Familienstammbaum van Hutten » Teddy Hagenaar (1929-2006)

Persönliche Daten Teddy Hagenaar 


Familie von Teddy Hagenaar

Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Teddy Hagenaar


PRIVATE

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teddy Hagenaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teddy Hagenaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Teddy Hagenaar


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Amsterdam,Archiefkaarten Amsterdam 1939-1960, archiefnummer 30238, inventarisnummer 305 / Stadsarchief Amsterdam
  2. "Zeilen Interportwedstrijden te Singapore". "Bataviaasch nieuwsblad". Batavia, 25-06-1938. Geraadpleegd op Delpher op 04-11-2016, http://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:010865014:mpeg21:a0030 / Bataviaasch Nieuwsblad
  3. "New York, New York, Index to Alien Crewmen Who Were Discharged or Who Deserted, 1917-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9L5-Y9MN-V?cc=2467808&wc=3FN3-SP8%3A1583504301 : 28 January 2016), Roll 3, Farr-Flores > image 569 of 5000; citing NARA microfilm publication A3417 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 2006).
  4. http://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:010374919:mpeg21:a0113
  5. "United States Public Records, 1970-2009," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KRLR-CJB : 23 May 2014), Teddy Hagenaar, Residence, North Las Vegas, Nevada, United States; a third party aggregator of publicly available information.
  6. "United States Public Records, 1970-2009," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KRRT-7V9 : 23 May 2014), Teddy Hagenaar, Residence, Pahrump, Nevada, United States; a third party aggregator of publicly available information.
  7. "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-894V-TPGW?cc=1923888&wc=MFKH-DZ9%3A1030167701 : 3 October 2015), 7633 - vol 16292-19294, Jul 25, 1948 > image 541 of 1556; citing NARA microfilm publication T715 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
  8. "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-894V-ZJR3?cc=1923888&wc=MFK4-2M9%3A1030124201 : 2 October 2015), 7644 - vol 16322-16323, Aug 22, 1948 > image 656 of 1016; citing NARA microfilm publication T715 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
  9. "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-894K-MZN5?cc=1923888&wc=MFKC-WMS%3A1030194101 : 3 October 2015), 7696 - vol 16477-16481, Jan 16, 1949 > image 517 of 862; citing NARA microfilm publication T715 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
  10. "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G94K-94TM?cc=1923888&wc=MFKC-HWL%3A1030194801 : 3 October 2015), 7703 - vol 16515-16521, Feb 26, 1949 > image 507 of 950; citing NARA microfilm publication T715 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
  11. "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-994V-YLRC?cc=1923888&wc=MFKH-VWL%3A1030195901 : 21 May 2014), 7711 - vol 16573-16582, Apr 22, 1949 > image 238 of 1253; citing NARA microfilm publication T715 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
  12. "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-994V-1V6Y?cc=1923888&wc=MFKC-9NL%3A1030195801 : 21 May 2014), 7714 - vol 16596-16601, May 12, 1949 > image 134 of 840; citing NARA microfilm publication T715 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
  13. "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-894V-5CX6?cc=1923888&wc=MFKH-WM9%3A1030196401 : 3 October 2015), 7718 - vol 16626-16634, Jun 6, 1949 > image 369 of 1142; citing NARA microfilm publication T715 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
  14. "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-994K-HWCW?cc=1923888&wc=MFKC-Z38%3A1030196901 : 3 October 2015), 7721 - vol 16651-16660, Jun 25, 1949 > image 723 of 1219; citing NARA microfilm publication T715 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
  15. "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L94V-BZYH?cc=1923888&wc=MFKH-5NL%3A1030196801 : 3 October 2015), 7724 - vol 16676-16683, Jul 15, 1949 > image 755 of 1010; citing NARA microfilm publication T715 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
  16. "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-994K-CRJ?cc=1923888&wc=MFKC-8M9%3A1030197501 : 3 October 2015), 7728 - vol 16707-16716, Aug 9, 1949 > image 604 of 1277; citing NARA microfilm publication T715 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
  17. "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-994V-B9SF-G?cc=1923888&wc=MFKH-B38%3A1030199801 : 21 May 2014), 7749 - vol 16804-16806, Oct 19, 1949 > image 475 of 1392; citing NARA microfilm publication T715 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
  18. "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L94K-H93M?cc=1923888&wc=MFKC-H68%3A1030200101 : 3 October 2015), 7751 - vol 16810-16812, Oct 24, 1949 > image 1306 of 1485; citing NARA microfilm publication T715 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
  19. "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-894K-69HY?cc=1923888&wc=MFKC-GM9%3A1030201601 : 3 October 2015), 7771 - vol 16862-16863, Dec 14, 1949 > image 317 of 980; citing NARA microfilm publication T715 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
  20. "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-994K-H7V3?cc=1923888&wc=MFKC-C29%3A1030202301 : 3 October 2015), 7778 - vol 16880-16881, Jan 1, 1950 > image 793 of 1004; citing NARA microfilm publication T715 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
  21. "United States Social Security Death Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:V3Y2-B35 : 20 May 2014), Teddy Hagenaar, 30 Nov 2006; citing U.S. Social Security Administration, Death Master File, database (Alexandria, Virginia: National Technical Information Service, ongoing).
  22. https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=28817957

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1929 lag zwischen 4,1 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Der Heilige Stuhl unter Papst Pius XI., vertreten durch Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri, schließt mit dem italienischen Diktator Benito Mussolini die Lateranverträge ab, durch die der Staat der Vatikanstadt die Unabhängigkeit erlangt.
    • 15. Mai » Die bis dahin von Mannschaften außerhalb Großbritanniens unbesiegte englische Fußballnationalmannschaft verliert erstmals ein Länderspiel. Spanien behält in Madrid mit 4:3 Toren die Oberhand in der Begegnung.
    • 8. Juni » An der Krolloper in Berlin erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Neues vom Tage von Paul Hindemith mit dem Libretto von Marcellus Schiffer.
    • 12. Juli » Das Flugboot Dornier Do X, das zu seiner Zeit bei weitem größte Flugzeug, hat seinen Erstflug über dem Bodensee.
    • 21. September » Die Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg findet am Kungliga Teatern in Stockholm statt.
    • 12. Oktober » Während des Sowjetisch-chinesischen Grenzkriegs startet die Rote Armee eine Großoffensive in der Mandschurei.
  • Die Temperatur am 30. November 2006 lag zwischen 4,5 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die weißrussische Polizei löst in Minsk das Camp der gegen das Wahlergebnis der Präsidentschaftswahlen vom 19. März und gegen Präsident Aljaksandr Lukaschenka Demonstrierenden auf.
    • 30. April » Die Schweizer Ex-Skirennfahrerin Corinne Rey-Bellet wird zusammen mit ihrem Bruder mutmaßlich vom eigenen Ehemann erschossen, der kurze Zeit danach Suizid verübt.
    • 30. Juni » Der letzte der 10 Kraftwerksblöcke des Kraftwerks Taichung geht in Betrieb. Das Kraftwerk bleibt über mehr als 10 Jahre das leistungsstärkste Kohlekraftwerk der Welt und das mit dem weltweit höchsten CO2-Ausstoß.
    • 8. Juli » Im Spiel um Platz 3 der Weltmeisterschaft 2006 besiegt die deutsche Fußballnationalmannschaft Portugal in Stuttgart mit 3:1. Oliver Kahn absolviert sein 86. und letztes Länderspiel im Dienste der deutschen Nationalelf.
    • 24. August » Der Türke Murat Kurnaz kommt nach viereinhalbjähriger Haft aus dem Gefangenenlager der Guantanamo Bay Naval Base frei.
    • 5. November » Der frühere irakische Diktator Saddam Hussein wird in erster Instanz zum Tod durch den Strang verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hagenaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hagenaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hagenaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hagenaar (unter)sucht.

Die Familienstammbaum van Hutten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E.W. van Hutten, "Familienstammbaum van Hutten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-hutten/I97493914.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Teddy Hagenaar (1929-2006)".