Familienstammbaum Van Rijn » Neeltje Overboom (1839-1904)

Persönliche Daten Neeltje Overboom 


Familie von Neeltje Overboom

(1) Sie ist verheiratet mit Jacob Knook.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1865 in Westwoud, Drechterland, Noord-Holland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Gerrit Knook , Landbouwer 1815-
Moeder van de bruidegom Niesje Groot 1814-
Vader van de bruid Willem Overboom, Koopman
Moeder van de bruid Neeltje Veldhoen
Beroep bg: vrachtman,
bruid wonend te Oosterblokker

Huw-bijl. 1811-1888 in 1890 bij een brand in Alkmaar verloren gegaan

Kind(er):

  1. Gerrit Knook  1866-1869
  2. Trijntje Knook  1868-1917 
  3. Gerrit Knook  1869-1869
  4. Niesje Knook  1872-1944
  5. Marijtje Knook  1874-1875
  6. Marijtje Knook  1876-1948 
  7. Antje Knook  1878-1948 


(2) Sie ist verheiratet mit Dirk Schouten.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1889 in Westwoud, Drechterland, Noord-Holland, sie war 50 Jahre alt.Quelle 4

Vader van de bruidegom: Pieter Schouten
Moeder van de bruidegom: Arejaantje de Wit
Vader van de bruid: Willem Overboom
Moeder van de bruid: Neeltje Velthoen
beroep bg timmerman

Notizen bei Neeltje Overboom

Gezinsblad
Willem Overboom, geb. te Medemblik ± 1810, ovl. na 1862, koopman, landman, woonplaatsen: Ursem, Zwaag, zoon van Gerrit Overboom en Antje Elders
Gehuwd te Wognum 27 jan 1833 met:
Trijntje Veldhoen, geb. te Berkhout ± 1810, ovl. na 1862, woonplaatsen: Ursem, Zwaag, dochter van Cornelis Meltsz Veldhoen en Neeltje Commandeur

Kinderen
1) Cornelis Overboom, geb. te Zwaag 18 sep 1835, koopman, woonplaats Ursem,
Gehuwd te Ursem 18 mei 1862, met:
Grietje Schaap, geb. te Ursem 21 nov 1833, ovl. te Ursem 18 aug 1887, woonplaats Ursem, dochter van Pieter Schaap en Geertje Zoet
2) Gerrit Overboom, geb. te Ursem 4 nov 1841, landman, woonplaats Ursem
Gehuwd te Ursem 8 mei 1879, met:
Margaretha Gerdes, geb. te Ursem 31 dec 1843, woonplaats Heerhugowaard, dochter van Hermann Heinrich Gerdes en Marijtje Burger
3) Marijtje Overboom, geb. te Ursem 9 mrt 1845
4) Jacob Overboom, geb. te Ursem 1 okt 1851, arbeider, woonplaats Ursem
5) Klaas Overboom, geb. te Ursem 16 apr 1854, ovl. te Ursem 24 jun 1854

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Overboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Overboom

Neeltje Overboom
1839-1904

(1) 1865

Jacob Knook
1837-1888

Gerrit Knook
1866-1869
Gerrit Knook
1869-1869
Niesje Knook
1872-1944
Antje Knook
1878-1948
(2) 1889

Dirk Schouten
1826-1906


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Hensbroek 1839 aktenr 4
  2. Noord-Hollands Archief Westwoud, 13 januari 1904, aktenummer 4
  3. Noord-Hollands Archief Westwoud 1865 Akte 8
  4. Noord-Hollands Archief Westwoud aktenr 2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1839 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die romantische Oper Die Genueserin von Peter Joseph von Lindpaintner uraufgeführt.
    • 9. Februar » John Balleny, der Kapitän eines britischen Walfängers, entdeckt im Südlichen Ozean mit Sturge Island die erste Insel der nach ihm benannten Balleny-Inseln. Sein Begleiter Thomas Freeman betritt das Land.
    • 9. März » Das preußische Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den Fabriken verbietet Kinderarbeit vor Vollendung des neunten Lebensjahres. Es gilt als das erste deutsche Gesetz zum Arbeitsschutz.
    • 26. März » Im Rathaus von Henley-on-Thames wird die Abhaltung einer Ruder-Regatta beschlossen. Die Satzung der seither alljährlich auf der Themse stattfindenden Henley Royal Regatta dienen Pierre de Coubertin später angeblich als Grundlage für die Organisation des Internationalen Olympischen Komitees.
    • 19. April » Die Niederlande unter WilhelmI. erkennen das durch die Belgische Revolution 1830 unabhängig gewordene Belgien im Londoner Protokoll an. Gleichzeitig übernehmen die europäischen Großmächte die Garantie für die Neutralität des Landes.
    • 26. August » Vor Long Island wird das angebliche Piratenschiff La Amistad von der USS Washington aufgebracht. Die nachfolgenden Amistad-Prozesse tragen zur Abschaffung der Sklaverei in den USA bei.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1889 war um die 24,7 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Die Uraufführung von Giacomo Puccinis zweiter Oper Edgar mit dem Libretto von Ferdinando Fontana am Teatro alla Scala in Mailand verläuft enttäuschend.
    • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
    • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
    • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1904 lag zwischen 1,5 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Im Auftrag des Fabrikanten John B. Timberlake wird beim United States Patent Office ein Patent auf den erfundenen Kleiderbügel aus Draht beantragt.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper La Fille de Roland von Henri Rabaud erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
    • 18. Mai » Die Entführung des griechisch-amerikanischen Lebemannes Ion Perdicaris durch aufständische Rif-Stämme unter Ahmed ben Mohammed el-Raisuli in Tanger löst eine Krise zwischen den Vereinigten Staaten und Marokko aus.
    • 16. Juni » Der finnische Nationalist Eugen Schauman verübt ein Attentat auf den russischen Generalgouverneur Nikolai Iwanowitsch Bobrikow, dem jener am Folgetag erliegt, und tötet sich anschließend selbst.
    • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Overboom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Overboom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Overboom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Overboom (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I26298.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Neeltje Overboom (1839-1904)".