Familienstammbaum Van Leeuwen-Van der Speck en vele anderen » Abraham van der Spek (1683-1770)

Persönliche Daten Abraham van der Spek 


Familie von Abraham van der Spek

Er ist verheiratet mit Trijntje /van der Houve Hoeven.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Mai 1717 in Delft erhalten.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1717 in Maasland, er war 34 Jahre alt.

De echtelieden kerkten in Pijnacker en stonden bekend als vrome mensen en liefhebbers van een ernstige "bevindelijke" prediking. Gelijk gestemde virenden kwamen graag in huis. Hun kinderen werden vanuit een actief gebedsleven op de weg der god zaligheid groot gebracht. Dit is op te maken uit een levensverhaal van één van hun zonen op schrift heeft gesteld. Deze schreef hoe hij als jochie van een jaar of 8 gegrepen was door de vragen rond hemel en hel. 'Toen hoorde ik al gaarne ernstig bidden en spreken en prediken van bekeering, zonder dat ik wist wat bekering was. De vroome ware bij mij de beste soort menschen. 'Zelf deed hij alles om in woord en daad van het Godsvolk deelgenoot te worden.
Moeder van der Spek schijn een nadrukkelijke rol in de geestelijke sfeer te hebben gespeeld. Liefde en waarschuwingen gingen hand in hand. Dit bleek temeer toen ze 42 jaar oud dodelijk ziek werk. De kinderen stonden huilend bij haar wanneer ze hen vertelde te zullen gaan sterven. Vrijmoedig sprak ze hen aan ' Ag! kinderen weest niet bedroefd en schreit niet omdat gij moederloos zal worden, maar schreit veel meer omdat ge kristenloos weest niet bedroefd. Maar ik heb nog goede belofte van den Heere verkregen, hij zal nog wonderen doen aan dit huis'. Zo trooste zij ook haar evenzeer schreiende man, 'Laat mij met ruste gaen, u kunderen zullen wel malkanderen groot maken en de Heere zal nog wonderen aan onze lieve kinderen doen' Moeder van der Spek werd in 1737 begraven in de kerk van Pijnacker. Vader Abraham is niet meer hertrouwd. Zijn kinderen groeiden voorspoedig op en kwamen tot een huwelijk. Zijn drie zonen Mees, Jacob en Paulus gingen ieder hun weg in het boerenbedrijf.

Kind(er):

  1. Maes van der Spek  1718-1795 
  2. Maria van der Spek  1719-1743
  3. Jacobus van der Spek  1721-1805 
  4. Paulus van der Spek  1723-1809 
  5. Jannetje van der Spek  1727-1789 
  6. Neeltje van der Spek  1729-1763 
  7. Maartje van der Spek  1733-1771 
  8. Jan van der Spek  1735-1745


Notizen bei Abraham van der Spek

De kern van onze piëtistische dynastie vormt de familietak die werd ingezet met Abraham Pouwelsz. van der Spek. Hij was de man die zijn leven lang in Ruiven heeft geboerd. In 1715 trouwde hij met Trijntje Jans van der Hoeven, afkomstig uit Maasland. De echtelieden kerkten in Pijnacker, en stonden bekend als vrome mensen en liefhebbers van een ernstige, 'bevindelijke' prediking. Gelijkgestemde vrienden kwamen er graag in huis. En: hun kinderen werden vanuit een actief gebedsleven op de weg der godzaligheid grootgebracht.

Een en ander kunnen we opmaken uit het levensverhaal dat één van hun zon en honderd jaar later op schrift zou stellen. Deze schreef hoe hij als jochie van een jaar of acht gegrepen was door de vragen rond hel en hemel. 'Toen hoorde ik al gaarne ernstig bidden en spreken en prediken van bekeering, zonder dat ik wist wat bekering was. De vroome waren bij mij de beste soort van menschen.' Zelf deed hij alles om in woord en daad van dat Godsvolk deelgenoot te worden. Waar die jeugdige piëtistische ijver, achteraf gezien, vandaan kwam? 'Ik heb wel gedagt dat het door opvoeding in mij kwam, want de Heere zij geloofd dat mijn vader en mijn moeder mij zulks hebben voorgehouden van mijne kindsheid af.

Zeker, moeder Van der Spek schijnt een nadrukkelijke rol in de geestelij ke sfeer te hebben gespeeld. Liefde en waarschuwing gingen hand in hand. Dat bleek temeer toen ze, 42 jaar oud, dodelijk ziek werd. De kinderen stonden huilend bij haar wanneer ze hen vertelde te zullen gaan sterven. Vrijmoedig sprak ze hen aan: "Ag! kinderen en weest niet bedroefd, en schreit niet omdat gij moederloos zal worden, maar schreit veel meer omdat ge kristenloos zijt.' Het grut was nog onbekeerd. 'Maar ik heb nog goede belofte van den Heere verkregen: Hij zal nog wonderen doen aan dit huis'. Zo troostte ze ook haar evenzeer schreiende man. 'Laat mij met ruste gaen; u kinderen zullen wel malkanderen groot maken' en 'De Heere zal nog wonderen aan onze lieve kinderen doen'.
Moeder Van der Spek werd in 1737 begraven in de kerk van Pijnacker. Vade r Abraham is niet meer hertrouwd. Zijn kinderen groeiden voorspoedig op en kwamen tot een huwelijk. Zijn drie zonen, Mees, Jacob en Paulus gingen ieder hun weg in het boerenbedrijf. Wat zou er terecht komen van de goddelijke belofte waarvan hun moeder had getuigd?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham van der Spek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham van der Spek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham van der Spek


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
      • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
      • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
      • 6. Oktober » Die erste geschlossene Gruppe von Deutschen, die „Original 13“, erreicht unter der Führung von Franz Daniel Pastorius Nordamerika und gründet die Stadt Germantown.
      • 9. Oktober » Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis.
      • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
      • 25. Dezember » Nach der fehlgeschlagenen Belagerung von Wien wird Großwesir Kara Mustafa, der Befehlshaber des osmanischen Heeres, auf Geheiß von Sultan Mehmet IV. erdrosselt.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1717 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
      • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
      • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
      • 4. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Trajanus von Reinhard Keiser.
      • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
      • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1770 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
      • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
      • 16. Mai » Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird.
      • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
      • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
      • 5. Juli » Die aus der Baltischen Flotte kommenden Einheiten der zaristischen Marine spüren in der Zeit der Orlow-Revolte die osmanische Flotte in der Bucht von Çeşme auf und eröffnen die Seeschlacht von Çeşme.
      • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1770 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donder weerlicht regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
      • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
      • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
      • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
      • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
      • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Spek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Spek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Spek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Spek (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marjo van Leeuwen, "Familienstammbaum Van Leeuwen-Van der Speck en vele anderen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-leeuwen-van-der-speck/R7349.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Abraham van der Spek (1683-1770)".