Familienstammbaum Van Everdingen/Klerk en Wegman/de Beijer, van Olden en den Baars » Cornelis Hubertus Buschman (1765-1803)

Persönliche Daten Cornelis Hubertus Buschman 


Familie von Cornelis Hubertus Buschman

Er ist verheiratet mit Anna Gerrardina van Everdingen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 18. November 1797 in Rumpt erhalten.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1797 in Brakel, er war 32 Jahre alt.Quelle 1

Trouwinschrijving Anna Gerardina van Everdingen en Cornelis Huibertus Buschman, 03-12-1797
Register:
NH Trouw 1732-1810 (DTB-0404)
Gemeente:
Brakel
Periode register:
1732-1810
Plaats trouwen:
Brakel
Datum trouwen:
03-12-1797
Bruidegom:

Cornelis Huibertus Buschman
Bruid:

Anna Gerardina van Everdingen
Diversen:
Den 03.12.1797 zyn op attestatie van drie agtereenvolgende onverhinderde huwelyks afkondigingen te Brakel in den huwelyken staat bevestigd Cornelis Huibertus Buschman geboren te Rumpt en dienende op s lands vloot leggend op de reede voor Tissel en Anna Gerardini van Everdingen gebooren en woonende te Brakel.
Bladzijde:
101
Toegangsnummer:
3198 Doop-, trouw-, begraaf- en lidmatenregisters van de Bommelerwaard, (1303) 1590 - 1810 (1949)
Inventarisnummer:
404

Trouwinschrijving Anna Gerardina van Everdingen en Cornelis Hubertus Buschman, 03-12-1797
Huwelijksplaats:
Brakel
Register:
Burgerlijk Bijlagen trouwakten 1796-1810 (DTB-0407)
Gemeente:
Brakel
Periode register:
1776-1810
Plaats Ondertrouw:
Brakel
Datum ondertrouw:
18-11-1797
Plaats trouwen:
Brakel
Datum trouwen:
03-12-1797
Bruidegom:

Cornelis Hubertus Buschman
Bruid:

Anna Gerardina van Everdingen
Diversen:
De data en de schrijfwijze van de namen zijn zoveel mogelijk ontleend aan de Brakelse registers waarbij deze huwelijksbijlagen horen.
Bladzijde:
18
Toegangsnummer:
3198 Doop-, trouw-, begraaf- en lidmatenregisters van de Bommelerwaard, (1303) 1590 - 1810 (1949)
Inventarisnummer:
407

Kind(er):

  1. Godefridus Buschman  1799-1858


Notizen bei Cornelis Hubertus Buschman

hij diende bij de marine, liggend op de rede voor Texel, Kapitein ter zee, commandant 'ss lands fregat Kenau Hasselaar te Curacao.
overleden aan een besmettelijke ziekte in Curacao.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Hubertus Buschman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Hubertus Buschman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Cornelis Hubertus Buschman

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Hubertus Buschman

Maria Bruins
1740-> 1777

Cornelis Hubertus Buschman
1765-1803

1797

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DBT trouwen Tiel

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Ackermans, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1765 war um die 12,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: hagel regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1797 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In Mantua kapitulieren nach neunmonatiger Belagerung im Ersten Koalitionskrieg die eingeschlossenen österreichischen Truppen unter dem Befehl von Dagobert Sigmund von Wurmser gegenüber dem von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Heer.
    • 19. Februar » Napoleon Bonaparte erzwingt mit seinen Truppen den Frieden von Tolentino mit Papst Pius VI., was für den Kirchenstaat Gebietsabtretungen an Frankreich bedeutet.
    • 20. Februar » Nachdem sie im Jahr zuvor auf die Insel Baliceaux deportiert worden sind, siedelt Großbritannien die Garifuna („Schwarze Kariben“) auf die Insel Roatan vor der honduranischen Küste um.
    • 12. Mai » Der letzte Doge von Venedig, Ludovico Manin, dankt ab, und der Große Rat der Lagunenstadt hält seine letzte Sitzung ab. Auf dem Festland vor der Stadt liegen die in die Republik Venedig eingedrungenen Truppen Napoleon Bonapartes. Die Ära der Serenissima neigt sich damit ihrem Ende zu, Venedig wird später im Frieden von Campo Formio österreichischer Besitz.
    • 4. November » Nach dem Frieden von Campo Formio gliedert Frankreich das überlassene Reichsgebiet am linken Rheinufer verwaltungsmäßig ein. Der Friede von Lunéville bestätigt später die Annexion.
    • 10. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper Le Dénouement inattendu von Henri Montan Berton statt.

Über den Familiennamen Buschman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buschman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buschman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buschman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alice van Everdingen, "Familienstammbaum Van Everdingen/Klerk en Wegman/de Beijer, van Olden en den Baars", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-everdingen-en-wegman/I1204536994.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Cornelis Hubertus Buschman (1765-1803)".