Familienstammbaum Van Kesteren/Schraven en Van Engelen/Jonkers » Johannes van Luijk (1747-1823)

Persönliche Daten Johannes van Luijk 


Familie von Johannes van Luijk

Er ist verheiratet mit Maria Thijs.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1773 in Leende, Noord Brabant, Nederland, er war 25 Jahre altLeende.Quelle 3


Kind(er):

  1. Johannes van Luijk  1773-1774
  2. Johannes van Luijk  1775-1831
  3. Henricus van Luijk  1778-± 1779
  4. Henricus van Luijk  1780-1853 
  5. Petrus van Luijk  1784-1830
  6. Jacobus van Luijk  1786-????
  7. Maria van Luijk  1791-1823
  8. Catharina van Luijk  1793-± 1794
  9. Catharina van Luijk  1795-1820


Notizen bei Johannes van Luijk

Doopgetuigen zijn Joannes Ijsbouts en Maria Langendonckx

Regionaal Historisch Centrum Eindhoven (RHCE) NTI-10210-1673 Index Schepenbank Heeze, Leende en Zesgehuchten
SchepenakteVerdeling van de goederen van Jan Hendrik van Luijk en Maria Janse Eijsbouts tussen de kinderen, 11-2-1771
Toponiem in RA: (...)
Registratieplaats: Heeze, Leende en Zesgehuchten
Persoon in RA:
Johan van der Hoeven, stadhouder van beroep
Theodorus Pompen, schepen van beroep
Dirk van Luijk, wonende te Leende
Hendrik van Luijk, wonende te Leende
Jan van Luijk, wonende te Leende
Johanna van Luijk, wonende te Leende
Jan Cox, wonende te Leende, voogd
Jan Hendrik van Luijk, echtg. van Maria Janse Eijsbouts Overleden
Maria Janse Eijsbouts, echtg. van Jan Hendrik van Luijk Overleden
Soort akte: Scheiding en deling
Toegangsnummer: 10210 Schepenbank Heeze, Leende en Zesgehuchten, 1400-1810
Inventarisnummer: 1673
Aktenummer: 170v
Registratiedatum: 11-2-1771
-----------------------------------------------------------------------------------------

Regionaal Historisch Centrum Eindhoven (RHCE) NTI-10210-1679 Index Schepenbank Heeze, Leende en Zesgehuchten
SchepenakteVerdeling van de goederen van Jan Janse Thijs en Elisabeth Coolen tussen de kinderen, 12-2-1783
Toponiem in RA: (...)
Registratieplaats: Heeze, Leende en Zesgehuchten
Persoon in RA:
Jan van Luijk, wonende te Leende
Maria Jan Thijs, wonende te Leende
Leendert Fransen, wonende te Leende
Catharina Jan Thijs, wonende te Leende
Andries Rogier Clerx, wonende te Leende, voogd
Reijnier Turken, wonende te Leende, voogd
Johanna Maria Jan Thijs, wonende te Leende
Jans Janse Thijs, echtg. van Elisabeth Coolen Overleden
Elisabeth Coolen, echtg. van Jans Janse Thijs Overleden
Johan van der Hoeven, drossaard van beroep
Willem van der Poll, schepen van beroep
Soort akte: Scheiding en deling
Toegangsnummer: 10210 Schepenbank Heeze, Leende en Zesgehuchten, 1400-1810
Inventarisnummer: 1679
Aktenummer: 4
Registratiedatum: 12-2-1783

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van Luijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes van Luijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johannes van Luijk



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB DopenBron: boek, Deel: 6, Periode: 1726-1750, Leende, archieftoegang 8068, inventaris­num­mer 6, 17 februari 1747, Rooms-Katholiek doopboek 1726-1750, folio 41v
  2. Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS OverlijdenBron: boek, Deel: 4638, Periode: 1823, Leende, archieftoegang 50, inventaris­num­mer 4638, Overlijdensregister 1823, aktenummer 30
  3. Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB TrouwenRegionaal Historisch Centrum Eindhoven, Bron: boek, Deel: 7, Periode: 1751-1783, Leende, archieftoegang 8068, inventaris­num­mer 7, 17 januari 1773, Rooms-Katholiek trouwboek 1751-1783, folio 71

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1747 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1773 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
    • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
    • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
  • Die Temperatur am 14. September 1823 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
    • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Luijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Luijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Luijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Luijk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. van Kesteren, "Familienstammbaum Van Kesteren/Schraven en Van Engelen/Jonkers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-kesteren/I3752.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johannes van Luijk (1747-1823)".