Familienstammbaum Van Ninhuijs » leonardus (leo) van nisterdael (1874-1971)

Persönliche Daten leonardus (leo) van nisterdael 


Familie von leonardus (leo) van nisterdael

Er ist verheiratet mit hendrika scheepers.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 11. Februar 1915 in someren, er war 40 Jahre alt.

wonen jaren 50 en 60 op de meijelseweg 23 te helden-beringe.

Ja hoor, we waren op het goede adres; in de voorgevel stond het op een ingemetselde steen te lezen: „Eerste steen gelegd door L. van Nisterdael, 27 april 1947." We stapten bij Lèj binnen en werden direkt geconfronteerd met de vrouwelijke ijdelheid. Moeder de vrouw stuurde haar echtgenoot naar een zijvertrek om zich in een, naar haar zeggen, fatsoenlijker pak te steken, nu er vreemde mensen in huis waren. Waren wij dan een vreemde voor hem? Nee hoor! Voordien waren we niet éénmaal, maar honderden malen met elkaar in aanraking geweest. Een daarvan willen we aan de vergetelheid ontrukken om hiermee de ware instelling van de gouden bruidegom te schilderen. In de tijd van onze „beschermers" toen alles op de bon was en goede tabak voor geen geld of goede woorden te krijgen was, werd hem door Lèj een pakje vooroorlogse pijptabak onder de neus geduwd, en waarom? Hij werd toch niet anders behandeld dan de an deren! Kijk, op zulke ogenblikken komen de karaktereigenschappen volledig uit de verf. Hij dreef in die tijd ook een tabakhandel, naast zijn handel in koloniale waren, zoals die vroeger genoemd werd. Alleen om de goegemeente te laten weten welk vlees ze in de kuip hebben op de dag dat Leo Nisterdael en Hendrika Scheepers hun gouden bruiloft hopen te vieren. Dat zal zijn op dinsdag 16 februari a.s. De dag zal worden ingezet met een plechtige H. Mis tot dankzegging om 10 uur in de parochiekerk te Beringe, op te dragen door pastoor v. Basten Batenburg. De verdere fees telijkheden zullen gehouden worden in een feesttent achter de woning Meijélseweg 23. Van 2 tot 3 uur bestaat er gelegenheid het gouden paar en familie te feliciteren. Op 13 november vorig jaar is de gouden bruidegom 90 jaar geworden. Hij was dus waar achtig geen nozem meer toen hij de grote stap waagde. Hij werd 13 november 1874 in Nederweert geboren, werkte na de lagere school als boerenknechten ging later 'n handel in koloniale waren en tabak opzetten, eerst in de Kwakvors en spoedig na zijn trouwen op Meijelseweg 23. Hij is nog bijzonder vitaal, heeft alleen een weinig last van hardhorigheid. Dit belet hem echter niet om 's zondags na de hoogmis een kaartje te leggen bij Graat met zijn vaste partnerdit gebeurt reeds meer dan 30 jaar. Fietsen kan hij nog goed,, doch met het te genwoordige drukke verkeer durft hij het toch niet meer aan. De gehele zomer helpt hij zoon Jan met schoffelen en andere werkzaamheden op het land; in de winter'kort hij de tijd met houtzagen. Zijn kruideniershandel heeft hij in 1944 noodgedwongen moeten stoppen, toen onze „bevrijders" zijn inventaris „sicher" stelden. Het huis werd door oorlogsgeweld grotendeels verwoest en in 1947 door de wederopbouw in de tegenwoordige staat opgebouwd, waar zoon Jan thans een gemengd bedrijf uitoefent en daarbij veel varkens mest. Moeder Nisterdael, geboren Hendrika Scheepers, werd 28 maart 1886 geboren in Maarheze en heeft tot aan haar huwelijk als dienst bode op een boerenbedrijf doorgebracht. Moeder is ook nog vitaal, getuige haar opmerking bij ons binnentreden;; heeft echter wat last van duizeligheid. Zij zou ook nog graag de helpende hand bieden bij het werk op de akker, maar moet zich nu bepalen tot hulp in de huishouding, daarbij de taak van babysit op zich nemend bij de drie kleinkinderen. Het echtpaar werd gezegend met 6 kinderen, waarvan de kleinste op 'n leeftijd van zeven maanden overleed. Ook hun zoon Pierre, die in Heilo was gehuwd, is daar 7 jaar geleden verongelukt. 22 kleinkinderen kompleteren de nakomelingschap.

Kind(er):



Notizen bei leonardus (leo) van nisterdael

winkelier

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit leonardus (leo) van nisterdael?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken leonardus (leo) van nisterdael

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft leonardus (leo) van nisterdael



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. begraafplaats helden-beringe

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1874 war um die 3,6 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1915 war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Deutsche Zeppeline bombardieren im Ersten Weltkrieg die ostenglischen Städte Great Yarmouth und King’s Lynn und töten vier Zivilisten. Damit beginnen regelmäßige Luftangriffe auf Großbritannien. Von Mai 1915 bis 1917 wird auch London von Luftschiffen angegriffen.
    • 23. Januar » John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert.
    • 1. April » Der Franzose Roland Garros führt im Ersten Weltkrieg erfolgreich den ersten Jagdfliegereinsatz der Luftfahrtgeschichte gegen vier Albatros-Doppeldecker durch.
    • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
    • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
    • 18. September » In der US-amerikanischen Saturday Evening Post erscheint die Kurzgeschichte Extricating Young Gussie, mit der P. G. Wodehouse erstmals seine wiederkehrenden fiktiven Figuren Bertie Wooster, dessen Kammerdiener Reginald Jeeves und Tante Agatha einführt.
  • Die Temperatur am 12. August 1971 lag zwischen 11,2 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Das Auffinden einer Maschinenpistole bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle in Bad Godesberg führt zum Entdecken der Wehrsportgruppe Hengst.
    • 4. August » In München findet der erste Banküberfall mit Geiselnahme in Deutschland durch Dimitri Todorov und einen Komplizen statt. Bei der anschließenden Befreiungsaktion kommen eine Geisel und ein Täter ums Leben.
    • 3. September » Nach dem Rückzug Großbritanniens proklamiert Katar seine Unabhängigkeit und lehnt damit einen Anschluss an die Vereinigten Arabischen Emirate ab.
    • 23. Oktober » Daimler-Benz meldet seine Entwicklung des Airbag als Aufprallschutzvorrichtung für den Insassen eines Kraftfahrzeugs für ein deutsches Patent an.
    • 25. Oktober » Mit der Universität Kassel nimmt die erste Gesamthochschule Deutschlands den Lehrbetrieb auf.
    • 18. Dezember » In Utah wird der Capitol-Reef-Nationalpark eingerichtet.
  • Die Temperatur am 16. August 1971 lag zwischen 7,0 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (80%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Südvietnamesische Bodentruppen starten die Operation Lam Son 719 im Vietnamkrieg. Mit einem Eindringen in das benachbarte Laos wollen sie Nachschubwege des Ho-Chi-Minh-Pfads lahmlegen und politisch Nordvietnam an den Verhandlungstisch zwingen. Die Operation scheitert.
    • 1. April » Bayern 3 startet in München als Service-Welle, vorwiegend für Autofahrer, seine Sendungen.
    • 21. April » Zwei Tage nach der Ausrufung der Republik in Sierra Leone wird der bisherige Premierminister Siaka Stevens zum Präsidenten ernannt.
    • 23. April » Die Luxushotelkette Shangri-La Hotels and Resorts eröffnet in Singapur ihr erstes Hotel.
    • 30. Juli » Über der japanischen Stadt Morioka kollidiert eine Boeing 727 mit einem F-86-Kampfjet; dabei sterben 162 Menschen.
    • 22. Dezember » Mitglieder der Rote Armee Fraktion überfallen die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank in Kaiserslautern. Dabei wird der Polizist Herbert Schoner erschossen. Er ist das zweite Opfer der RAF.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van nisterdael


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Van Ninhuijs, "Familienstammbaum Van Ninhuijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-ninhuijs/I10800.php : abgerufen 8. Juni 2024), "leonardus (leo) van nisterdael (1874-1971)".