Familienstammbaum Van Osch » Willem Gijsbertsz van Eeuwijk (1698-1764)

Persönliche Daten Willem Gijsbertsz van Eeuwijk 


Familie von Willem Gijsbertsz van Eeuwijk

(1) Er ist verheiratet mit Catharina Dilis Janse van der Poll.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1721 in Driel.Quelle 2

23.02.1721 Legitimus contraxerunt matrimonium Wilhelmus Gisberti, Catharina van de Pol. Testes Johannes Sars et Margareta Verharen.

Driel DTB-0704: Eodem die [23.02.1721], Gijsbert van Ewijk, j.m. en Katrijna van der Pol, j.d. van Driil. Getroud alhier.

Kind(er):

  1. Egidius van Eeuwijk  ± 1723-???? 
  2. Gijsbertus van Eeuwijk  1725-1776 
  3. Wilhelmina van Eeuwijk  1731-1766 
  4. Johanna van Eeuwijk  1734-????


(2) Er ist verheiratet mit Hester Wolf.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Oktober 1753 in Driel erhalten.

Sie haben geheiratet am 11. November 1753 in Driel.Quelle 3

Dito [ondertrouw 19.10.1753], getrouwt den 11.11.1753, Willem van Ewijk, weduwnaar van Cathrijn van de Pol met Hester Wolf, weduwe van Daniel Cremers, beide wonende te Driel.

RK: 11.11.1753 Contraxerunt matrimonium Wilelmus van Eeuwick (ex Bommel) et Hesther Wolfs vidua a Danielis Kremers (ex Hurwenen). Testes ut supra. [Mechtildis Luijpen et Henricus van Kessel.]

Kind(er):



Notizen bei Willem Gijsbertsz van Eeuwijk

- van beroep voerman
- In de NH-trouwinschrijving in 1721 staat m.i. ten onrechte dat hij Gijsbert van Ewijk heet. In de RK-kerkinschrijving en doopinschrijvingen van de kinderen staat steeds Wilhelmus Gijsbertsz. Er staat niet bij waarvan hij afkomstig is; zeer waarschijnlijk niet uit Driel maar uit Ewijk...!
- het 2e RK-huwelijk in 1753 met Hester Wolfs vermeldt dat hij uit Bommel (Zaltbommel) komt...? Dat moet wel 'geboren' betekenen, want rond die tijd leefde hij al langer in Driel..!
- hij staat in 1750 op de Belastinglijst in Driel, komende uit Velddriel, wonende met vrouw en 2 kinderen boven de 12 jaar, van beroep voerman; tevens woont zijn schoonzuster Antonia van de Poll in hetzelfde huis [zie scan].
- mogelijk is er nog een dochter Petronella (of evt. schoondochter!)..?

identiteit:
- volgens andere bron is hij inderdaad RK gedoopt te Bommel op 27-10-1698 als (illegitieme) zoon van Gisbertus Wilhelmi, een molenaar van Maren (Noord-Brabant) en Wilhelma Cornelij (dgt Joanna Cornelii en Echtien Gesant)...
- de naam Van Eeuwijk komt niet voor in Zaltbommel, wel in Maren... Vermoedelijk komt die dus van de vaderskant...
- in Driel zijn ook nog een Gertrudis Gisberti en een Jacobus Gisberti te vinden: (half)broer/zus van Willem...??
bron: http://gw.geneanet.org/engelbertus41?lang=nl&pz=hannah&nz=van+den+berg&ocz=0&p=willem+gijsbertsz&n=van+eeuwijk&oc=1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Gijsbertsz van Eeuwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Gijsbertsz van Eeuwijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Gijsbertsz van Eeuwijk

Willem van Eeuwijk
± 1635-????
Cornelius N.N.
± 1635-????
Wilhelma Cornelij
± 1670-????

Willem Gijsbertsz van Eeuwijk
1698-1764

(1) 1721
(2) 1753

Hester Wolf
1712-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Zaltbommel RK Dopen 1663-1804
  2. Driel RK Trouwen 1681-1730
  3. Driel NH Trouw 1683-1811

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
    • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
    • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
    • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
  • Die Temperatur am 11. November 1753 war um die 5,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 10. November 1764 war um die 10,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.

Über den Familiennamen Van Eeuwijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Eeuwijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Eeuwijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Eeuwijk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I28373.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Willem Gijsbertsz van Eeuwijk (1698-1764)".