Familienstammbaum Van Rijn » Neeltje Stols (1790-1862)

Persönliche Daten Neeltje Stols 

  • Sie wurde getauft am 11. März 1790 in Opperdoes, Medemblik, Noord-Holland.
  • Sie ist verstorben am 29. Juni 1862 in Medemblik, Noord-Holland.Quelle 1
    Vader Adam Stols: acatholicus est ille.
    Overleden op de leeftijd van 72 jaar; weduwe van Cornelis Mul. Aangiftedoor Cornelis Zwaan, zoon, landbouwer, 36 jaar, wonende Achterom, wijk3, no 114 en Pieter Bakker, bekende, daglooner, 35 jaar, wonendeAchterom, wijk 4, no 179
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2012.

Familie von Neeltje Stols

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Zwaan.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1823 in Opperdoes, Medemblik, Noord-Holland.Quelle 2

Vader bruidegom Cornelis Zwaan
Moeder bruidegom Aafje Pijper
Vader bruid Adam Stols
Moeder bruid Marijtje Warnaar
Nadere informatie bruidegom zonder beroep, beroep Bd.: winkelierster

https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19201-117020-84?cc=1831469&wc=10732990

Kind(er):

  1. Marijtje Stols  1821-1855 
  2. Aafje Zwaan  1825-1825


(2) Sie ist verheiratet mit Teunis Klaver.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1833 in Opperdoes, Medemblik, Noord-Holland.Quelle 3

Vader bruidegom Jan Klaver
Moeder bruidegom Marijtje Buisman
Vader bruid Adam Stols
Moeder bruid Marijtje Dirks Warnaar
Nadere informatie beroep Bd.: winkelierster; weduwe van Jan Zwaan

(3) Sie ist verheiratet mit Cornelius Mul.

Sie haben geheiratet am 12. April 1839 in Opperdoes, Medemblik, Noord-Holland.Quelle 4

Vader bruidegom Cornelis Mul
Moeder bruidegom Grietje Jongedage
Vader bruid Adam Stols
Moeder bruid Marijtje Warnaar
Nadere informatie beroep Bg.: boerenknecht; beroep Bd.: winkelierster; weduwe van Teunis Klaver

Notizen bei Neeltje Stols

Reeds een jaar na haar huwelijk met Teunis Klaver was Neeltje voor de tweede keer weduwe.
Zij wijzigde op 16.04.1839 haar testament ten gunste van haar derde man CORNELIS MUL, met wie ze op 12 april 1839 in het huwelijk was getreden. Maar na zes jaar huwelijk werd ze door zijn overlijden opnieuw weduwe. Het volgend voorjaar, op 9 maart 1846, verkoopt zij ruim drie hectare weiland aan Pieter Meurs,landbouwer te Opperdoes. En nogmaals herroept zij haar testament in het jaar 1847. Haar
kleinzoon Cornelis Kaag schenkt ze een legaat en verder beschikt zij dat haar natuurlijke wettige erkende dochter Maria Stols in haar aandeel uit de nalatenschap zal worden toegescheiden en aanbedeelde alle mijne kleederen, niets daarvan uitgezonderd, alle mijne gouden en zilveren en andere lijfsieraden, benevens alle de zilveren lepels die in mijn boedel
zullen gevonden worden.
Ik benoem tot voogd over mijnen thans nog minderjarige zoon, uit mijn vroeger huwelijk met Jan Zwaan verwekt, genaamd Cornelis Jansz. Zwaan mijnen behuwd broeder Krijn Schouten wonend te Hauwert.
Op 19 maart 1855 verkoopt Neeltje Stols, winkelierster, wonende in Opperdoes, haar huis in Opperdoes aan Willem Klots Schardam, geneesheer, heel- en verloskundige, voor ƒ 2.000.00. Ze was eigenares geworden vóór haar eerste huwelijk met Jan Zwaan met wie zij onder het
bestuur der Franse wet in gemeenschap van goederen gehuwd geweest is. Haar dochter Maria overleeft ze.
Op 24 april1855 wijzigt ze nogmaals haar testament. Ze benoemt haar inmiddels meerderjarige zoon Cornelis en de in leven zijnde kinderen van haar overleden dochter als haar erfgenamen. Op 30 april 1855 worden haar inboedel, meubilaire en anderen goederen verkocht. Zij verhuisde naar Medemblik, waar ze 29 juni 1862 is overleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Stols?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Stols

Neeltje Stols
1790-1862

(1) 1823

Jan Zwaan
1804-1831

Aafje Zwaan
1825-1825
(2) 1833

Teunis Klaver
1811-1834

(3) 1839

Cornelius Mul
1807-1845


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Medemblik aktenr 37
  2. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 358.93 Opperdoes Aktenummer: 7
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 358.93 Opperdoes Aktenummer: 3
  4. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 358.93 Opperdoes Aktenummer: 2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1790 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
    • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Rigueurs du cloître von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 6. Oktober » Jacob Schweppe stellt in London sein Sodawasser, das spätere Getränk Schweppes, vor. Sein schon 1783 in Genf gefundenes Abfüllverfahren wendet er nun in der britischen Hauptstadt in einer mit Partnern gegründeten Fabrik an.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.
  • Die Temperatur am 12. April 1839 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In der Schlacht von Yungay im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg besiegt General Agustín Gamarra mit seinen Truppen und der Hilfe Chiles das Heer der Allianz aus Peru und Bolivien unter Andrés de Santa Cruz, der damit sein Amt als Protektor der peru-bolivischen Republik verliert. General Gamarra wird erneut Präsident Perus.
    • 3. Februar » Die indische Hafenstadt Karatschi wird wegen ihrer strategischen Lage am Flussdelta des Indus von britischen Truppen eingenommen.
    • 18. März » Der chinesische Kaiser Daoguang untersagt per Edikt ausländischen Handelsgesellschaften, Opium nach China zu importieren und entsendet Kommissar Lin Zexu zur Durchsetzung dieser Bestimmung nach Kanton. Er löst damit indirekt den nachfolgenden Ersten Opiumkrieg aus.
    • 15. April » Die komische Oper Les treize von Jacques Fromental Halévy wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 17. April » Mit dem Austritt Guatemalas als vierter von fünf Staaten endet de facto die Zentralamerikanische Konföderation, auch wenn El Salvador gemeinsam mit der von Guatemala abgespaltenen Provinz Los Altos den Namen noch einige Zeit fortführt.
    • 25. April » Britische Truppen nehmen im ersten Anglo-Afghanischen Krieg kampflos die afghanische Stadt Kandahar ein und verschaffen sich damit einen Vorteil in „The Great Game“ gegen Russland um die Vorherrschaft in Zentralasien.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1862 war um die 13,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Am Königlichen Theater in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Estrella de Soria von Franz Berwald statt.
    • 12. April » Beim Andrews-Überfall kapern Soldaten der Nordstaaten einen Eisenbahnzug der Western and Atlantic Railroad, um die Verbindung zu der von der Unionsarmee belagerten Stadt Chattanooga in Tennessee zu unterbrechen. Die Aktion bildet 1926 das Sujet für Buster Keatons Film Der General.
    • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
    • 5. Mai » Die Armee der Nordstaaten bleibt im Sezessionskrieg in der Schlacht von Williamsburg, Virginia, gegenüber einer Nachhut konföderierter Truppen siegreich.
    • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 23. September » Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stols

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stols.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stols.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stols (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I10623.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Neeltje Stols (1790-1862)".