Familienstammbaum Van Osch » Elisabeth Joannis "Lijsbeth" van Dijck (± 1638-????)

Persönliche Daten Elisabeth Joannis "Lijsbeth" van Dijck 


Familie von Elisabeth Joannis "Lijsbeth" van Dijck

(1) Sie ist verheiratet mit Daniel Dircxsen van Beugen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 27. Juli 1658 in 's-Hertogenbosch erhalten.

Sie haben geheiratet am 11. August 1658 in 's-Hertogenbosch.Quelle 2


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Joannes Laureijnsen van Cuijck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. November 1666 in 's-Hertogenbosch erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 21. November 1666 in 's-Hertogenbosch.Quelle 2


Kind(er):



Notizen bei Elisabeth Joannis "Lijsbeth" van Dijck

- woonde bij trouwen in 1658 op den hogen Steenwech in Den Bosch
- woonde bij trouwen in 1666 in de Vughterstraat in Den Bosch
- mogelijke begraafdatum Den Bosch St. Jan Kerkhof 12-10-1723 (vrouw van Van Cuijck)

NT.INB.0000756, Datum 29/8/1696 Boedelinventarissen
Archiefnummer0072
Naam archiefNotarissen met standplaats 's-Hertogenbosch
Inventarisnummer2739
Folionummer175
Naam notarisJacob de Bye
Soort akteBoedelinventaris
OverledenJa
OpmerkingenTer instantie van Pieter van Beughen en Maria van Beughen, mitsgaders Johan van den Eeckhart en Johan Monheijn als momboirs van Johan en Bernardus van Beughen, kinderen van wijlen Gerard van Beughen en Elisabeth van Dijck
ReferentiesNA 2739 folio 186: contracedulle van 29 augustus 1696
Personen: Wilhelmina Scheij, weduwe van Pieter van Beughen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Joannis "Lijsbeth" van Dijck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Joannis "Lijsbeth" van Dijck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 's-Hertogenbosch Begraven St.Jan 1629-1810
  2. 's-Hertogenbosch Trouwen 1629-1772
  3. 's-Hertogenbosch Trouwafkondigingen 1663-1670

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Erik Niels Smit hisst im Auftrag des dänischen Königs Friedrich III. auf der Karibikinsel Saint Thomas den Danebrog. Das ist der Beginn der dänischen Kolonie Dänisch-Westindien.
    • 4. Juni » Der Menschenfeind (Le Misanthrope), eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris uraufgeführt.
    • 11. Juni » Im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg beginnt mit der Viertageschlacht eines der längsten Gefechte der Geschichte.
    • 14. Juni » Michiel de Ruyter gewinnt die Viertageschlacht im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
    • 2. September » In der Backstube eines königlichen Bäckers bricht der große Brand von London aus, der vier Tage lang wütet und die Stadt weitgehend zerstört.
    • 9. September » Mit dem Vertrag von Kleve versuchen das Kurfürstentum Brandenburg und das Herzogtum Pfalz-Neuburg den Jülich-Klevischen Erbfolgestreit endgültig zu beenden.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1723 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.

Über den Familiennamen Van Dijck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dijck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dijck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dijck (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I1072.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Elisabeth Joannis "Lijsbeth" van Dijck (± 1638-????)".