Familienstammbaum Van Rein » Jantje IJzer (1859-1922)

Persönliche Daten Jantje IJzer 

  • Sie ist geboren am 22. Februar 1859 in Bellingwolde, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Jantje IJzer kind 22-02-1859 Bellingwolde geboorteakte
    Geboorteregister 1859

    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 23-02-1859
    Plaats: Bellingwolde

    Dochter Jantje IJzer
    geboren 22-02-1859 te Bellingwolde

    Vader Derk IJzer (daglooner)
    leeftijd 33 jaar
    Moeder Gepke Mulder

    Bronvermelding
    Geboorteregister 1859, aktenummer 18
    Gemeente: Bellingwolde
    Periode: 1859

    xxxxxxxxxx

    Bron: Online-begraafplaatsen.nl

    Op de grafsteen staat geboren op 22-02-1865
    In de akte staat geboren op 22-02-1859
  • Berufe:
  • Sie ist verstorben am 10. September 1922 in Bellingwolde, Groningen, Nederland, sie war 63 Jahre alt.Quelle 1
    Jantje IJzer overledene 10-09-1922 Bellingwolde overlijdensakte
    Overlijdensregister 1922

    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 11-09-1922
    Plaats: Bellingwolde

    Overledene Jantje IJzer
    leeftijd 63 jaar, geboren te Bellingwolde,
    overleden op 10-09-1922 te Bellingwolde.

    overleden echtgenoot Pieter Telkamp

    Vader Derk IJzer
    Moeder Gepke Mulder

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1922, aktenummer 62
    Gemeente: Bellingwolde
    Periode: 1922
  • Ein Kind von Derk IJzer und Gepke Mulder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juni 2024.

Familie von Jantje IJzer

Sie ist verheiratet mit Pieter Telkamp.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1883 in Bellingwolde, Groningen, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 1

Jantje IJzer bruid 26-05-1883 Bellingwolde huwelijksakte
Huwelijksregister 1883

Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 26-05-1883
Plaats: Bellingwolde
Soort akte: huwelijk

Vader van de bruidegom Jan Telkamp (daglooner)
Moeder van de bruidegom Grietje Prins (dagloonersche)
Bruidegom Pieter Telkamp (boerenknecht)
leeftijd 21 jaar, geboren te Bellingwolde

Bruid Jantje IJzer (dienstmeid)
leeftijd 24 jaar, geboren te Bellingwolde
Vader van de bruid Derk IJzer
Moeder van de bruid Gepke Mulder (dagloonersche)

Bronvermelding
Huwelijksregister 1883, aktenummer 13
Gemeente: Bellingwolde
Periode: 1883

Kind(er):

  1. Gepke Telkamp  1889-1969 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje IJzer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje IJzer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje IJzer

Derk IJzer
1825-1864
Gepke Mulder
1828-1884

Jantje IJzer
1859-1922

1883
Gepke Telkamp
1889-1969

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Allegroningers.nl
    2. Teijo Doornkamp

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom familie Dreves, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Batavier, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Mulder, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1859 war um die 7,6 °C. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Cochinchina nehmen französische Truppen unter dem Vorwand, unter Kaiser Tự Đức würden französische Missionare verfolgt, die Stadt Saigon ein.
      • 4. April » Die Oper Dinorah ou Le pardon de Ploërmel von Giacomo Meyerbeer wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 8. Juni » Die Oper L'Omelette à la Follenbuche von Léo Delibes wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
      • 26. Oktober » Der britische Klipper Royal Charter gerät vor Anglesey in einen schweren Sturm. Das Schiff wird gegen die Felsen geschleudert, bricht auseinander und sinkt. 449 Personen sterben, darunter alle Frauen und Kinder an Bord. Der Untergang der Royal Charter ist bis heute das schwerste Schiffsunglück an der Küste von Wales.
      • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
      • 2. Dezember » In Charles Town, West Virginia, stirbt der wegen Mordes, Anzetteln eines Sklavenaufstands und Landesverrat verurteilte John Brown, einer der Anführer der Anti-Sklaverei-Guerilla in den USA, am Galgen. Der nach seiner Hinrichtung komponierte Marsch John Browns Body wird im Sezessionskrieg ein beliebtes Kampflied der Unionstruppen.
    • Die Temperatur am 26. Mai 1883 war um die 22,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
      • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
      • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
      • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
      • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
      • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
    • Die Temperatur am 10. September 1922 lag zwischen 6,3 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Der rumänische Physiologe Nicolae Paulescu erhält vom rumänischen Ministerium für Industrie und Handel das Patent für die Gewinnung von Insulin. Mit seinem Verfahren ist ein Durchbruch in der Geschichte der Diabetologie gelungen.
      • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
      • 21. Juli » Anlässlich der Ermordung von Reichsaußenminister Walther Rathenau am 24. Juni wird unter Reichsjustizminister Gustav Radbruch das Republikschutzgesetz zum Schutz der Weimarer Republik vor republikfeindlichen Aktivitäten erlassen.
      • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
      • 22. Oktober » Die Benediktinerabtei St. Matthias in Trier wird wieder als Abtei geweiht und von Benediktinermönchen bezogen.
      • 28. Oktober » König Viktor Emanuel III. verweigert die Unterschrift unter das von der italienischen Regierung unter Luigi Facta ausgearbeitete Notstandsdekret, mit dem letztere dem von Benito Mussolinis Faschisten organisierten Marsch auf Rom entgegentreten wollte. Die Entscheidung des Königs zieht einen Tag später Mussolinis Machtergreifung nach sich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1857 » Heinrich Hertz, deutscher Physiker, wies als erster elektromagnetische Wellen nach
    • 1857 » Robert Baden-Powell, britischer Kavallerie-General, Gründer der Pfadfinderbewegung
    • 1858 » Gus Hill, US-amerikanischer Vaudevillekünstler und -produzent
    • 1861 » Gustav Lange, norwegischer Komponist, Geiger und Musikpädagoge
    • 1861 » Hans Schöttler, deutscher protestantischer Geistlicher
    • 1861 » Marie von Miller, deutsche Malerin, Ehefrau von Oskar von Miller

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen IJzer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen IJzer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über IJzer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen IJzer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I19953.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jantje IJzer (1859-1922)".