Familienstammbaum Van Rein » Albert Talens (1848-1929)

Persönliche Daten Albert Talens 

  • Er wurde geboren am 21. Dezember 1848 in Peize, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Peize Geboorte 22-12-1848 32 Albert Talens Kind

    Geboorte, Peize, 22-12-1848, aktenummer 32

    Kind: Albert Talens,
    geboren te Peize op 21-12-1848,
    zoon van Willem Talens, beroep: arbeider; oud: 44 jaar, en Geertruida Been; oud: 35 jaar.
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 10. März 1929 in Assen, Drenthe, Nederland, er war 80 Jahre alt.Quelle 1
    Assen Overlijden 12-03-1929 71 Albert Talens Overledene van Rossum

    Overlijden (Overlijden), Assen, 12-03-1929, aktenummer 71

    Overleden: Albert Talens;
    geboren te Peize; beroep: zonder,
    overleden op 10-03-1929 te Assen; oud: 80 jaar,
    zoon van Willem Talens en Geertruida Been.

    Gehuwd geweest met: Jantien van Rossum (overleden;Overleden echtgenote)
  • Ein Kind von Willem Jannes Talens und Geertruida Been
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Dezember 2021.

Familie von Albert Talens

(1) Er ist verheiratet mit Jobkien Schuiling.

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1869 in Peize, Drenthe, Nederland, er war 20 Jahre alt.Quelle 1

Peize Huwelijk 11-12-1869 12 Albert Schuiling Vader van de bruid Fokkens

Huwelijk, Peize, 11-12-1869, aktenummer 12

Bruidegom: Albert Talens,
geboren te Peize; leeftijd: 20 jaar; beroep: dienstknecht,
zoon van Willem Talens, beroep: daglooner en Geertruida Been, beroep: zonder

Bruid: Jobkien Schuiling,
geboren te Vries; leeftijd: 24; beroep: dienstmeid,
dochter van Albert Schuiling en Hillechien Fokkens, beroep: zonder.

NB:
vader bruid overleden.

Kind(er):

  1. Geertruida Talens  1870-1954
  2. Albert Talens  1872-1915
  3. Willem Talens  1874-1927
  4. Hillechien Talens  1876-1956
  5. Derk Talens  1878-1878
  6. Geessien Talens  1879-1937
  7. Jannes Talens  1883-1886


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Scheffer.

Sie haben geheiratet am 16. November 1887 in Assen, Drenthe, Nederland, er war 38 Jahre alt.Quelle 1

Assen Huwelijk 16-11-1887 62 Albert Talens Bruidegom Scheffer

Huwelijk, Assen, 16-11-1887, aktenummer 62

Bruidegom: Albert Talens,
geboren te Peize; leeftijd: 38 jaar; beroep: arbeider,
zoon van Willem Talens en Geertruda Been, beroep: zonder

Bruid: Cornelia Scheffer,
geboren te Assen; leeftijd: 30; beroep: zonder,
dochter van Hendrik Scheffer en Marrigjen Pierik, beroep: zonder.

NB:
weduwnaar Jacobje Schuiling;
weduwe Jan Blomsma;
vader bruidegom overleden;
vader bruid overleden.

(3) Er ist verheiratet mit Jantien van Rossum.

Sie haben geheiratet am 23. September 1894 in Assen, Drenthe, Nederland, er war 45 Jahre alt.Quelle 1

Assen Huwelijk 23-09-1894 58 Albert Talens Bruidegom van Rossum

Huwelijk, Assen, 23-09-1894, aktenummer 58

Bruidegom: Albert Talens,
geboren te Peize; leeftijd: 45 jaar; beroep: arbeider,
zoon van Willem Talens en Geertruda Been, beroep: zonder

Bruid: Jantien van Rossum,
geboren te Assen; leeftijd: 45; beroep: winkelierster,
dochter van Johannes van Rossum en Jantje Roelofs Dieters.

NB:
weduwnaar Cornelia Scheffer;
weduwe Siebrand Scheffer;
vader bruid overleden;
moeder bruid overleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Talens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Talens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Talens

Albert Talens
1848-1929

(1) 1869
Albert Talens
1872-1915
Willem Talens
1874-1927
Derk Talens
1878-1878
Jannes Talens
1883-1886
(2) 1887
(3) 1894

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Alledrenten.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Dezember 1848 war um die -4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Das Ende des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges bringt im Friedensvertrag von Guadalupe Hidalgo den USA erheblichen Gebietszuwachs im Westen.
      • 11. März » Während der Revolution im Kaisertum Österreich wird in Böhmen der Ausschuss des Hl. Wenzels ins Leben gerufen, der kurz darauf in Nationalausschuss umbenannt wird und einen selbständigen Staat fordert.
      • 15. März » Die Märzrevolution in Österreich greift auch auf Ungarn über, wo mit Revolten der einfachen Bevölkerung der Freiheitskampf gegen die österreichische Herrschaft beginnt.
      • 12. April » Der Heckeraufstand zur Durchsetzung der Ziele der Märzrevolution im Großherzogtum Baden beginnt mit einer von Friedrich Hecker und Gustav Struve initiierten Volksversammlung im Stadthaus von Konstanz. Die Radikaldemokraten treffen dabei beim Volk allerdings nicht auf die erhoffte Zustimmung für die Badische Revolution.
      • 3. September » Ein zu Ende gehender Arbeiterkongress gründet die Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung, eine der Keimzellen der Arbeiterbewegung. Stephan Born hat darauf entscheidend hingewirkt.
      • 15. November » In Preußen löst das von König Friedrich Wilhelm IV. beorderte Militär Beratungen der preußischen Nationalversammlung auf, die sich gegen die angeordnete Sitzverlegung vom revolutionären Berlin in die Stadt Brandenburg sträubt. Der König lehnt zudem – wie auch verschiedene konservative Abgeordnete – den Verfassungsentwurf, die Charte Waldeck, ab.
    • Die Temperatur am 23. September 1894 war um die 13,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
      • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
      • 12. März » The Coca-Cola Company von Asa Griggs Candler verkauft Coca-Cola zum ersten Mal in Flaschen.
      • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
      • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
      • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
    • Die Temperatur am 10. März 1929 lag zwischen -3.2 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Unter dem Namen Inter-Island-Airways wird die US-amerikanische Fluglinie Hawaiian Airlines gegründet. Der Flugbetrieb startet im November.
      • 15. Mai » Die Uraufführung der Oper Persée et Andromède ou Le Plus Heureux des trios von Jacques Ibert erfolgt an der Pariser Oper.
      • 8. Juni » An der Krolloper in Berlin erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Neues vom Tage von Paul Hindemith mit dem Libretto von Marcellus Schiffer.
      • 1. August » Das preußische Gesetz zur kommunalen Neuordnung tritt in Kraft. Durch Stadtzusammenlegungen werden unter anderem die Städte Barmen-Elberfeld, das spätere Wuppertal, und Duisburg-Hamborn, das spätere Duisburg, gegründet.
      • 7. September » Auf dem Binnensee Näsijärvi kentert der finnische Passagierdampfer Kuru bei Windstärke 8 auf der Beaufortskala, 136 Menschen sterben.
      • 24. September » Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret die Einführung der 5-Tage-Woche ab dem 1. Oktober. Im revolutionären Kalendersystem folgt auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Produktivität gesteigert werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Talens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Talens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Talens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Talens (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I15538.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Albert Talens (1848-1929)".