Familienstammbaum Van Osch » Joannes Jessen (1695-1768)

Persönliche Daten Joannes Jessen 


Familie von Joannes Jessen

Er ist verheiratet mit Maria Cornelia Wertmans.

Sie haben geheiratet am 30. November 1731 in Susteren.Quelle 1


Kind(er):

  1. Theodorus Jessen  1732-????
  2. Lucretia Jessen  1743-????


Notizen bei Joannes Jessen

info uit www.weijzen.nl/stamboom/ (Jan Weijzen):
"De Joannis Jessen, die trouwt met Maria Wertmans, is geboren in 1695 en niet in 1705, want de laatste is gestorven in 1722 als zoon van Theodorus Jessen en Anna Jessen. De reden is dat Joannis Jessen, getrouwd met Maria Wertmans hun eerste zoon Theodorus noemen en Anna Jessen de meter is. Daarom wordt aangenomen dat Theodorus eerder getrouwd is geweest met Catharina Heggen. De andere mogelijkheid is dat Cornelia Salden de moeder is. Echter de naam Cornelia komt niet voor bij de kinderen."

afwijkende informatie...?:
202 Joannes Jessen, schepen, gedoopt (RK) op 25-06-1705 te Susteren (getuigen: Gerardus Jessen en Helena Gruets), overleden op 29-02-1768 te Susteren op 62-jarige leeftijd.
Gehuwd voor de kerk op 26-jarige leeftijd op 30-11-1731 te Susteren (St.Amelberga) met de 18-jarige
203 Maria Cornelia Werdmans, gedoopt op 09-02-1713 te Susteren, overleden op 13-11-1787 te Susteren op 74-jarige leeftijd.
Uit dit huwelijk:
1. Maria Cornelia, gedoopt 04-1746 te Susteren, overleden op 5-7-1821 te Susteren. Gehuwd op 23-5-1771 te Susteren met Joannes van den Bergh, gedoopt (RK) op 01-02-1742 te Holtum (getuigen: Johannes Quix en Elisabeth van den Berh geboren Severins), overleden op 18-02-1826 te Susteren op 84-jarige leeftijd.
2. Odilia Sophia, gedoopt (RK) op 25-05-1749 te Susteren (getuigen: Hermanus Gradus en Amelia Sophia Meuffels vrouw van Johannes Theodorus Rijckelen).
Gehuwd op 24-08-1738 te Holtum met Martinus Bohnen (Boonen), 34 jaar oud, gedoopt (rk) op 06-04-1704 te Holtum (getuigen: Martinus Boonen en Maria Boonen), overleden op 24-12-1763 te Holtum op 59-jarige leeftijd, zoon van Godefridus Bohnen (Boonen) en Ida Henderix.
3. Maria Theresia Sophia, gedoopt (RK) op 22-04-1750 te Susteren (getuigen: Johannes Petrus Phillippus Langbein en Maria Theresia de Bentinck).
4. Antonius Udalrieu, koster, gedoopt (RK) op 18-01-1752 te Susteren (getuigen: Matthias Rijkelen en Anna Elisabeth Jessen), overleden op 06-04-1795 te Susteren op 43-jarige leeftijd.
Gehuwd voor de kerk op 29-jarige leeftijd op 24-05-1781 te Susteren (St.Amelberga) met Maria Theresia Cremer, afkomstig uit Wassenberg (D).
5. Johannes Fridericus, gedoopt (RK) op 08-07-1753 te Susteren (getuigen: Johannes Fridericus Lammerichs en Helena Jessen).

bron: http://members.home.nl/savelkoul/pfsa/kwarha.html

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Jessen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Jessen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Jessen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.weijzen.nl/stamboom/; Gendalim 0.4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
    • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
    • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
    • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
    • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
  • Die Temperatur am 30. November 1731 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. Februar 1768 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jessen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jessen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jessen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jessen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I12787.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Joannes Jessen (1695-1768)".