Familienstammbaum Van Leeuwen-Van der Speck en vele anderen » Trijntje /van der Houve Hoeven (1695-1737)

Persönliche Daten Trijntje /van der Houve Hoeven 


Familie von Trijntje /van der Houve Hoeven

Sie ist verheiratet mit Abraham van der Spek.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Mai 1717 in Delft erhalten.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1717 in Maasland, sie war 22 Jahre alt.

De echtelieden kerkten in Pijnacker en stonden bekend als vrome mensen en liefhebbers van een ernstige "bevindelijke" prediking. Gelijk gestemde virenden kwamen graag in huis. Hun kinderen werden vanuit een actief gebedsleven op de weg der god zaligheid groot gebracht. Dit is op te maken uit een levensverhaal van één van hun zonen op schrift heeft gesteld. Deze schreef hoe hij als jochie van een jaar of 8 gegrepen was door de vragen rond hemel en hel. 'Toen hoorde ik al gaarne ernstig bidden en spreken en prediken van bekeering, zonder dat ik wist wat bekering was. De vroome ware bij mij de beste soort menschen. 'Zelf deed hij alles om in woord en daad van het Godsvolk deelgenoot te worden.
Moeder van der Spek schijn een nadrukkelijke rol in de geestelijke sfeer te hebben gespeeld. Liefde en waarschuwingen gingen hand in hand. Dit bleek temeer toen ze 42 jaar oud dodelijk ziek werk. De kinderen stonden huilend bij haar wanneer ze hen vertelde te zullen gaan sterven. Vrijmoedig sprak ze hen aan ' Ag! kinderen weest niet bedroefd en schreit niet omdat gij moederloos zal worden, maar schreit veel meer omdat ge kristenloos weest niet bedroefd. Maar ik heb nog goede belofte van den Heere verkregen, hij zal nog wonderen doen aan dit huis'. Zo trooste zij ook haar evenzeer schreiende man, 'Laat mij met ruste gaen, u kunderen zullen wel malkanderen groot maken en de Heere zal nog wonderen aan onze lieve kinderen doen' Moeder van der Spek werd in 1737 begraven in de kerk van Pijnacker. Vader Abraham is niet meer hertrouwd. Zijn kinderen groeiden voorspoedig op en kwamen tot een huwelijk. Zijn drie zonen Mees, Jacob en Paulus gingen ieder hun weg in het boerenbedrijf.

Kind(er):

  1. Maes van der Spek  1718-1795 
  2. Maria van der Spek  1719-1743
  3. Jacobus van der Spek  1721-1805 
  4. Paulus van der Spek  1723-1809 
  5. Jannetje van der Spek  1727-1789 
  6. Neeltje van der Spek  1729-1763 
  7. Maartje van der Spek  1733-1771 
  8. Jan van der Spek  1735-1745

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje /van der Houve Hoeven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje /van der Houve Hoeven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje /van der Houve Hoeven


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
      • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
      • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
      • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
      • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
      • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1717 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bilden ein Bündnis gegen Spanien, das seine im Spanischen Erbfolgekrieg verloren gegangenen italienischen Besitzungen zurückerlangen will. Einige Monate später bricht der Krieg der Quadrupelallianz um die Vorherrschaft im Mittelmeer aus.
      • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
      • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
      • 4. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Trajanus von Reinhard Keiser.
      • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
    • Die Temperatur am 1. Juli 1737 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.

    Über den Familiennamen Hoeven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoeven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoeven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoeven (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marjo van Leeuwen, "Familienstammbaum Van Leeuwen-Van der Speck en vele anderen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-leeuwen-van-der-speck/R3743.php : abgerufen 5. August 2025), "Trijntje /van der Houve Hoeven (1695-1737)".