Familienstammbaum Van Rein » Albert Siebring (1917-2002)

Persönliche Daten Albert Siebring 

  • Er wurde geboren am 1. Mai 1917 in Nieuwe Pekela, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Albert Siebring kind 01-05-1917 Nieuwe Pekela geboorteakte
    Geboorteregister 1917
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 02-05-1917
    Plaats: Nieuwe Pekela

    Zoon Albert Siebring
    geboren 01-05-1917 te Nieuwe Pekela

    Vader Albert Siebring (landbouwer)
    leeftijd 37 jaar
    Moeder Harmina Hilgenga

    Bronvermelding
    Geboorteregister 1917, archiefnummer 1650, inventarisnummer 56, aktenummer 51
    Gemeente: Nieuwe Pekela
    Periode: 1917
  • Beruf: - Onbekend -.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 26. November 2002 in Hoofddorp, Noord-Holland, Nederland, er war 85 Jahre alt.Quelle 3
    Voornaam Albert
    Achternaam Siebring
    Begraafplaats Hoofddorp Wilgenhof
    Geboortedatum 01-05-1917
    Overlijdensdatum 26-11-2002
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto nr. 981.
  • Ein Kind von Albert Siebring und Harmina Hilgenga
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2024.

Familie von Albert Siebring

Er ist verheiratet mit Adriana Johanna Konijnenburg.

Sie haben geheiratet am 9. Juli 1952, er war 35 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Siebring?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Siebring

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Siebring

Albert Siebring
1917-2002

1952

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Allegroningers.nl
    2. Albert Siebring te Assen
    3. Graftombe.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Mai 1917 lag zwischen 0.4 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Bei einem der schwersten Eisenbahnunfälle weltweit entgleist ein mit verwundeten russischen Soldaten und Flüchtlingen überfüllter Zug im Bahnhof der rumänischen Ortschaft Ciurea. Der Unfall fordert zwischen 600 und 1000 Todesopfer.
      • 19. Januar » Der britische Geheimdienst fängt im Ersten Weltkrieg die Zimmermann-Depesche ab, in der der deutsche Diplomat Arthur Zimmermann Mexiko ein Bündnis gegen die noch nicht im Krieg befindlichen USA vorschlägt.
      • 15. Oktober » Ein Exekutionskommando erschießt die der Doppelspionage und des Hochverrats von einem Militärgericht für schuldig befundene Tänzerin Mata Hari in den Festungsanlagen des Schlosses Vincennes.
      • 2. November » In der Balfour-Deklaration sagt der britische Außenminister Lord Balfour dem Vertreter der zionistischen Bewegung, Walter Rothschild, 2. Baron Rothschild, Land in Palästina zur Gründung einer zionistischen nationalen Heimstätte zu.
      • 7. November » (25. Oktober nach Julianischem Kalender) In Petrograd beginnt mit einem Signalschuss des Kreuzers Aurora die Oktoberrevolution. Der Winterpalast, der Sitz der provisorischen Regierung, wird gestürmt, alle Regierungsmitglieder außer Ministerpräsident Alexander Fjodorowitsch Kerenski werden festgenommen.
      • 5. Dezember » Sidónio Pais putscht sich in Portugal an die Macht. Präsident Bernardino Machado weigert sich, sein Amt zu übergeben und wird vorübergehend inhaftiert.
    • Die Temperatur am 9. Juli 1952 lag zwischen 14,8 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Am Staatstheater in Hannover erfolgt die Uraufführung des lyrischen Dramas Boulevard Solitude von Hans Werner Henze.
      • 26. März » Die Opera semiseria Leonore 40/45 von Rolf Liebermann mit dem Libretto von Heinrich Strobel wird in Basel uraufgeführt.
      • 21. Mai » Königin Juliana übergibt in den Niederlanden den Amsterdam-Rhein-Kanal seiner Bestimmung.
      • 12. Juni » An der Brandeis University in Waltham, Massachusetts, erfolgt die Uraufführung der Oper Trouble in Tahiti von Leonard Bernstein.
      • 16. August » Schwein oder Nichtschwein, ein weiterer Roman von P. G. Wodehouse mit dem zerstreuten Lord Emsworth als Protagonisten, erscheint erstmals als Fortsetzungsgeschichte im US-amerikanischen Magazin Collier's Weekly.
      • 23. Oktober » In Deutschland wird die Sozialistische Reichspartei (SRP) wegen ihrer offenen Bezugnahme auf die NSDAP verboten.
    • Die Temperatur am 26. November 2002 lag zwischen 2,5 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Zwei Monate nach Ausgabe des Euro-Bargeldes werden die jeweiligen früheren Landeswährungen in der Eurozone letztmals regulär von Handel und Banken angenommen.
      • 14. März » Die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox wird in Europa veröffentlicht.
      • 16. Juni » In Rom wird Pater Pio durch Johannes PaulII. heiliggesprochen.
      • 6. August » Die indischen Wissenschaftler Manindra Agrawal, Neeraj Kayal und Nitin Saxena veröffentlichen die Abhandlung PRIMES is in P, in der der von ihnen entdeckte AKS-Primzahltest vorgestellt wird, der untersucht, ob eine Zahl eine Primzahl ist oder nicht.
      • 19. September » Bei einem Putschversuch in der Elfenbeinküste bringen die Rebellen die nördliche Landeshälfte unter ihre Kontrolle.
      • 17. November » Italiens Ex-Ministerpräsident Giulio Andreotti wird wegen Mordbeteiligung in Abwesenheit zu 24 Jahren Haft verurteilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1916 » Glenn Ford, US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler
    • 1916 » Rong Yiren, chinesischer Kaufmann, Politiker und Ex-Vizepräsident Chinas
    • 1917 » Aimé Barelli, französischer Jazztrompeter und Bandleader
    • 1917 » Danielle Darrieux, französische Schauspielerin
    • 1917 » Eduard Büchsel, deutscher Organist und Kantor und Kirchenmusikdirektor
    • 1918 » Jack Paar, US-amerikanischer Moderator

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Siebring

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Siebring.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Siebring.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Siebring (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I6810.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Albert Siebring (1917-2002)".