Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder) » Arie Adriaan van Rhijn (1892-1986)

Persönliche Daten Arie Adriaan van Rhijn 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 23. Oktober 1892 in Groningen, GR, Netherlands.
  • Titel: Mr. Dr.
  • Berufe:
    • minister van Landbouw en Visserij; lid dan Raad van State.
    • am 9. Mai 1940 Mr dr. A A. van Rhijn is benoemdtot minister van het nieuw gevormde departement van landbouw & Visscherij in 's-Gravenhage.
    • am 24. Juni 1933 MR. DR. A. A. VAN RHIJNdie benoemd zal worden tot secretaris,generaal van het departement vanEconomische Zaken. in 's-Gravenzande.
  • Physische Beschreibung: Aat van Rhijn\rNederlands politicus (1892-1986)\rArie Adriaan (Aat) van Rhijn (Groningen, 23 oktober 1892 - 's-Gravenhage, 11 februari 1986) was een Nederlands politicus.\r\rVan Rhijn was een protestants-christelijke jurist en econoom uit een professorenfamilie met veel sociale belangstelling. Hij begon zijn loopbaan bij een werkgeversorganisatie en werd departementaal topambtenaar. Twee dagen voor de oorlog uitbrak werd hij als CHU'er minister van Landbouw en Visserij in het kabinet-De Geer II. Hij functioneerde later in Londen vrijwel in zijn eentje als Buitengewone Algemene Rekenkamer. Ook kreeg hij van het kabinet-Gerbrandy opdracht om de sociale plannen van de Britse minister Beveridge te bestuderen, en aan de hand daarvan een plan te schrijven voor een sociaal stelsel in het naoorlogse Nederland. Zijn stelling ‘De gemeenschap georganiseerd in de staat is aansprakelijk voor de sociale zekerheid en de vrijwaring tegen gebrek van al haar leden, op voorwaarde dat al haar leden zelf het redelijke doen om zich die sociale zekerheid en vrijwaring tegen gebrek te verschaffen.’ wordt nog steeds beschouwd als de grondslag van het hele stelsel.\r\rNa de oorlog was hij actief propagandist van de doorbraak naar de PvdA. Hij was staatssecretaris van Sociale zaken. Na de val van het kabinet-Drees III werd hij lid van de Raad van State. Hij ondertekende in december 1945 met 48 partijgenoten een verklaring tegen samenwerking tussen CHU en ARP (het zogenaamde Comité van 49). Hij verliet de CHU in april 1946 en werd lid van de PvdA..
  • Abschluss am 13. November 1916, Groningen.
  • Wohnhaft im Jahr 1892: Groningen, Groningen, Netherlands.
  • Er ist verstorben am 11. Februar 1986 in Den Haag, er war 93 Jahre alt.
  • Ein Kind von Cornelis Hendrikus van Rhijn und Aletta Jacoba Francina Kruijt

Familie von Arie Adriaan van Rhijn

Er ist verheiratet mit Engelina Maria Elisabeth van Dijk.

Sie haben geheiratet am 16. April 1919 in Groningen, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie Adriaan van Rhijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie Adriaan van Rhijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Arie Adriaan van Rhijn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Verdenius Web Site, Joop Verdenius, via https://www.myheritage.nl/person-1002625...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Verdenius Web Site

    Familiestamboom: 210499121-1
  2. schiedon Web Site, Hans Schiedon, Arie Adriaan van Rhijn, 3. März 2022
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: schiedon Web Site

    Familiestamboom: 67752672-11

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Oktober 1892 war um die 1,9 °C. Es gab 10 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
    • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
    • 22. Mai » Der Dentist Washington Sheffield verkauft in New London (Connecticut) erstmals Zahnpasta in einer von ihm erfundenen Tube.
    • 14. Oktober » In Großbritannien erscheint der Sammelband Die Abenteuer des Sherlock Holmes mit zwölf früher bereits veröffentlichten Kurzgeschichten des Autors Arthur Conan Doyle. Das Buch ist von Sidney Paget illustriert.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
  • Die Temperatur am 16. April 1919 lag zwischen 5,0 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Zum ersten Mal starten zweimal täglich Flugzeuge in Berlin-Johannisthal, um Postsendungen zur verfassunggebenden Nationalversammlung in Weimar zu transportieren. Damit beginnt die Geschichte der zivilen Luftpost in Deutschland.
    • 18. März » In Darmstadt findet die Uraufführung der Oper Gaudeamus von Engelbert Humperdinck statt.
    • 10. Juli » In London wird erstmals der Hawthornden Prize verliehen, der älteste Literaturpreis in Großbritannien.
    • 24. Oktober » Auf dem Gasplatz Breloh bei Munster explodieren über eine Million Kampfgasgranaten, die Gesamtopferzahl ist nicht bekannt.
    • 27. November » Mit dem Vertrag von Neuilly-sur-Seine verliert Bulgarien die thrakischen Gebiete an Griechenland, die Westgebiete an Serbien und die Süddobrudscha mit Silistra an Rumänien.
    • 6. Dezember » Im kurzfristig betriebenen Bergwerk Robertshall im Hamburger Stadtteil Hausbruch wird mit dem Abbau von Braun­kohle begonnen.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1986 lag zwischen -2.6 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich -1.3 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (13%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Beim dritten und letzten Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke zwischen West-Berlin und Potsdam kommt unter anderem der sowjetische Dissident Anatoli Scharanski in den Westen.
    • 22. Februar » Der philippinische Armeechef Fidel Ramos fordert Staatspräsident Ferdinand Marcos nach dessen durch Betrug zustande gekommenen Wahlsieg vom 7. Februar zum Rücktritt auf und leitet damit die Revolution gegen Marcos und die Einsetzung von Corazon Aquino als Präsidentin ein.
    • 3. März » Die Heavy-Metal-Band Metallica veröffentlicht ihr Album Master of Puppets, das als Meilenstein des Thrash Metals gilt.
    • 29. Juni » Argentinien wird durch einen 3:2-Sieg gegen Deutschland im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko Weltmeister.
    • 21. August » Die plötzliche Freisetzung von etwa 1,6 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus dem Nyos-See in Kamerun führt zum Erstickungstod von etwa 1.700 Menschen in den umliegenden Siedlungen.
    • 8. Dezember » Australien unterzeichnet den Vertrag von Rarotonga, womit der Südpazifik zur atomwaffenfreien Zone wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Rhijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rhijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rhijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rhijn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Vinken, "Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-heezik/I518498.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Arie Adriaan van Rhijn (1892-1986)".