Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg » Judocus Gielen Nelissen "joost" van Amstel (< 1721-1764)

Persönliche Daten Judocus Gielen Nelissen "joost" van Amstel 


Familie von Judocus Gielen Nelissen "joost" van Amstel

(1) Er ist verheiratet mit Joanna Nicolai van der Heijden.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Mai 1741 in Oss.Quelle 2

21 mij
Contraxerunt matrimin Joost Gielens et Jenneke Klaes vander Hijde
testes Mechel poorters et grietje henrick tunnisse

Kind(er):

  1. Giele Joost van Amstel  1743-< 1749
  2. Joanna van Amstel  1747-????


(2) Er ist verheiratet mit Maria Gerardi Jochems van den Elzen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. Juni 1755 in Oss erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Juli 1755 in Oss.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1755 in Oss.Quelle 3

Schepenbank (ondertrouw):
Compareerden voor de onderget Schepenen deser Stad en Vrijheijdt Osch Joost Gielens van Amstel wedn van Jenneke van der heijden geboortig en woonagtig tot Osch ter eener met Maria gert van den Elsen jonge dogter geboortig en woonagtig alhier ter andere Seijde
Welke Comparanten aan ons versogten in ondertrouw aangetekent te worden met beloften wanneer de drie huwelijke Proclamatien Sijn gegaan haar als dan in den huwelijken Staat te sullen laten insegene tot Osch
heden den een en twintigsten junij seventien hondert vjif en vijftig

Schepenbank (Huwelijk):
Compareerden voor de ondergetekende schepenen deser Stad en Vrijehijt Osch
joost Gielens van Amstel weduwenaar van Jenneke van der heijden geboortig en woonagtig alhier bruijdegom ter eener en Maria gert van den Elsen jongedogter geboortig en woonagtig alhier bruidt ter andere Zeijde
Welke Comparanten aan ons vertoonde het Relaas van den vorster als dat de drie huwelijke Proclamatien onverhindert en sonder tussenspraak in te koomen sijn gegaan
Waromme wij deselve op heeden ondergen in den huwelijke Staat hebben ingesegent ten overstaan van C. Spuls en Derk NimWegen Schepenen die deese ijgenhandig beneffens Comparanten en mij Secrets ten Protocolle hebben ondertekent tot Osch den sesde julij seventienhondert vijf en vijftig

Kerkelijk huwelijk:
6 julij Contr Matr Judocus Gile van Amstel et maria Geert vd Else
testes ut supra (dom. v hoeve et joes v dinter)

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judocus Gielen Nelissen "joost" van Amstel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judocus Gielen Nelissen "joost" van Amstel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Judocus Gielen Nelissen van Amstel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB) | Oss | 1712-1743, 1749-1785 | Begraven (BHIC nr.13C deel 3)
  2. Rooms-Katholiek trouwboek 1694-1764 Trouwboek parochie Maria Onbevlekte Ontvangenis te Oss (bhic deel 29) niet online
  3. Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB) | Oss | 1750-1771 | Trouwen: Schepenboek Oss (BHIC nr 17)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1755 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
  • Die Temperatur am 26. November 1764 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.

Über den Familiennamen Van Amstel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Amstel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Amstel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Amstel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
I. van Oorschot, "Familienstammbaum Van Oorschot-Van den Berg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-oorschot-van-den-berg/I6332.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Judocus Gielen Nelissen "joost" van Amstel (< 1721-1764)".