Familienstammbaum Van Noort » Woutertje Prosé (1865-1894)

Persönliche Daten Woutertje Prosé 


Familie von Woutertje Prosé

Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. Johanna Prosé  1891-????
  2. Minke Prosé  1893-1893

Ereignis (MYHERITAGE:REL_UNKNOWN).


Notizen bei Woutertje Prosé

Web content link:https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/259077727/srcid/7244965/oid/30Sjouke Paulus Prosé WieWasWie BS Geboorte 7244965
Web content link:https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/242142197/srcid/29476842/oid/34Minke Prose WieWasWie BS Overlijden 29476842
Web content link:https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/242165079/srcid/29464193/oid/34Woutertje Prose WieWasWie BS Overlijden 29464193

Heeft als ongehuwde moeder drie dochters gekregen. Christina, Johanna Maria (1891) en Minke (1893). Minke overleed toen ze zes weken was. Woutertje zelf overleed een half jaar later.

tje woonde in Almelo, later in Zeeland. Kinderen geboren in Gorinchem en Zeeland (Middelburg/Goes) 

Web content link:http://www.zeeuwengezocht.nl/nl/zoeken?mivast=1539&mizig=862&miadt=239&miq=264292037&miaet=54&micode=25.GOE-G-1891&minr=6872197&milang=nl&misort=last_mod%7Cdesc&mip3=prosee&miview=ldtgeboorte johanna
Web content link:https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-267-12527-54585-83?cc=1576401&wc=M94W-XBY:n710096029geboorte Christina Prossee
Web content link:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=anglofrisian&id=I9345RootsWeb's WorldConnect Project: Stamboom BOS Family Tree (Harlingen [†] >>> Chicago, Rotterdam [†], Amsterdam, Vlissingen)

Geboorteregister 1865

 

/p>/p>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Woutertje Prosé?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Woutertje Prosé

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Woutertje Prosé


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1865 war um die 12,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
      • 1. April » Die Unionstruppen unter Philip Sheridan besiegen die Konföderierten unter George Edward Pickett in der Schlacht am Five Forks, der letzten wichtigen Schlacht im Sezessionskrieg. Damit ist im Appomattox-Feldzug der Weg nach Richmond, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, offen.
      • 6. April » Friedrich Engelhorn, August von Clemm, Carl Clemm, Seligmann Ladenburg, Leopold Ladenburg und andere gründen im badischen Mannheim die Badische Anilin und Soda Fabrik als Aktiengesellschaft. BASF entwickelt sich in der Folge zum weltweit größten Chemiekonzern.
      • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
      • 20. September » Das Februarpatent vom 26. Februar 1861 wird von Kaiser Franz Joseph I. sistiert, bildet aber die Grundlage für die spätere Verfassung von Cisleithanien.
      • 5. Dezember » Nach einigen kriegerischen Zwischenfällen mit Spanien, das Ambitionen zur Rückeroberung seiner früheren Kolonien zeigt, schließen Peru und Chile ein formelles Bündnis. Der Spanisch-Südamerikanische Krieg beginnt.
    • Die Temperatur am 31. März 1894 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Juli » Das Kurtheater Norderney, eines der ältesten Theater in Ostfriesland, wird mit der Komödie Der Herr Senator von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg eröffnet.
      • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
      • 16. Oktober » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland trägt für einen Berliner Lampenhersteller die erste Marke ins Markenregister ein.
      • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
      • 13. November » Am Hoftheater in Karlsruhe findet die Uraufführung der Oper Ingwelde von Max von Schillings statt.
      • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1862 » August Aschinger, deutscher Gastronom
    • 1866 » Fritz Mackensen, deutscher Maler
    • 1867 » Max Kassiepe, deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Volksmissionar
    • 1868 » Simon Gfeller, Schweizer-Emmentaler Mundartdichter
    • 1868 » Werner von Bolton, deutscher Chemiker und Werkstoffwissenschaftler, Erfinder der metallischen Glühfäden
    • 1869 » Charles Binet, französischer römisch-katholischer Theologe, Erzbischof von Besançon, Kardinal

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Prosé

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Prosé.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Prosé.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Prosé (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bernadette van Noort, "Familienstammbaum Van Noort", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-noort/I500103.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Woutertje Prosé (1865-1894)".