Familienstammbaum Van Osch » Jan Gerrit Daniels van Dijck (1611-< 1670)

Persönliche Daten Jan Gerrit Daniels van Dijck 


Familie von Jan Gerrit Daniels van Dijck

Er ist verheiratet mit Cornelia Aertssen van Blaedel.

Sie haben geheiratet am 29. August 1637 in 's-Hertogenbosch.Quelle 2

Jan Gerrits van Dijck, j.m. van Den Bosch wonende in de Kerckstraet, geassisteert met Geraert Daniels van Dijck, zijn vader, en Cornelia Aertssen van Blaijel, j.d. van Den Bosch wonende in de Orthenstraet, geassisteert met Aert Tieleman van Blaedel, haar vader, en Gueltgen Daniels van Dijck, de bruidegoms schoonzuster.
> bij de trouwinschrijving wordt ook als datum vermeld 31 januari 1637...?

Kind(er):

  1. Elisabeth Joannis van Dijck  ± 1638-???? 
  2. Hendrik Jansen van Dijck  ± 1638-???? 
  3. Catharina Joannis van Dijck  ± 1645-???? 
  4. Tielman Jansen van Dijck  ± 1650-????


Notizen bei Jan Gerrit Daniels van Dijck

- dopen en trouwen in St. Jacob en St. Pieter tussen 1632 en 1646 ontbreken...
- verm. zoon Aert Jansse van Dijck; in 1685 borgemeester van Osch
- 2e huwelijk?? = 26-11-1679 Johannes van Dijck, wdr, en Agnees van der Donck, j.d.
- begraafdatum St.Jan 6-9-1689 Joannes van Dijck

Bosch Protocol Inventarisnummer 1551, Folionummer 34 - Recto; Datum 12/1640
Beschrijving: Jan Gerarts van Dijck 25 gulden jaerlijks uijt huijs inde Ortenstraet

Bosch Protocol Inventarisnummer 1634, Folionummer 138 - Verso; Datum 4-2-1670
Beschrijving: Jan van Cuijck, (als man van Lijsbeth van Dijck), Hendrik van Dijck, Catalijn van Dijck, Jan Martinel als voogd van Tielman van Dijck, alle kinderen van Jan van Dijck bij Cornelia Tielmans; Maria Buijs weduwe van Gerrit Daniels van Dijck, hun grootvader en Elisabeth hun grootmoeder: cum suis quitiantie [scan]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Gerrit Daniels van Dijck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Gerrit Daniels van Dijck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Gerrit Daniels van Dijck

Beelken Hendricks
± 1555-< 1630
Henrick Boest
± 1560-> 1620

Jan Gerrit Daniels van Dijck
1611-< 1670

1637

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 's-Hertogenbosch RK Dopen St.Pieter 1570-1730
  2. 's-Hertogenbosch Trouwen 1635-1653

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1611: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » Miguel de Benavidez, der spätere Erzbischof von Manila, eröffnet das Colegio de Nuestra Señora del Santisimo Rosario die spätere katholische University of Santo Tomas in Manila. Sie ist Asiens erste Universität.
    • 13. Juni » Im Polnisch-Russischen Krieg gelingt den Polen nach 20-monatiger Belagerung die Einnahme des russischen Smolensk.
    • 23. Juni » Der englische Seefahrer Henry Hudson wird mit seinem Sohn und sieben treuen Crewmitgliedern nach einer Meuterei in einem offenen Boot ausgesetzt. Das weitere Schicksal der Ausgesetzten ist unbekannt.
    • 30. Oktober » Nachdem er vorzeitig für mündig erklärt worden ist, wird Gustav II. Adolf nach dem Tod seines Vaters Karl IX. König von Schweden.
    • 1. November » Das Theaterstück Der Sturm von William Shakespeare wird in London uraufgeführt.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1637: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Bei einer Tulpenversteigerung in Haarlem können zur Zeit der Tulpenmanie die erwarteten Preise nicht mehr erzielt werden. Ein Preisverfall setzt in der Folge ein, die Spekulationsblase platzt.
    • 5. Februar » Bei einer Versteigerung in Alkmaar erreicht die große Tulpenmanie in den Niederlanden ihren Höhepunkt. Wenig später kommt es zum ersten „Börsencrash“ der Geschichte. Der Handel stoppt gänzlich, die Preise fallen um über 95%.
    • 15. Februar » Nach dem Tod seines Vaters Ferdinand II. wird Ferdinand III., mitten im Dreißigjährigen Krieg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 29. August » Die Niederländer erlangen nach mehrtägiger Kanonade das portugiesische Fort São Jorge da Mina in Elmina an der Goldküste durch Kapitulation ihrer Besatzung. Die Festung zählt heute zum ghanaischen Weltkulturerbe.
    • 10. Oktober » Die Stadt Breda ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg nach elf Wochen Belagerung den Truppen des Statthalters der Vereinigten Niederlande Friedrich Heinrich von Oranien.
    • 17. Dezember » Während der Herrschaft von Tokugawa Iemitsu aus der Tokugawa-Dynastie erheben sich zum Christentum konvertierte japanische Bauern gegen Matsukura Katsuie, den für seine Grausamkeit bekannten lokalen Daimyō. Der Shimabara-Aufstand beginnt.

Über den Familiennamen Van Dijck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dijck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dijck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dijck (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I57719.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jan Gerrit Daniels van Dijck (1611-< 1670)".