Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg » Johannes Willems Clingh (< 1740-1801)

Persönliche Daten Johannes Willems Clingh 

  • Er wurde getauft vor 1740 in Lith.
    gezocht in Rk doopboek lith 1722 t/m 1740

    mogelijk
    Lith 13 jun 1724, Joannes zoon van guielmi hendrickx en joanna jansse (bhic pag 237)
  • Er wurde beerdigt am 29. Oktober 1801 in Lith.Quelle 1
    October
    G - den 29 dito Begraaven Jan Kling weduwenaar wijlen Johanna van Hees
  • Ein Kind von Willem Clingh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2012.

Familie von Johannes Willems Clingh

(1) Er ist verheiratet mit Teuntje van Osch.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. Januar 1756 in Lith.Quelle 2

niet gevonden in Schepenboek Lith

Kerkelijk huwelijk:
Januarius 29
matrio juncti sunt joannes clingh et antonia van osch
testes fuerunt arnoldus clingh et emerentiana van osch

(2) Er ist verheiratet mit Johanna van Heesch.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. August 1759 in Lith erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 26. August 1759 in Lith.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 26. August 1759 in Lith.Quelle 3

Ondertrouw (schepenbank):
Op heden den Elfden augustij 1700 en negen en vijftigh sijn alhier in Wettigen ondertrouw aangetijkent Jan Clingh Weduwenaar wijlen Teuntje van Os geboortigh en wooagtigh alhier
met
Johanna van Hees jonge dogter geboortigh en woonagtich binnen deze heerlijkckhijt Lith met geloft soo dra de drie sondagse huwelijks proclamaties onverhindert sullen sijn gegaan haar verder inden huwelijken staat te sullen laten insegenen getuijgen waaren hier over de Heer Johan Woerden bagh Preses en Cornelis van der Meulen Schepenen in Lith

Huwelijk (Schepenbank):
Alsoo bij het afkondigen der drie sondagse huwelijks proclamaties van Jan Clingh weduenaar Teuntje van Osch, geboortig en woonagtig alhier tot Lith met Johanna van Hees Jonge Dogter geboortig en Woonagtigh mede binnen dese Heeriljkkhijt Lith, geen Wettige verhinderingh is voorgekomen uijtwijsens de verklaringh van den Rigterbode die desleve in absentie van den Secretaris heeft gedaan soo sijn deselve alhier op heden den ses en twintigsten augustij 1700 negen en vijftig verder in den huwelijken Staat ingesegent ten overstaan van de Heer Johan Woerdenbagh President en Cornelis van der Meulen Schepenen in Lith

Kerkelijk huwelijk:
AUgustus 26
matrio juncti sunt joannes clingh et joanna van heesch
testes fuerunt arnoldus clingh et gertrudis romijnders

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Willems Clingh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Willems Clingh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Willems Clingh


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB) | Lith | 1730-1809 | Begraven (BHIC nr 8)
  2. RK trouwboek Lith periode 1754-1895 (BHIC nr 42) niet online
  3. Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB) | Lith | 1709-1764 | Trouwen (BHIC nr 12)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1759 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
    • 19. Januar » Ein Dekret König Josephs I. ordnet in Portugal die Beschlagnahme des Vermögens des Jesuitenordens an. Verboten werden den Jesuiten das Verlassen ihrer Wohnungen und Kontakte mit Weltlichen.
    • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
    • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
    • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 3. September » In Portugal und seinen Besitzungen wird der Jesuitenorden verboten, weil er im Vorjahr in ein Attentat auf König Joseph I. verwickelt gewesen sein soll. Alle Jesuiten müssen im Oktober das Land verlassen.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1801 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der russische Zar Paul I. macht Georgien zur Provinz seines Landes.
    • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Grand Deuil von Henri Montan Berton.
    • 6. März » Der Schriftsteller Donatien Alphonse François de Sade wird unter dem Verdacht verhaftet, Urheber des anonym erschienenen Romans Die neue Justine oder Das Unglück der Tugend zu sein.
    • 21. April » Zur Eröffnung des von Matteo Pertsch erbauten Teatro Nuovo in Triest wird die Oper Ginevra di Scozia von Johann Simon Mayr aufgeführt.
    • 24. April » Joseph Haydns Oratorium Die Jahreszeiten (Hob. XXI:3) wird im Wiener Palais Schwarzenberg uraufgeführt. Das Werk wird ein Erfolg, doch wird das Libretto von Gottfried van Swieten als nicht überzeugend kritisiert.
    • 6. Juli » Ein französisches Geschwader besiegt ein britisches Geschwader im Ersten Seegefecht von Algeciras.

Über den Familiennamen Clingh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clingh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clingh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clingh (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
I. van Oorschot, "Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-oorschot-van-den-berg/I6778.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johannes Willems Clingh (< 1740-1801)".