Familienstammbaum Van Rijn » Maria "Mietje" Molenaar (1789-1852)

Persönliche Daten Maria "Mietje" Molenaar 


Familie von Maria "Mietje" Molenaar

Sie ist verheiratet mit Paulus Cornelisz Visser.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1808 in Edam, Edam-Volendam, Noord-Holland.Quelle 2

Vader van de bruidegom Cornelis Visser
Moeder van de bruidegom Trijntje Poulus Boogaard
Vader van de bruid Klaas Molenaar, begr. te Edam 24 mrt 1807 gehuwd te <1791 met:
Moeder van de bruid Wijnanda Bos, ovl. na 1813, woonplaats: Edam

Kinderen:
1. Nicolaas Visser 19 augustus 1809- 4 mei 1871 aktenummer 22 Monnickendam, koekenbakker
gehuwd 26 juni 1831, Monnickendam met Lucia Sijtje Cobelens 26 november 1812 - 11 januari 1875 Monnickendam , dv Stoffel Coblens † en Grietje Bloem † ; 13 kinderen
[https://gw.geneanet.org/klaveren?lang=nl&iz=3897&p=nicolaas&n=visser]

2. Cornelis Paulusz Visser
gedoopt (Rooms-Katholiek archief 0241, inventaris­nummer 22a, 01-11-1810, ) op 1 november 1810 te Monnickendam

2. Cornelis Visser 20 augustus 1816 Monnickendam - 8 januari 1892 Purmerend, broodbakker, koekbakker
Gehuwd 29 april 1838 aktenummer 5 Monnickendam met Catharina Bonting, 8 april 1815 Monnickendam - 11 oktober 1876 aktenummer 107 Purmerend, dv Barend Bonting en Grietje Klaase; 4 kinderen

3. Adriaanus Visser 15 juli 1818 aktenummer 4 - 19 september 1853 aktenummer 48 Monnickendam
gehuwd 25 april 1841 te Monnickendam met Mietje Maria Roelofs, 11 februari 1819 Monnickendam, 22 jaar oud, dv Jan Roelofs, smid en Marijtje Sistermans [huw.bijl.]

4. Gerrit Visser 10 september 1821 - 20 september 1821 aktenummer 36 Monnickendam

5. Trijntje Visser, 17 maart 1823 Monnickendam - 3 december 1911 aktenummer 1009 Haarlem
getrouwd op 21 mei 1843 aktenr 6 Monnickendam met François Beaufort 18 november 1814 - 2 november 1859 Haarlem , timmerman, zv Johannes Josephus Beaufort 1778-1842 en Maria Elisabeth Tubé 1777-1871 , 7 kinderen

gehuwd [2] 6 oktober 1869 aktenummer 184 Haarlem met Johannes Nicolaas Poortman 9 mei 1812 Amsterdam-9 april 1871 Haarlem, schipper, zv Johannes Nicolaas Poortman 1812-1871 en Alida Catharina van der Meiden 1813-1858, weduwnaar van Klazina Margaretha Teeuwen en Alida Catharina van der Meiden.
[[ eerder gehuwd op 20 augustus 1834 aktenummer 145 Haarlem met Alida Catharina van der Meiden 3 mei 1813 aktenummer 6-05 -10 april 1858 aktenummer 12-04 Haarlem,
hun kind Aloysius Henricus (Louis) Poortman 14 februari 1840 - 15 juni 1894 Haarlem ]]

Trijntje gehuwd [3] op 3 augustus 1876 aktenummer 190 Haarlem met Henricus Scheffer 18 januari 1811 Zaandam - 29 januari 1888 aktenummer 103 Haarlem , broodbakker, 1876 grutter, zv Cornelis Scheffer en Grietje Pruijm,

Hendrik:
1) Gehuwd 2 juni 1833 te Zaandam met Maria Catharina Houben.
2) Gehuwd 20 augustus 1854 te Zaandam met Mietje Roelofse geb te Monnickendam 35 jr oud, w/v Adrianus Visser.
3) Gehuwd 3 augustus 1876 te Haarlem met Trijntje Visser geb te Monnickendam 53 jr oud, w/v Johannes Nicolaas Poortman. Trijntje overleed te Haarlem 03-12-1911 (88 jr oud).

6. Wijnanda Visser 22 juli 1824 - 17 januari 1836 aktenummer 8 Monnickendam

7. Jansje Visser 28 oktober 1826 - 2 januari 1827 aktenummer 1 Monnickendam,

8. Petrus Visser 13 december 1829 -13 juni 1830 aktenummer 31 Monnickendam,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria "Mietje" Molenaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria "Mietje" Molenaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Molenaar

Klaas Molenaar
± 1775-1807
Wijnanda Bos
± 1756-1834

Maria Molenaar
1789-1852

1808

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Monnickendam, archief 358.79, inventaris­nummer 31852, 23-12-1852, aktenummer 76
  2. Noord-Hollands Archief Edam huwelijken 1808

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1789 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
    • 24. Juni » JosephRiver MedwayII. gründet Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert.
    • 4. August » Während der Französischen Revolution beschließt die Nationalversammlung die Abschaffung sämtlicher Vorrechte des Adels, des Klerus, der Städte und Provinzen. Die Feudalherrschaft und die Leibeigenschaft werden aufgehoben.
    • 24. September » Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth gibt vor der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften die Entdeckung des Elements Uran bekannt.
    • 16. Oktober » Die Uraufführung der Oper Brenno von Johann Friedrich Reichardt findet an der Königlichen Oper in Berlin statt. Es ist dort die erste deutschsprachige Opernaufführung.
    • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1808 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 27. März » Der bayerische König MaximilianI. gründet das Bayerische Kriegsministerium zur Konzentration aller militärischen Angelegenheiten.
    • 3. Mai » Die französische Besatzungsmacht lässt 40 Beteiligte am Madrider Aufstand vom Vortag öffentlich erschießen. Das Ereignis wird sechs Jahre später in Francisco de Goyas bekanntem Bild Die Erschießung der Aufständischen festgehalten.
    • 6. Juni » Joseph Bonaparte, der Bruder des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte, wird in Bayonne zum König von Spanien proklamiert. Nachdem es bereits im Mai zu Aufständen gekommen ist, breitet sich nach seiner Proklamation der Widerstand aus. Dieser mündet in einem dauerhaften Kleinkrieg, der die gesamte Regierungszeit Josephs überschatten wird.
    • 6. Juli » Napoleon Bonapartes Bruder Joseph wird in Bayonne zum König von Spanien ernannt.
    • 13. September » In der Schlacht von Jutas während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegen die Schweden die russischen Einheiten. Der schwedische General Georg Carl von Döbeln verhindert mit seinem Regiment den Versuch, die ganze schwedische Armee einzukesseln.
    • 16. November » Während einer Revolte gegen den türkischen Sultan Mahmud II. wird dessen Bruder und Vorgänger Mustafa IV. in Konstantinopel ermordet.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1852 war um die 4,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy sinkt vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.
    • 6. März » Im Drury Lane Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Sicilian Bride von Michael William Balfe.
    • 25. März » Nach einer Auseinandersetzung im preußischen Landtag kommt es zwischen dem liberalen Georg von Vincke und dem konservativen Otto von Bismarck zu einem Pistolenduell, bei dem beide Kontrahenten jedoch unverletzt bleiben.
    • 29. April » In Großbritannien erscheint der 15.000 Wörter umfassende Thesaurus von Peter Mark Roget, der aufgrund hoher Nachfrage in der Folge rasch Neuauflagen erhält.
    • 18. Juni » Der italienische Chocolatier Domingo Ghirardelli gründet in San Francisco das Unternehmen Ghirardelli & Girard, den Vorläufer der in den Vereinigten Staaten und in der Branche renommierten Ghirardelli Chocolate Company.
    • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Molenaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Molenaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Molenaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Molenaar (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I120345.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria "Mietje" Molenaar (1789-1852)".