Familienstammbaum Van Rein » Bernard Anton Poulie Wilkens (1896-1976)

Persönliche Daten Bernard Anton Poulie Wilkens 

  • Er wurde geboren am 24. Dezember 1896 in Veendam, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Bernard Anton Poulie Wilkens kind 24-12-1896 Veendam geboorteakte
    Geboorteregister 1896

    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 24-12-1896
    Plaats: Veendam

    Bijzonderheden:
    Naamswijziging bij KB 25-04-1898

    Zoon Bernard Anton Poulie Wilkens
    geboren 24-12-1896 te Veendam

    Vader Volkert Jan Arnold Wilkens (fabrikant)
    leeftijd 31 jaar
    Moeder Gerharda Carolina Frederika Poulie

    Bronvermelding
    Geboorteregister 1896, aktenummer 315
    Gemeente: Veendam
    Periode: 1896

    Bron: Jan Nico Wilkens
    Naamswijziging:
    Wilkens in Poulie Wilkens bij K.B. d.d. 25 april 1898, nr. 137
  • Berufe:
    • President-kerkvoogd.Quelle 2
      Ned. Hervormde kerk te Veendam
    • von 1923 bis 1963 Directeur.Quelle 2
      N.V. Stroostof- en papierfabriek Phoenix te Veendam
    • von 1947 bis 1971 President-commissaris.Quelle 2
      K. & J. Wilkens te Veendam
    • von 1948 bis 1969 Commissaris.Quelle 2
      Friesch-Groningsche Hypotheekbank
    • von 1952 bis 1964 Commissaris.Quelle 2
      Twentsche Bank/ABN Amsterdam
    • von 1960 bis 1968 Commissaris.Quelle 2
      Koninklijke Scholten te Foxhol (na overname door dit bedrijf van de dextrine-bedrijvigheid van K. & J. Wilkens N.V.)
    • Ab 1963 Commissaris.Quelle 2
      N.V. Stroostof- en papierfabriek Phoenix te Veendam
  • Er ist verstorben am 12. August 1976 in Hilversum, Noord-Holland, Nederland, er war 79 Jahre alt.Quelle 2
    † Hilversum 12 aug. 1976

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Bron: Online-begraafplaatsen.nl

    Naam Geboren Overleden Leeftijd Partner
    Bernard Anton Poulie Wilkens 24-12-1896 12-08-1976 79 Borg
    Margaretha Tjakina ter Borg 22-01-1897 08-06-1982 85 Poulie Wilkens

    Begraafplaats: Kerkhof Hervormde Kerk , J.G. Pinksterstraat 5, Veendam
    Graf id-nummer: 1707631
    Begraafplaatsnr.: 1364
    (Plaats)aanduiding D30540126
  • Ein Kind von Volkert Jan Arnold Wilkens und Gerharda Carolina Frederika Poulie
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2024.

Familie von Bernard Anton Poulie Wilkens

Er ist verheiratet mit Margaretha Tjakina ter Borg.

Sie haben geheiratet am 12. April 1921 in Veendam, Groningen, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Bernard Anton Poulie Wilkens bruidegom 12-04-1921 Veendam huwelijksakte
Huwelijksregister 1921

Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 12-04-1921
Plaats: Veendam
Soort akte: huwelijk

Vader van de bruidegom Volkert Jan Arnold Wilkens (fabrikant)
Moeder van de bruidegom Gerharda Carolina Frederika Poulie
Bruidegom Bernard Anton Poulie Wilkens
leeftijd 24 jaar, geboren te Veendam

Bruid Margaretha Tjakina ter Borg
leeftijd 24 jaar, geboren te Veendam
Vader van de bruid Hendrik ter Borg
Moeder van de bruid Jetta Bakker

Bronvermelding
Huwelijksregister 1921, aktenummer 19
Gemeente: Veendam
Periode: 1921

Kind(er):

  1. Jet Poulie Wilkens  1924-1967

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernard Anton Poulie Wilkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernard Anton Poulie Wilkens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernard Anton Poulie Wilkens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Allegroningers.nl
    2. Jan Nico Wilkens

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Ten Have, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Dezember 1896 war um die -1,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » In Basel findet die Uraufführung der Oper Kudrun von Hans Huber statt.
      • 21. März » Die Uraufführung der Oper Das Heimchen am Herd von Karl Goldmark erfolgt an der Hofoper in Wien.
      • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
      • 29. Juni » Papst Leo XIII. stellt Einheit und Einzigartigkeit der Kirche in den Mittelpunkt der Enzyklika Satis cognitum. Ihr zufolge geht, wer abseits der Kirche Christi lebe, dem Verderben entgegen.
      • 18. August » Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch BGB wird verkündet. Es tritt am 1. Januar 1900 in Kraft und ist in modifizierter Form bis heute gültig.
      • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    • Die Temperatur am 12. April 1921 lag zwischen 3,9 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In New York City hat der Charlie Chaplin-Film The Kid seine Premiere.
      • 11. April » In den USA kann erstmals ein Sportereignis zeitgleich am Rundfunkempfänger mitverfolgt werden, der Boxkampf Johnny Ray gegen Johnny Dundee in Pittsburgh.
      • 29. Juli » Auf einer außerordentlichen Parteiversammlung entmachtet Adolf Hitler die Parteiführung der NSDAP und übernimmt deren Führung mit diktatorischen Vollmachten.
      • 23. Oktober » Bei seinem zweiten Restaurationsversuch in Ungarn kommt es bei Budaörs zu einem Scharmützel zwischen Einheiten des ehemaligen Königs Karl I. und ungarischen Truppen. Um einen Bürgerkrieg zu vermeiden, kapituliert Karl.
      • 30. Oktober » In Los Angeles hat der Stummfilm Der Scheich Premiere. Rudolph Valentino als Hauptdarsteller wird damit über Nacht berühmt.
      • 6. November » Mit der Entthronung der Habsburger aufgrund eines Parlamentsbeschlusses wird Ungarn zum Königreich ohne König. Dem schon 1920 provisorisch bestellten Reichsverweser Miklós Horthy wächst endgültig die Funktion des Staatsoberhauptes zu.
    • Die Temperatur am 12. August 1976 lag zwischen 10,8 °C und 27,5 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (75%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Ein Erdbeben bei Muradiye in der Türkei fordert rund 3.850 Tote.
      • 11. März » In Deutschland beginnt die ARD mit dem Ausstrahlen der Krimiserie Detektiv Rockford – Anruf genügt, in der James Garner die Titelrolle spielt.
      • 21. April » Mit Bagger 285 wird im Rheinischen Braunkohlerevier das erste Exemplar einer neuen Generation von Schaufelradbaggern mit Förderleistungen von mehr als 200.000 m³/Tag in Betrieb genommen, die die Leistung bisheriger Geräte verdoppelt. Das Gerät war zu diesem Zeitpunkt der weltgrößte Schaufelradbagger.
      • 2. Juni » Der ehemalige Präsident Boliviens, Juan José Torres Gonzáles, wird in einer Aktion der Operation Condor in Buenos Aires entführt und ermordet. Ob sein Amtsnachfolger Hugo Banzer Suárez darin verwickelt ist, bleibt offen.
      • 2. Juli » Nach der Niederlage des von den USA unterstützten Südvietnams im Vietnamkrieg kommt es nach 22 Jahren der Trennung zur Wiedervereinigung Vietnams.
      • 14. Dezember » Der Student Richard Oetker wird von Dieter Zlof in Freising mit dem Ziel entführt, Lösegeld zu erpressen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Poulie Wilkens


    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I16466.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Bernard Anton Poulie Wilkens (1896-1976)".