Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg » Anna van Valckenburg (1736-????)

Persönliche Daten Anna van Valckenburg 


Familie von Anna van Valckenburg

Sie ist verheiratet mit Ariaen van de Werd.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. Mai 1772 in Oss erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. Juni 1772 in Oss.Quelle 3

Sie haben geheiratetQuelle 2

Ondertrouw:
Compareerde voor de ondergeteekende scheepenen deezer steede en Vrijheijdt Osch Adriaan van de Weerd Jongman geboortigh en woonagtig te Alphen Bruydegom ter Eenre En Anneke Jansen van Valkenburg Jonge Dogter geboortig en woonagtigh te Osch Bruyd ter ander zijde, welke Comparanten hebben versogt om in ondertrouw te mogen worde opgenoomen en belooven als de drie Huwelijkse proclamatien onverhindert sullen sijn gegaan sig in den H Huwelijke Staat te sullen laten bevestigen
Actum Oss den dertigsten Meij 1700 twee en seeventigh

Huwelijk schepenboek:
Compareerde voor de ondergeteekende Schepenen deeser Steede en vryheyt Osch Adriaan van de weerd Jongman geboortig en woonagtig tot alphen en Anneke Janse van valkenburg jonge Dogter geboortig en woonagtig tot Osch ten andere zeijde Welke Comparanten aan onds ondergeteekende Schepenen en Secretaris hadden vertoont het Relaas van den vorster Barend Croes van van Alphen dat de drie huwelijkse proclamatien onverhindert en sonder tussenspraak in te koomen waaren gegaan weshalven Sij comparanten versogten in den huwelijken Staat te mogen worden ingezeegent
Soo ist dat voors Persoonen door onsen Subst Secretaris en ons ondergetek Schepenen in den huwelijken Staat zijn bevestigt geworden en wijders onsen Secretaris versogt een acte en debita forma op behoorlijk S lands zegelwijs (?) te maaken en in onsen naam te subsigneeren en aan de comparanten over te geeven
Actum Osch den veertiende Juny seventiehondert twee en seventig

1772 19 Junij Contr Matr
Ariaen vd Werd ex Alphen et Anneke Janssen Valkenburg

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna van Valckenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna van Valckenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna van Valckenburg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB) | Oss | 1731-1774 | Rooms-Katholiek doopboek 1731-1774 (bhic nr 5)
    2. Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB) | Oss | 1771-1791 | Trouwen Schepenboek Oss (BHIC deel 19)
    3. Rooms-Katholiek trouwboek 1764-1833 (bhic nr 30)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Dezember 1736 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
      • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
      • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
      • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
      • 4. November » Temistocle
    • Die Temperatur am 19. Juni 1772 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
      • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
      • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
      • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
      • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Van Valckenburg


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    I. van Oorschot, "Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-oorschot-van-den-berg/I790.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Anna van Valckenburg (1736-????)".