Familienstammbaum Van Ninhuijs » josephina petronella (fien) gielen (1940-)

Persönliche Daten josephina petronella (fien) gielen 

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von josephina petronella (fien) gielen

Sie ist verheiratet mit gerardus theodorus hubertus ("sjraar van nelle graad") smets.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Juli 1960 in helden-grashoek, sie war 19 Jahre alt.

huwelijksaangifte mei 1960 te helden.
nemen 1973 cafe naus te helden-grashoek over.
de nieuwe naam van cafe naus wordt romantika.
op 07-06-1974 openen ze de citybar te helden-panningen.

heljes bledje van 24-08-1973.

Café Halfweg is nu helemaal opgeruimd. 68 jaar lang heeft het gediend als café en stond tot ver in de omtrek bekend en steeds onder beheer van de familie Smets. Wegens het doortrekken van de Midden Peelweg moest café Halfweg gesloopt worden. Het werd allemaal gemakkelijk gezegd en ook gemakkelijk gedaan, maar Sjraar Smets, de beheerder van Halfweg moest toch maar wat anders zoeken. Welaan, hij heeft dit gevonden in Grashoek waar hij de beschikking heeft gekregen over zaal Naus aan de Past. Vullinghsstraat. Deze zaal is helemaal omgetoverd in Brabantse stijl met een glanzende parketvloer. Op vrijdag 24 augustus gaat deze bar-dancing open en wordt ten doop gehouden onder de naam „ROMANTIKA." Vanaf 6 uur n.m. kunt u Sjraar en Fien gaan feliciteren zo u wilt, want iedereen is van harte welkom. In deze dancing wordt uitsluitend stemmings muziek gegeven, dus geen beatmuziek, zodat ook ouderen hier terecht kunnen voor een gezellige avond.
We wensen Sjraar en Fien veel sukses.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit josephina petronella (fien) gielen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken josephina petronella (fien) gielen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von josephina petronella (fien) gielen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft josephina petronella (fien) gielen



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. September 1940 lag zwischen 13,9 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Die deutsche Wehrmacht errichtet im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs Brückenköpfe auf der französischen Seite der Maas und beginnt damit die Invasion Frankreichs.
    • 31. Mai » Die Deutschen Besatzer lassen das Chopin-Denkmal in Warschau sprengen, um das polnische Nationalgefühl zu beschädigen.
    • 13. August » Die deutsche Luftwaffe beginnt in der Luftschlacht um England mit einer Serie von Großangriffen auf Einrichtungen der britischen Royal Air Force.
    • 18. September » Der britische Ozeandampfer City of Benares wird vor der Rockall-Sandbank vom deutschen U-Boot U 48 ohne Vorwarnung torpediert und versenkt. Unter den 248 Todesopfern sind 77 Kinder eines britischen Kinderrettungsprogramms.
    • 22. Oktober » Nach der Kollision mit einem Frachtschiff sinkt der kanadische Zerstörer Margaree im Nordatlantik. Dabei sterben 140 Menschen.
    • 10. November » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Rumänien fordert etwa 1.000 Tote.
  • Die Temperatur am 13. Juli 1960 lag zwischen 11,1 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (29%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Mandatsgebiet Kamerun von Frankreich.
    • 5. April » Durch das Abzeichengesetz werden in Österreich Tragen und Zurschaustellung von Abzeichen, Emblemen und Symbolen verbotener Organisationen untersagt. Das Gesetz dient vor allem dazu, nationalsozialistische Propaganda in der Öffentlichkeit zu unterbinden.
    • 16. August » Zypern erlangt auf Grund des Zürcher und Londoner Abkommens zwischen Großbritannien, Griechenland und der Türkei als Republik Zypern die Unabhängigkeit von Großbritannien.
    • 14. Oktober » In der Türkei beginnen nach dem Militärputsch die Yassıada-Prozesse gegen 592 ehemalige Regierungsmitglieder, Abgeordnete des türkischen Parlaments und Beamte, darunter auch Staatspräsident Celâl Bayar und Ministerpräsident Adnan Menderes.
    • 13. November » In Karlstein am Main nimmt das erste deutsche Kernkraftwerk, das Versuchsatomkraftwerk Kahl, den Betrieb auf.
    • 11. Dezember » Das Mysterienspiel Ludus de nato Infante mirificus von Carl Orff wird in den Württembergischen Staatstheatern in Stuttgart uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gielen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gielen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gielen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gielen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Van Ninhuijs, "Familienstammbaum Van Ninhuijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-ninhuijs/I20431.php : abgerufen 3. Juni 2024), "josephina petronella (fien) gielen (1940-)".