Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder) » Abraham Jacob Vles (1862-1957)

Persönliche Daten Abraham Jacob Vles 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Abraham Jacob Vles

Er ist verheiratet mit Betsy WARENDORF.

Sie haben geheiratet am 23. August 1898 in Utrecht (UT), er war 36 Jahre alt.

Spouse: Betsij Warendorf

Kind(er):

  1. Estella Vles  1899-????
  2. Maurits Jacob Vles  1906-1970

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Jacob Vles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Jacob Vles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Abraham Jacob Vles

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Jacob Vles

Jetta Metzke
1798-> 1839
Jacob Joseph Vles
± 1835-1907

Abraham Jacob Vles
1862-1957

Abraham Jacob Vles

1898
Estella Vles
1899-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Karp Jacobson family website, Pam Karp, via https://www.myheritage.nl/person-3004456...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Karp Jacobson family website

    Familiestamboom: 142968192-3
  2. Joodse Holocaust Gedenktekens en Joodse Ingezetenen van Duitsland 1939-1945
    Abraham Jacob Vles<br>Geboorte: 22 apr 1862 - Zutphen<br>Overlijden: 26 okt 1957 - Amsterdam

    De lijst van Joodse ingezetenen van het Duitse Rijk van 1933 -1945 legt de individuele levens en biografie gegevens vast van ongeveer 600.000 personen, die verbleven in het Duitse Rijk (grenzen van het Rijk conform 31 december 1937) en die werden vervolgd vanwege hun Joodse afkomst of geloof.

    Volkstellingen werden uitgevoerd op 16 juni 1933 en 17 mei 1939. Deze twee volkstellingen geven informatie over het aantal Joodse ingezetenen in Duitsland. Desalniettemin, de dramatische afname van het Joodse deel van de bevolking in de jaren 30 ten gevolge van emigratie en deportatie alsmede de veroudering van de bevolking en derhalve de daling in het geboortecijfer in de Joodse bevolking wordt duidelijk: Terwijl er in juni 1933 bijna 500.000 leden van de Joodse geloofsgemeenschap zijn geregistreerd, waren er in mei 1939, verspreid over het grondgebied van het oude Rijk, slechts ongeveer 234.000 mensen van Joodse afkomst over.

  3. Verheij Web Site, Bastiaan Adrianus Verheij, via https://www.myheritage.nl/person-1023802...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Verheij Web Site

    Familiestamboom: 53098311-1
  4. van Alem Web Site, Arnold Romeijnders, via https://www.myheritage.nl/person-2154618...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van Alem Web Site

    Familiestamboom: 21072531-2
  5. Langelaar Web Site, Angelique Smit-Langelaar, via https://www.myheritage.nl/person-1500169...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Langelaar Web Site

    Familiestamboom: 230176551-1
  6. Har'el Web Site, Yobi Har'el, Abraham Jacob Vles, 30. Juli 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Har'el Web Site

    Familiestamboom: 621584901-1
  7. Website van de familie Langelaar, A.M.S. Langelaar, via https://www.myheritage.nl/person-1001165..., 3. September 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Website van de familie Langelaar

    Familiestamboom: 487266631-1
  8. Arnold Web Site, Site Manager, via https://www.myheritage.nl/person-1564594...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Arnold Web Site

    Familiestamboom: 295599261-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1862 war um die 11,1 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Am Quai-Theater in Wien wird das letzte Stück von Johann Nestroy, die „indianische Faschingsburleske“ Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl, mit Musik von Jacques Offenbach uraufgeführt.
    • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
    • 17. Juni » Württembergs König WilhelmI. genehmigt den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale in Stuttgart– das heutige Landesmuseum Württemberg.
    • 20. Juni » Der rumänische Ministerpräsident Barbu Catargiu wird rund vier Monate nach seiner Amtsübernahme ermordet.
    • 26. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Sarolta von Ferenc Erkel findet in Budapest statt.
    • 1. Juli » Trotz des Sieges der Union in der Schlacht am Malvern Hill, des letzten Aufeinandertreffens der Sieben-Tage-Schlacht im Sezessionskrieg, enden die Kämpfe mit einem Erfolg für die Nord-Virginia-Armee, da die Einnahme von Richmond, der Hauptstadt Virginias, misslingt. Der Defensiverfolg der Konföderierten wird jedoch mit einem Blutzoll von über 20.600 gegenüber rund 15.800 gefallenen Soldaten der Union schwer erkauft.
  • Die Temperatur am 23. August 1898 war um die 19,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
    • 30. April » In Berlin wird der Deutsche Flottenverein gegründet, der im Volk Verständnis und Interesse für die Kaiserliche Marine wecken soll. Die Regierung favorisiert im Reichsmarineamt unter Alfred von Tirpitz den Bau von Schlachtschiffen.
    • 2. Mai » 65 Kunstschaffende gründen die Künstlergruppe Berliner Secession. Sie sind zur Auffassung gelangt, dass die moderne Kunst in bestehenden Organisationen keinen Rückhalt hat und ihre Unterstützung fehlt.
    • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
    • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
    • 25. November » Der deutschen Valdivia-Expedition zur Tiefsee-Erforschung gelingt die Wiederentdeckung der Bouvetinsel.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1957 lag zwischen 11,3 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (18%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Das Drama Die Gesichte der Simone Machard von Bertolt Brecht nach dem Roman Simone von Lion Feuchtwanger wird posthum in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 1. April » Das BBC-Fernsehmagazin Panorama strahlt als Aprilscherz eine Mockumentary über die Spaghetti-Ernte im Schweizer Tessin aus.
    • 5. September » Bund und Länder gründen den Wissenschaftsrat mit Sitz in Köln.
    • 24. September » In Barcelona wird das Fußballstadion Camp Nou des FC Barcelona eröffnet.
    • 1. Oktober » Das pharmazeutische Unternehmen Grünenthal bringt in Deutschland das von Heinrich Mückter entwickelte Medikament Contergan auf den Markt. Das Medikament, das den Wirkstoff Thalidomid enthält, wird hauptsächlich von Schwangeren eingenommen und führt in der Folge zu schweren Fehlbildungen bei Neugeborenen, der so genannten Phokomelie.
    • 14. November » Durch den chaotischen Abbruch des Apalachin-Meeting wird der amerikanischen Öffentlichkeit erstmals ein Nachweis der Existenz eines nationalen Verbrecher-Syndikats geliefert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vles

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vles.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vles.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vles (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Vinken, "Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-heezik/I511347.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Abraham Jacob Vles (1862-1957)".