Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg » Johannes Jan van Valckenburg (< 1713-????)

Persönliche Daten Johannes Jan van Valckenburg 

  • Er wurde geboren vor 1713 in Oss.
    niet gevonden in RK Doopboek Oss periode 1693-1715
    RK doopboek Oss periode 1707-1708 is beschadigd, geen aanwijzingen voor een kind van Johannes van Valkenburg en Antonetta van Loon
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 29. Oktober 1748 in Oss.Quelle 1
  • Ein Kind von Johannes van Valckenburg und Antonette Gillis van Loon
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2012.

Familie von Johannes Jan van Valckenburg

Er ist verheiratet mit Anna Maria Aert Reuvers.

Die Berechtigung zur Ehe wurde erteilt.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. Mai 1733 in Oss.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1733 in Oss.Quelle 2

Akte is zeer slecht te lezen,
namen die zijn genoemd zijn:
Jan Janssen van Falkenburg
Anna Maria Art Rovers

Compareert voor schepenen der stadt ende vrijheyt os (onleesbaar)... hebbend Jan Jansse van Falkenburg jongman ter eene, ende anna maria art rovers jonged beijde alhier geboortig ende woonagtig (onleesbaar) in huwelijke staat te willen laaten inseegenen met gelofte als de drie proclamatien onverhinderd gegaan sijn haar... in huwellijken staat te sullen laaten inseegnen
onleesbaar ... diende meij seventien hondert ende drie en dertig
op de seventiende meij seventien hondert ende vier en dertig sijn de beide staande persoone ins heijlige staat ingeseeegent ende in .. onleesbaar..

Kerkelijk huwelijk
1733
17 maij
Contraxerunt Matrimonium joes jan de van valkenburgh, et anna mariaAert rovers
testes isabella van Leume et petronella Dirck Colen

Kind(er):

  1. Anna van Valckenburg  1736-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Jan van Valckenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Jan van Valckenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Jan van Valckenburg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Jan van Valckenburg



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. niet online
    2. Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB) | Oss | 1691-1750 | Trouwen Schepenboek Oss (BHIC deel 16)
    3. Rooms-Katholiek trouwboek 1694-1764 Trouwboek parochie Maria Onbevlekte Ontvangenis te Oss (bhic deel 29)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Mai 1733 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1748 war um die 8,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken hagel regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
      • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
      • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
      • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
      • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.

    Über den Familiennamen Van Valckenburg


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    I. van Oorschot, "Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-oorschot-van-den-berg/I788.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johannes Jan van Valckenburg (< 1713-????)".