Familienstammbaum Van Rijn » Geertruida Jacoba Ligthart (1904-)

Persönliche Daten Geertruida Jacoba Ligthart 


Familie von Geertruida Jacoba Ligthart

Sie ist verheiratet mit Marinus van der Gracht.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1925 in Hoorn, Noord-Holland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 2

Vader van de bruidegom Pieter van der Gracht
Moeder van de bruidegom Maria Catharina de Boer
Vader van de bruid Franciscus Ligthart, pakhuisknecht
Moeder van de bruid Catharina Knook
beroep bg: los werkman

kinderen:
1. Catharina Maria van der Gracht, geb. 13-08-1925 in Hoorn,
gehuwd 21-09-1950 in Hoorn met Herman Anton van der Vuurst ,geb. 20-01-1914 in Winterswijk, ovl. 13-10-1977 in Hoorn
4 kinderen

2. Herman Anton van der Vuurst 09-09-1937 in Blokker gehuwd met Geertje de Jong , geb. 03-01-1918 in Blokker
2 kinderen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida Jacoba Ligthart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruida Jacoba Ligthart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Jacoba Ligthart

Jacob Knook
1837-1888

Geertruida Jacoba Ligthart
1904-????

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Bevolkingregister
  2. Noord-Hollands Archief Hoorn 1925 aktenr 48

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Mai 1904 lag zwischen 11,2 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Carltheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Göttergatte von Franz Lehár.
    • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
    • 18. April » Die von Jean Jaurès gegründete französische Zeitung L’Humanité erscheint mit ihrer Erstausgabe. Das Blatt entwickelt sich zum langjährigen Zentralorgan der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF).
    • 4. Mai » Henry Royce und Charles Rolls treffen in einem Hotel in Manchester zusammen, um per Handschlag den gemeinsamen Automobilvertrieb zu vereinbaren. Der Autohersteller Rolls-Royce Motor Cars entwickelt sich im weiteren Verlauf.
    • 22. November » Die erste Ausgabe der Grazer Kleinen Zeitung erscheint.
    • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1925 lag zwischen 11,0 °C und 30,2 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab 14,5 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der seit dem Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 geltende Ausnahmezustand in Bayern wird aufgehoben. Das macht den Weg für die Neugründung der NSDAP frei.
    • 19. Februar » Die Oper Gli amanti sposi (Das Liebesband der Marchesa) von Ermanno Wolf-Ferrari wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 3. April » Die Oper At the Boars’ Head von Gustav Holst wird in Manchester uraufgeführt.
    • 7. Mai » Mit einem großen Fest wird das Deutsche Museum auf der Kohleninsel in München eröffnet, die aus diesem Grund den Namen Museumsinsel erhält. Gerhart Hauptmann hat eigens das Stück Festaktus zur Eröffnung des Deutschen Museums in München für den Anlass verfasst.
    • 7. August » Der Honours Act 1925 wird vom britischen Unterhaus verabschiedet, um künftig den Verkauf von Adelswürden zu unterbinden.
    • 8. November » Otto Feick erhält ein Patent auf das Rhönrad.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ligthart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ligthart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ligthart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ligthart (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I1914.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Geertruida Jacoba Ligthart (1904-)".