Familienstammbaum Van Osch » Derk Bomhoff (1735-1802)

Persönliche Daten Derk Bomhoff 


Familie von Derk Bomhoff

(1) Er ist verheiratet mit Hendrika Theunissen Dijkgraaf.

Sie haben geheiratet rund 1761 in Apeldoorn.


Kind(er):

  1. Hendrik Bomhoff  1761-1762
  2. Hendrik Bomhoff  1763-????
  3. Andries Bomhoff  1764-1812 
  4. Gerritje Bomhoff  1766-1832
  5. Teunis Bomhoff  1770-1828
  6. Cathrina Bomhoff  1772-< 1773
  7. Catharina Bomhoff  1773-1820
  8. Nicolaas Bomhoff  1775-1779
  9. Anna Bomhoff  1776-????
  10. Jannetje Bomhoff  1777-????
  11. Nicolaas Bomhof  1779-1855 
  12. Willem Jan Bomhoff  1780-< 1782
  13. Willem Jan Bomhoff  1782-????
  14. Jannes Bomhoff  1784-????


(2) Er ist verheiratet mit Aartje Janssen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. März 1787 in Vaassen (Epe) erhalten.

Sie haben geheiratet am 1. April 1787 in Vaassen (Epe).Quelle 3

Bomhof, Dirk, van: Loenen ;(onder-)/trouwt op 16 03 1787/01 04 1787 ; in de herv. kerk van Vaassen ;met Aartje Jansen, van: Nijbroek

Notizen bei Derk Bomhoff

- ook geschreven Dirk Boomhof en Derk Bonhof...?!
- de trouwdatum rond 1761 in Apeldoorn is niet te vinden (Trouwboek start vanaf 1772)...
- bij 2e huwelijk wordt als geboorteplaats Loenen gemeld..! Vandaar dat deze doopdatum kon worden gevonden...
- met Kerst 1763 worden zij als lidmaten bevestigd in Vaassen met attestatie van Apeldoorn.
- Derk heeft voor 6 jaar de Oostelijke Holtse molen gepacht in 1763 voor 250 gld per jaar. In 1769 werd de pacht verhoogd naar 300 gld. Hij bleef op de Oostelijke Holtse molen tot 1801. Later ook op de Dijkgraafsmolen. bron: http://members.chello.nl/~j.nikkels/gen/papier/families/family16.html
- Er is ook een ovl-extract van ene Derk Bomhof in Apeldoorn op 8-1-1814...(zie scan)..?

---------------------------
Notarieel archief Epe:
Bomhoff, Derk x, Dijkgraeff, Hendrika, schuldig aan, Olthaer, Gerrit Jan x, Klopman, Hendrica; wat: onderp.(on)gereed goed, waar: , 1682, 17800706, 17800714, bron: , 1, 917, 5/9, 175r, ivm geleverde lompen, blauwsel etc

Bomhoff, Derk x, Dijkgraaff, Hendrica, schuldig aan, Olthaer, Gerrit Jan x, Klopman, Hendrica; wat: zie 917 fol.175r, waar: , 1682, 17820821, 17821010, bron: , 1, 917, 6/9, 231r, ivm geleverde lompen, blauwsel etc

Bomhoff, Derk x, Jans, Aartjen, schuldig aan, Kalkenstein, Hendricus van x, Cleene, Hendrina Cath.; wat: onderp.huis, hof, 3 sch zaail +5, waar: VaassenDorp, WandEnk, 1100, 17930203, 17930212, 1809 …
bron: , 1, 928, 1/3, 12r, 7e v lentemaand

Bomhoff, Derk (wedn.v), Jans, Aartje (zal.), stelden tot extra zekerh., Veldhoen, Hendrik (Nijbroek), wat: 1 mo land het Struijkegat, waar: VaassenseBroek, 400, 18011228, 18011228, 1809 …. bron: , 1½ , 928, 3/3, 107r, "7e v lentemaand; tbv onderh.obligatie dd 14-12-1785"

Bomhoff, Derk (wedn.v), "Jans, Aartje (2e vrouw;zal.)", schuldig aan, Bomhof, Nicolaas (zoon) +3 +, Bomhof, Gerritje (verlaten); wat: onderp.huis, hof, 2 sch zaail +8, waar: VaassenDorp, WandEnk, 6463,
18021031, 18021031, 1809 …. bron: , 1½, 928, 3/3, 122r, 7e v lentemaand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derk Bomhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Derk Bomhoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derk Bomhoff

Jan Bomhoff
± 1665-????
Willem Berends
± 1675-????
Jantjen Lammerts
± 1680-< 1721
Claas Bomhoff
± 1695-????
Anneken Willems
1705-< 1738

Derk Bomhoff
1735-1802

(1) ± 1761
Cathrina Bomhoff
1772-< 1773
Anna Bomhoff
1776-????
(2) 1787

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Loenen Dopen 1695-1811
  2. Vaassen Begraafboek aktenr 111
  3. Vaassen Trouwboek 1772-1804

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1735 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 1. April 1787 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Im Sternbild Haar der Berenike findet der Astronom Wilhelm Herschel eine etwa 52 Millionen Lichtjahre entfernte linsenförmige Galaxie, die heute als NGC 4459 bekannt ist. Sie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
    • 14. Juli » Der Kontinentalkongress beschließt die Northwest Ordinance, mit der die US-Bundesstaaten an der Ostküste ihre Ansprüche auf Gebiete westlich der Appalachen an die Bundesregierung übertragen. Damit wird das Nordwestterritorium an den Großen Seen gegründet.
    • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
    • 29. November » Der französische König Ludwig XVI. erlässt ein Toleranzedikt zugunsten der Hugenotten.
  • Die Temperatur am 9. November 1802 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Richard Trevithick erhält ein Patent auf die von ihm entwickelte Hochdruckdampfmaschine.
    • 4. Mai » Aus der Königlichen Kunstkammer im dänischen Christiansborg werden die Goldhörner von Gallehus gestohlen. Ein knappes Jahr später gesteht der Goldschmied und Uhrmacher Niels Heidenreich die Tat. Er hat beide Stücke eingeschmolzen.
    • 23. Mai » In einem Abkommen erkennt Frankreich die preußischen Ansprüche in Nordwestdeutschland, u.a. auf die Gebiete der Fürstbistümer Hildesheim, Münster und Paderborn, als Ausgleich für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete an.
    • 31. Mai » Die Uraufführung der Oper Le concert interrompu von Henri Montan Berton erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 23. Juni » Der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt besteigt zusammen mit dem französischen Botaniker Aimé Bonpland in Südamerika den 6267 Meter hohen Chimborazo bis zu einer Höhe von 5749 Meter. Humboldt beschreibt anschließend zum ersten Mal Symptome der Höhenkrankheit.
    • 24. August » Weil der Friede von Lunéville offene Detailpunkte enthält, tritt in Regensburg eine außerordentliche Reichsdeputation zusammen. Es gilt, die Auswirkungen aus der Abtretung linksrheinischer Gebiete an Frankreich zu regeln. Die Beratungen münden 1803 in den Reichsdeputationshauptschluss.
  • Die Temperatur am 15. November 1802 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Die Oper Il Cid della Spagna von Giuseppe Farinelli hat ihre Uraufführung am Teatro La Fenice in Venedig.
    • 28. März » Der deutsche Astronom Heinrich Wilhelm Olbers entdeckt den Asteroiden Pallas, den er zunächst als Planeten einstuft.
    • 18. April » Am Ostersonntag erfolgt in der Kathedrale Notre Dame de Paris die feierliche Promulgation der Organischen Artikel. Sie ergänzen das von Frankreich mit dem Vatikan im Vorjahr geschlossene Konkordat und bieten ihm die gesetzliche Grundlage.
    • 23. Mai » In einem Abkommen erkennt Frankreich die preußischen Ansprüche in Nordwestdeutschland, u.a. auf die Gebiete der Fürstbistümer Hildesheim, Münster und Paderborn, als Ausgleich für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete an.
    • 6. September » Bayerische Soldaten marschieren in Bamberg, der Residenzstadt des Hochstifts Bamberg, ein.
    • 26. Dezember » Im Vertrag von Paris verständigen sich Frankreich und der deutsche Kaiser Franz II. konkret über im Frieden von Lunéville geplante Gebietsentschädigungen. Darin wird unter anderem dem Bruder des Kaisers, Großherzog Ferdinand III. von Toskana, zum Ausgleich für das verlorene Großherzogtum Toskana das bisherige Fürsterzbistum Salzburg als künftiges Kurfürstentum überlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bomhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bomhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bomhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bomhoff (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I33921.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Derk Bomhoff (1735-1802)".