Familienstammbaum Van Rein » Tale Smeenge (1868-1947)

Persönliche Daten Tale Smeenge 

  • Er wurde geboren am 22. Dezember 1868 in Rolde, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Rolde Geboorte 24-12-1868 53 Tale Smeenge Kind

    Geboorte, Rolde, 24-12-1868, aktenummer 53

    Kind: Tale Smeenge,
    geboren te Rolde op 22-12-1868,
    zoon van Roelof Smeenge, beroep: arbeider; oud: 24 jaar, en Margje Lesschen, beroep: zonder.
  • Beruf: Boerenknecht.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 7. Mai 1947 in Assen, Drenthe, Nederland, er war 78 Jahre alt.Quelle 1
    Assen Overlijden 08-05-1947 121 Tale Smeenge Overledene Oosting

    Overlijden (Overlijden), Assen, 08-05-1947, aktenummer 121

    Overleden: Tale Smeenge;
    geboren te Rolde; beroep: landbouwer,
    overleden op 07-05-1947 te Assen; oud: 78 jaar,
    zoon van Roelof Smeenge en Margje Lesschen

    Gehuwd geweest met: Annigje Oosting (in leven;Echtgenote)
  • Ein Kind von Roelof Smeenge und Margje Lesschen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. November 2022.

Familie von Tale Smeenge

Er ist verheiratet mit Annigje Oosting.

Sie haben geheiratet am 4. April 1897 in Assen, Drenthe, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 1

Assen Huwelijk 04-04-1897 11 Tale Smeenge Bruidegom Oosting

Huwelijk, Assen, 04-04-1897, aktenummer 11

Bruidegom: Tale Smeenge,
geboren te Rolde; leeftijd: 28 jaar; beroep: boerenknecht
zoon van Roelof Smeenge, beroep: arbeider en Margje Lesschen, beroep: zonder

Bruid: Annigje Oosting,
geboren te Westerbork; leeftijd: 21; beroep: dienstmeid; woonplaats: Rolde
dochter van Jan Oosting, beroep: arbeider en Jantje Kuipers, beroep: zonder

Kind(er):

  1. Roelof Smeenge  1897-1963 
  2. Jantje Smeenge  1899-1988
  3. Jan Smeenge  1900-
  4. Margje Smeenge  1903-1986 
  5. Jantina Smeenge  1905-1905
  6. Reinder Smeenge  1906-± 1994 
  7. Koert Smeenge  1908- 
  8. Jantinus Smeenge  1910-1911
  9. Jacob Smeenge  1912-1913
  10. Jacob Smeenge  1914-1915
  11. Annigje Smeenge  1915-1941
  12. Tale Smeenge  1918-1918
  13. Tale Smeenge  1920-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tale Smeenge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tale Smeenge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tale Smeenge

Jan Smeenge
1819-1902
Tale Lesschen
1801-1856

Tale Smeenge
1868-1947

1897
Jan Smeenge
1900-????
Reinder Smeenge
1906-± 1994
Koert Smeenge
1908-????
Jacob Smeenge
1912-1913
Jacob Smeenge
1914-1915
Tale Smeenge
1918-1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Alledrenten.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Dezember 1868 war um die 10,1 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
      • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
      • 27. April » In Hann. Münden wird die Königlich Preußische Forstakademie Hannoversch Münden eröffnet.
      • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
      • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
      • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
    • Die Temperatur am 4. April 1897 war um die 2,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
      • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
      • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
      • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
      • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
      • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1947 lag zwischen 7,0 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Nach einer Parteiversammlung im Palazzo Barberini in Rom spaltet sich der rechte Flügel der Sozialistischen Partei Italiens um Giuseppe Saragat ab, um als PSLI (später PSDI) weiter die Regierung von Alcide De Gasperi zu unterstützen und Italiens antisowjetische Orientierung nach Westen zu verankern.
      • 8. März » In Berlin wird der Demokratische Frauenbund Deutschlands als regierungstreue Massenorganisation für Frauen in der sowjetischen Besatzungszone gegründet.
      • 3. Juni » Der britische Vizekönig Mountbatten gibt den Plan zur Teilung Indiens bekannt, die mit der Gründung Pakistans zwei Monate später vollzogen wird.
      • 2. August » Absturz der Star Dust: Eine Avro 691 mit zwölf Menschen an Bord verschwand unter rätselhaften Umständen in den chilenischen Anden – und blieb über 50 Jahre verschollen.
      • 30. Oktober » 23 „Gründungsmitglieder“ unterschreiben das General Agreement on Tariffs and Trade (GATT), das am 1. Januar 1948 in Kraft treten wird.
      • 20. November » Der Saar-Franken wird im Saarland eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smeenge

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smeenge.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smeenge.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smeenge (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I20645.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Tale Smeenge (1868-1947)".