Über den Tag » Dienstag 18. August 1789Kalender-Konvertierer

19. August 1789 Nächste SeiteVorherige Seite 17. August 1789


Geboren am Dienstag 18. August 1789
Gestorben am Dienstag 18. August 1789

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. August 1789 auf Delpher


Geboren am 18. August

Gestorben am 18. August

Beliebte männliche Vornamen in 1789
Beliebte frauliche Vornamen in 1789

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1789
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 12. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelserforschungen im Sternbild Großer Bär die als NGC3310, NGC3718 und NGC 3729 katalogisierten Galaxien.
  • 17. April » Im Sternbild Großer Bär findet Wilhelm Herschel die Galaxien NGC3448 und NGC5585.
  • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
  • 14. Juni » Der von Meuterern ausgesetzte Kapitän William Bligh von der Bounty erreicht mit 18 Getreuen Kupang auf der Pazifik-Insel Timor. Er trifft dort 48 Tage nach der Meuterei und nach etwa 5.800 in einem kleinen Beiboot zurückgelegten Kilometern ein.
  • 6. November » Baltimore wird zum ersten Bistum in den USA erhoben. John Carroll wird von Papst Pius VI. zum ersten Bischof des neuen Bistums bestimmt.
  • 20. November » New Jersey ratifiziert als erster US-Bundesstaat die Bill of Rights der Vereinigten Staaten.
Wetter 18. August 1789

Die Temperatur am 18. August 1789 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken.

Quelle: KNMI