Familienstammbaum van Hutten » Trude Hoezoo (1899-1971)

Persönliche Daten Trude Hoezoo 


Familie von Trude Hoezoo

(1) Sie ist verheiratet mit Karl Heinrich Schwedersky.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Januar 1920 in Semarang, Midden-Java, Indonesië erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1920 in Semarang, Midden-Java, Indonesië, sie war 20 Jahre alt.Quellen 3, 6


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 1924 bei Semarang, Midden-Java, Indonesië.Quelle 3


(2) Sie ist verheiratet mit Friedrich Wilhelm Gronemeier.

Sie haben geheiratet am 6. April 1926 in Semarang, Midden-Java, Indonesië, sie war 26 Jahre alt.Quellen 3, 7, 8


(3) Sie ist verheiratet mit Gustav Boreel.

Sie haben geheiratet am 6. August 1946 in Bandoeng, West-Java, Indonesië, sie war 47 Jahre alt.Quellen 2, 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trude Hoezoo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trude Hoezoo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trude Hoezoo


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RA 1900, 379 / Regeerings Almanak van Nederlandsch-Indië
    2. CBG 1796 Indisch Oud-paspoortarchief, Registratienummer: B20263, Registratiedatum: 1950, Akteplaats: Djakarta / CBG Indisch Oud-paspoortarchief Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Persoonskaart Trude Hoezoo via CBG / CBG Persoonskaarten
    4. "Familiebericht". "Het vrije volk : democratisch-socialistisch dagblad". Rotterdam, 1971/01/25 00:00:00, p. 11. Geraadpleegd op Delpher op 03-10-2020, http://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:010957428:mpeg21:p011 / Het Vrije Volk
    5. Familiebericht. "De locomotief". Samarang, 12-01-1920. Geraadpleegd op Delpher op 12-05-2023, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=MMKB23:001689015:mpeg21:p00007, 7 / De Locomotief
    6. RA 1921, 37 / Regeerings Almanak van Nederlandsch-Indië
    7. "Familiebericht". "Algemeen handelsblad voor Nederlandsch-Indië". Semarang, 1926/04/12 00:00:00, Geraadpleegd op Delpher op 03-10-2020, http://resolver.kb.nl/resolve?urn=MMKB19:000430081:mpeg21:p00002 / Algemeen Handelsblad voor Nederlandsch-Indië
    8. "Familiebericht". "Algemeen handelsblad voor Nederlandsch-Indië". Semarang, 1926/03/16 00:00:00, Geraadpleegd op Delpher op 03-10-2020, http://resolver.kb.nl/resolve?urn=MMKB19:000430060:mpeg21:p00001 / Algemeen Handelsblad voor Nederlandsch-Indië

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. April 1899 war um die 12,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Ihre Exzellenz von Richard Heuberger der Ältere.
      • 1. Februar » Lina Hähnle gründet in Stuttgart den Bund für Vogelschutz, der heute als Naturschutzbund Deutschland bekannt ist.
      • 27. März » Der zweite Abschnitt der Brockenbahn, der Schmalspureisenbahnlinie auf den Brocken, wird durch die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet.
      • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
      • 17. Juli » Eröffnung der ersten Verkaufsstelle der Konsum-, Bau- und Sparverein „Produktion“ eGmbH, Hamburg
      • 18. September » In Toronto wird das im neuromanischen Stil erbaute Rathaus eröffnet, sowohl das größte Gebäude der Stadt wie auch größtes Verwaltungsgebäude in Nordamerika im Eröffnungszeitpunkt.
    • Die Temperatur am 6. August 1946 lag zwischen 14,3 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Die Braunschweiger Zeitung erscheint erstmals als Lizenzzeitung in der britischen Besatzungszone.
      • 1. Februar » Der Norweger Trygve Lie tritt sein Amt als erster Generalsekretär der Vereinten Nationen an.
      • 5. April » Die sowjetischen Truppen räumen die von ihnen elf Monate lang nach zuvor deutscher Besetzung eingenommene dänische Ostsee-Insel Bornholm.
      • 19. September » Winston Churchill hält vor der Akademischen Jugend in Zürich seine „Europa-Rede“.
      • 7. November » John Fords Western My Darling Clementine (Faustrecht der Prärie) mit Henry Fonda in der Hauptrolle hat in den Vereinigten Staaten Premiere.
      • 10. November » Nach einem Erdbeben der Stärke 7,3 in Ancash, Peru, sind etwa 1.400 Tote zu beklagen.
    • Die Temperatur am 20. Januar 1971 lag zwischen 2,4 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Der Meeresboden-Vertrag wird in Washington D. C., London und Moskau zur Unterzeichnung ausgelegt. Das ausgehandelte Abkommen verbietet das Stationieren von Kernwaffen und weiteren Massenvernichtungsmitteln auf Meeresgrund. Es tritt nach Vorliegen der Ratifikationen am 18. Mai 1972 in Kraft.
      • 8. März » Der Boxer Joe Frazier verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schwergewicht im „Kampf des Jahrhunderts“ zweier ungeschlagener Weltmeister gegen Muhammad Ali im Madison Square Garden, durch einen Sieg nach Punkten.
      • 25. April » Franz Jonas von der SPÖ wird bei den Bundespräsidentschaftswahlen mit 52,8% gegen Kurt Waldheim zum zweiten Mal zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
      • 22. Mai » Ein Erdbeben bei Bingöl in Anatolien fordert etwa 1000 Tote.
      • 27. Juni » Mit dem Fall Lisa Murnau sendet der Deutsche Fernsehfunk als Gegenstück zum westdeutschen Tatort den ersten Kriminalfilm der Reihe Polizeiruf 110 mit Peter Borgelt als Oberleutnant Peter Fuchs und Sigrid Göhler als Leutnant Vera Arndt.
      • 16. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen beschließt die Konvention über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen (Biowaffenkonvention). Diese tritt am 26. März 1975 in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1969 » Ilse Thouret, deutsche Motorrad- und Automobilrennfahrerin, Sportlerin sowie Sportjournalistin
    • 1970 » Hartwig Sievers, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
    • 1971 » Antonio Bacci, italienischer Geistlicher, Kurienkardinal
    • 1971 » Gilbert Maxwell Aronson, US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
    • 1973 » Amílcar Cabral, kapverdischer Politiker und Unabhängigkeitskämpfer
    • 1973 » Lorenz Böhler, österreichischer Chirurg

    Über den Familiennamen Hoezoo

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoezoo.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoezoo.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoezoo (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum van Hutten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E.W. van Hutten, "Familienstammbaum van Hutten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-hutten/I43087456.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Trude Hoezoo (1899-1971)".