jannetje Margaretha van der Reijden, 18 april 1899 aktenummer 544 - 12 mei 1922 aktenummer 430 Leiden, 19 jaar oud, zonder beroep, dv Willem van der Reijden en Maria Elisabeth Spaan

gehuwd [2] op 2 april 1924 aktenummer 119 Leiden met Catharina van der Reijden, 11 september 1881 - 8 april 1967 aktenummer 391 Leiden, bij huwelijk 42 jaar oud, zonder beroep, dv Willem van der Reijden en Maria Elisabeth Spaan

2. Pieter Mark, 12 oktober 1899 aktenummer 1387 - 8 maart 1943 aktenummer 245 Leiden, dekenwever

3. Wilhelmus Mark 18 augustus 1902 aktenummer 1123 Leiden, machine bankwerker
gehuwd op 25 april 1928 aktenummer 146 Leiden met Jannetje Brouwer, 7 september 1905 aktenummer 1217 Leiden, 22 jaar oud, zonder beroep, dv Johannes Brouwer en Johanna Boom

4. Anton Adriaan Mark 10 februari 1904 - 22 februari 1956 aktenummer 146 Leiden
getrouwd op 2 mei 1928 aktenummer 165 Leiden met Johanna de Bolster 7 februari 1905 aktenummer 910 Leiden, dv Hendrik de Bolster en Johanna Koet

Johanna de Bolster eerder gehuwd op 26 juli 1922 aktenummer 381 Leiden met Johannes van der Lucht, 18 mei 1900 aktenummer 701 Leiden, 22 jaar oud, loopknecht, zv Johannes van der Lucht en Helena Ruitenbeek, echtscheiding voor 12 oktober 1927 te Leiden
Johannes van der Lucht, chauffeuer, hertrouwd op 12 oktober 1927 aktenummer 481 Leiden met Heintje Geuke, 23 maart 1904 aktenummer 433 Leiden, 23 jaar oud, zonder beroep, dv Gerardus Nicolaas Geuke en Anna Maria Flaman

(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Albert.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1926 in Leiden, Zuid-Holland, er war 50 Jahre alt.Quelle 4

Vader van de bruidegom Jacobus Mark
Moeder van de brudiegom Anna Adriana Jansen
Vader van de bruid Bernardus Albert
Moeder van de bruid Johanna Catharina Smit

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Mark?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Erfgoed Leiden Leiden, archief 0516, inventaris­nummer 4740, 2 december 1875, Geboorteakten 1875, aktenummer 1462
  2. Erfgoed Leiden Leiden, archief 1005, inventaris­nummer 117, 4 september 1929, Overlijdensakten 1929, aktenummer 629
  3. Erfgoed Leiden Leiden, archief 0516, inventaris­nummer 4893, 10 november 1897, Huwelijksakten 1897, aktenummer 366
  4. Erfgoed Leiden Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), inventarisnummer 4922, aktenummer 231

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1875 war um die -5.1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
    • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
    • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
  • Die Temperatur am 4. September 1929 lag zwischen 14,1 °C und 30,0 °C und war durchschnittlich 21,3 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Beim Reichspatentamt in Berlin beantragen die Vereinigten Papierwerke Nürnberg den Schutz des Warenzeichens Tempo für das von ihnen produzierte Taschentuch.
    • 6. Mai » Als Reaktion auf den Blutmai verbietet der sozialdemokratische Reichsinnenminister der Weimarer Republik, Carl Severing, unter dem Vorwurf, sie hätten die Ausschreitungen provoziert, reichsweit die kommunistischen paramilitärischen Organisationen Roter Frontkämpferbund (RFB), Rote Jugendfront (RJ) und Rote Marine.
    • 16. Mai » Bei einem geschlossenen Dinner im Blossom Room des Hollywood Roosevelt Hotels werden die ersten 12 Academy Awards der im Vorjahr gegründeten Academy of Motion Picture Arts and Sciences verliehen. Der deutsche Schauspieler Emil Jannings erhält als erster Mann die Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller für seine Rollen in den beiden Filmen Sein letzter Befehl und Der Weg allen Fleisches.
    • 1. August » Das preußische Gesetz zur kommunalen Neuordnung tritt in Kraft. Durch Stadtzusammenlegungen werden unter anderem die Städte Barmen-Elberfeld, das spätere Wuppertal, und Duisburg-Hamborn, das spätere Duisburg, gegründet.
    • 26. Oktober » In einem Abkommen zwischen dem Unternehmer Ivar Kreuger (Svenska Tändsticks Aktiebolaget) und der Weimarer Republik wird das 53 Jahre dauernde Zündwarenmonopol begründet.
    • 7. November » In Casablanca nimmt die errichtete marokkanische Börse ihre Geschäfte auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mark

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mark.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mark.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mark (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I195197.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Wilhelmus Mark (1875-1929)".