Familienstammbaum Van Leeuwen » Gerrit Arents Camphorst (1663-1758)

Persönliche Daten Gerrit Arents Camphorst 


Familie von Gerrit Arents Camphorst

Er ist verheiratet mit Steventje Berends.

Die Eheerklärung wurde am 1701 zu Voorst, Gelderland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Gerrit Arents Camphorst

Landbouwer met knecht en meid , 2 heerdsteden en 6,67 morgen bezaaid land. Betaalde samen met zoon
Teunis 36 gulden pacht. (bron Lijst van alle ingezetenen inden Ampte van Apeldoorn December 1747,
droeg in 1722 2 gulden bij aan kosten beroepen predikant van Apeldoorn (bron : Cedule van
uitsettinghe 's kerspels Apeldoorn, kosten over 't beroep van den tegenwoordige predicant Ds.
Theordorus van Eijbergen. Oud Archief Apeldoorn)Volgens een bevolkingsregistratie was Gerrit in
1747 en 1749 landbouwer te Wiesel, met een schaapherder en een meid, 2 heerdsteden en 6,67 morgen
bezaaide zandgrond. Uit een akte uit 1749 blijkt dat zijn grond ten zuiden aan "de gemeente"
grensde en ten noorden aan de Molenbeek. De aanwezigheid van een inwonende schaapherder in
Gerrit's huis geeft aan dat Gerrit graasrechten had in de "gemene gronden" van de marke van
Wiesel. Tot het midden van de negentiende eeuw was de Veluwe voor het grootste deel bedekt met
heidevelden, waarop schapen konden grazen. De schapen werden niet alleen gehouden voor de wol,
maar ook voor de mest. Gedurende de nacht werden zij daarvoor ondergebracht in schappskooien op
schappskotten, waarin zij hun uitwerpselen achterlieten. De foto toon het scheren van de schapen
bij een schaapskooi. In 1753 moest Gerrit fl. 7,-- betalen voor heerlijkheidslasten aan de
Heerlijkheid 't Loo. Dit was de hoogste aanslag die in het kerspel Apeldoorn aan een Kamphorst
werd opgelegd. Ook Gerrit's consumptie was aanmerkelijk hoger dan van de andere Kamphorsten.
Dezelfde Heerlijkheid stuurde hem over de jaren 1752 en 1753 een hogere omslag, nl. 6 stuiver
voor wijn en azijn, 2 gulden voor bieren, 16 gulden voor vijf "specien" en 12 stuiver voor
moutcijs en zeep. Op 30 april 1701 verscheen als getuige voor de "scholtis des Ampts Apeldoorn"
Gerrit Camphorst, oud ongeveer 30 jaren. Hij verklaarde te weten dat "de buirrichter van Wijssel
4 jaar geleden op Sonnendach hadde kerckespraeck laeten doen tot Apeldoorn, dat alle
uijtheijmsche die turft uijt Wijsselerveldt hadden gegraeven souden coomen op maendag daeraen
ende wijsen haer turft aen ende accorderen daerover." Gerrit had gezien dat op diezelfde
"Sonnendach nae de middach" enkele "uijtheijmsche waegens int Wijsselerveldt sijn gecomen om
turft te haelen" en dat "Jan Dercx van Weenum oock daerbij was". Jan Dercx had beloofd dat hij
"des anderen daechs bij de buirrichter en de erfgenaemen van Wijssel" zou komen om "over die
breucke van sijn gegraeven turft te accorderen." Jan Dercx werd ervan beschuldigd de turven niet
betaald te hebben, maar de scheuter van de marke van Wijssel beweerde gezien te hebben dat Jan
Dercx aan de buirrichter twee gulden betaalde. Mogelijk was hier corruptie in het spel.

Zeitbalken Gerrit Arents Camphorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
    • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
    • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
    • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
    • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
    • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
    • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
    • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
    • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1758 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
    • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1758 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
    • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Camphorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Camphorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Camphorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Camphorst (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Leeuwen-Veröffentlichung wurde von L.H.van Leeuwen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
L.H.van Leeuwen, "Familienstammbaum Van Leeuwen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-leeuwen/I628.php : abgerufen 10. Mai 2025), "Gerrit Arents Camphorst (1663-1758)".