Familienstammbaum van Hutten » Ernest Wilhelm Phefferkorn (1897-????)

Persönliche Daten Ernest Wilhelm Phefferkorn 


Familie von Ernest Wilhelm Phefferkorn

Er hat eine Beziehung mit Ariadne Hermine Pilouw.


Kind(er):


Das Ehepaar wurde am 19. Dezember 1957 geschieden.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ernest Wilhelm Phefferkorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ernest Wilhelm Phefferkorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ernest Wilhelm Phefferkorn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "Familiebericht". "Soerabaijasch handelsblad". Soerabaja, 1897/09/11 00:00:00, p. 1. Geraadpleegd op Delpher op 28-03-2021, http://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:011139320:mpeg21:p005 / Soerabaijasch handelsblad
    2. De Burgerlijke Stand van Soerabaja, geboorteregisters 1896-1897, 1898-1899, BRP/21, BRP/21, R. Melger, 109 / Bronnenpublicaties IGV
    3. RA 1898, 361 / Regeerings Almanak van Nederlandsch-Indië
    4. Nationaal Archief, 2.19.255.01 Plaatsingslijst persoonsdossiers Oorlogsgravenstichting Inventarisnummer 117286A Zie index voor naam Bestandsnaam NL-HaNA_2.19.255.01_117286A_0006 / Nationaal Archief Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. September 1897 war um die 12,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
      • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
      • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
      • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
      • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Phefferkorn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Phefferkorn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Phefferkorn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Phefferkorn (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum van Hutten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E.W. van Hutten, "Familienstammbaum van Hutten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-hutten/I95750100.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Ernest Wilhelm Phefferkorn (1897-????)".