Familienstammbaum Van Noort » Thomas Prosé (1869-1909)

Persönliche Daten Thomas Prosé 

  • Er wurde geboren am 4. Januar 1869 in Stiens.
  • Eingewandert am 5. April 1904 vanuit USA Kent County Michigan.
  • Berufe:
    • Werkman, Laborer in Yardman, Everett Box Comp., Everett, Washington.
    • koopman in brandstoffen.
  • Wohnhaft im Jahr 1906: Bds 600 W Leon Ard, Grand Rapids, Michigan, USA.
  • Er ist verstorben am 5. Juni 1909 in Grand Rapids, Michigan, er war 40 Jahre alt.
    Oorzaak: Suffocation and injuries sustained in cave in of sewer ditch.
  • Er wurde beerdigt in Grand Rapids, Michigan.
  • Ein Kind von Sjouke Paulus Prosé und Johanna Thomas van der Meer

Familie von Thomas Prosé

Er ist verheiratet mit Teuntje de Ruigh.

Sie haben geheiratet am 24. März 1893 in Muiden, Noord-Holland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Teuntje Prosé  1898-1967
  2. Johannes Prosé  1900-1900

Das Ehepaar wurde am 10. März 1904 geschieden.


Notizen bei Thomas Prosé

Web content link:https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/262883794/srcid/15360969/oid/30Johanna Thomas van der Meer WieWasWie BS Geboorte 15360969
Web content link:https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/169046333/srcid/32053092/oid/3Sjouke Paulus Prosé WieWasWie BS Huwelijk 32053092
Web content link:https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/147623887/srcid/31272247/oid/3Thomas Prosé WieWasWie BS Huwelijk (echtscheiding) 31272247

Gehuwd met teuntje de Ruigh  te Muiden. Na 10 jaar gescheiden wegens overspel gepleegd door de vrouw. Een maand later is hij met dochter Teuntje (7-8-1898) en ouders  (en zus Minke die een paar maanden later kwam) geemigreerd naar de USA.

Web content link:http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=PRO&GSpartial=1&GSbyrel=all&GSst=24&GScntry=4&GSsr=1641&GRid=78349710&Thomas Prose ( - 1909) - Find A Grave Memorial-
Web content link:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=SHOW&db=anglofrisian&recno=21412RootsWeb's WorldConnect Project: Stamboom BOS Family Tree (Harlingen [†] >>> Chicago, Rotterdam [†], Amsterdam, Vlissingen)
Web content link:https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-18883-10873-17?cc=2020117&wc=M9QW-2NV:858646214geboorte Teuntje
0px; float: left; clear: left; margin-bottom: 10px;">Kind:.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Thomas+++Pros%c3%a9">Thomas Proséslacht:/dt> Arial, sans-serif; font-size: 12px;">ottom: 10px;">https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Sjouke+Paulus++Pros%c3%a9">Sjouke Paulus Prosé/dl>th: 120px; float: left; clear: left; margin-bottom: 10px;">Moeder:ps://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Johanna+Thomas+van+der+Meer">Johanna Thomas van der Meerlor: #555555; font-family: Arial, sans-serif; font-size: 12px;">le="margin-left: 110px; margin-bottom: 10px;">Geboorteleft: 110px; margin-bottom: 10px;">maandag 4 januari 1869al; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: dotted;" title="De plaats waarin de gelegenheid omschreven in de akte plaatsvond, bijvoorbeeld een geboorte in een geboorteakte. Deze plaats kan verschillen van de akteplaats.">Gebeurtenisplaats:

Bruidegom

/p>as van der Meer

>
0px; float: left; clear: left; margin-bottom: 10px;">Bruidegom://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Thomas+++Pros%c3%a9">Thomas Proséfamily: Arial, sans-serif; font-size: 12px;">argin-bottom: 10px;">https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Teuntje++de+Ruigh">Teuntje de Ruighlass="akte">float: left; clear: left; margin-bottom: 10px;">Gebeurtenis:float: left; clear: left; margin-bottom: 10px;">Datum:

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Prosé?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Prosé

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Prosé


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Januar 1869 war um die 7,0 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
      • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
      • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
      • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
      • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
      • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
    • Die Temperatur am 24. März 1893 war um die 7,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Im Rahmen der Dundee Whaling Expedition entdeckt der Schiffskapitän Thomas Robertson im Weddell-Meer eine Insel, der er den Namen Dundee Island gibt.
      • 1. Februar » Auf dem Firmengelände der Edison Manufacturing Company in West Orange im US-Bundesstaat New Jersey wird das erste kommerzielle Filmstudio fertiggestellt. Das Kinetographic Theater wird unter dem Namen Black Maria zum Begriff.
      • 2. Februar » Im österreichischen Mürzzuschlag wird auch auf Initiative des Gastwirts Toni Schruf der erste alpine Skiwettlauf in Mitteleuropa ausgetragen.
      • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
      • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1909 lag zwischen 7,4 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Das Kuckucksbähnel, eine Nebenbahn im Pfälzerwald, die von Lambrecht nach Elmstein verläuft, wird eröffnet. Bei der Jungfernfahrt kommt es zu einem Unfall, bei dem angeblich ein Zuschauer getötet wird.
      • 6. Juli » Kaiser Wilhelm II. und der schwedische König Gustav V. eröffnen eine Eisenbahn-Fährverbindung über die Ostsee. Der erste Eisenbahnzug wird auf der Königslinie zwischen dem Fährhafen Sassnitz und dem schwedischen Trelleborg von einem Fährschiff übergesetzt.
      • 13. Juli » Gegen die absolutistischen Restaurationsbestrebungen des Schahs von Persien, Mohammed Ali Schah, kämpfende Konstitutionalisten erreichen die Hauptstadt Teheran.
      • 25. Oktober » Die Deutsch-Chinesische Hochschule im deutschen Pachtgebiet Kiautschou (China) wird offiziell eröffnet.
      • 26. Oktober » Der japanische Ministerpräsident Hirobumi Ito wird in Harbin von einem koreanischen Nationalisten getötet.
      • 21. Dezember » Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Prosé

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Prosé.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Prosé.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Prosé (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bernadette van Noort, "Familienstammbaum Van Noort", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-noort/I500105.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Thomas Prosé (1869-1909)".