Familienstammbaum Van Elderen en Van der Speld » Juliana von Nassau-Dillenburg (1546-1588)

Persönliche Daten Juliana von Nassau-Dillenburg 

Quelle 1

Familie von Juliana von Nassau-Dillenburg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Juliana von Nassau-Dillenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Juliana von Nassau-Dillenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Juliana von Nassau-Dillenburg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Juliana von Nassau-Dillenburg, Gräfin zu Schwarzburg-Rudolstadt
      Geslacht: Vrouw
      Geboorte: 10 aug 1546 - Dillenburg, Nassau, Deutschland(HRR)
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Albrecht VII von Schwarzburg-Rudolstadt (geboren Schwarzburg), Graf - 14 jun 1575 - Dillenburg, Nassau, Deutschland(HRR)
      Overlijden: 31 aug 1588 - Rudolstadt, Schwarzburg-Rudolstadt, Deutschland(HRR)
      Vader: Wilhelm 'de Rijke' "der reiche" von Nassau-Dillenburg (Dietz), graaf
      Moeder: Juliana Anna van Oranje-Nassau (Nassau-Dillenburg) (geboren Grafin von Stolberg und Wernigerode), Gräfin zu Hanau-Münzenberg und zu Nassau-Dillenburg
      Echtgenoot: Albrecht VII von Schwarzburg-Rudolstadt (geboren Schwarzburg), Graf
      Kinderen: Karl Günther von Schwarzburg-Rudolstadt (geboren Schwarzburg), Graf, Elisabeth Juliane Schwarzburg, 2, Sophie von Schwarzburg-Rudolstadt (geboren Schwarzburg), Gräfin zu Barby-Mühlingen, Magdalene von Schwarzburg-Rudolstadt (geboren Schwarzburg), Gräfin Reuß zu Gera, Ludwig Günther l von Schwarzburg-Rudolstadt (geboren Schwarzburg), Graf, Albrecht Günther von Schwarzburg-Rudolstadt (geboren Schwarzburg), Graf, Anna Sybilla von Schwarzburg-Rudolstadt (geboren Schwarzburg), Gräfin zu Schwarzburg-Sondershausen, Katharine Marie Schwarzburg, 8, Katharina Susanna Schwarzburg, 9, Heinrich Günther Schwarzburg, 10, Katharina Maria Thompson (geboren von Schwarzburg)
      Broers/zusters: Willem I "de Zwijger" van Nassau-Dillenburg, Prins van Oranje, Stadhouder van Holland, Zeeland en Utrecht, Hermanna von Nassau, Johann von Nassau (geboren Nassau), Graf zu Nassau-Katzenelnbogen-Diez, Ludwig von Nassau (geboren Nassau), Graf, Maria van Nassau (geboren van Oranje-Nassau (Nassau-Dillenburg)), Adolf von Nassau, Anna von Nassau-Dillenburg, Elisabeth von Nassau-Dillenburg, Gräfin zu Solms-Braunfels, Katharina von Nassau-Dillenburg, Gräfin zu Schwarzburg-Arnstadt, Magdalena von Nassau-Dillenburg (geboren Nassau), Gräfin zu Hohenlohe-Weikersheim, Heinrich von Nassau
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1546: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » In Regensburg beginnt das Regensburger Religionsgespräch, das von Kaiser Karl V. zur Ablenkung von seinen Kriegsvorbereitungen gegen den Schmalkaldischen Bund einberufen worden ist. Das Gespräch endet am 10. März erwartungsgemäß ohne Ergebnis.
      • 10. März » Das Regensburger Religionsgespräch, das am 27. Januar begonnen hat, endet erwartungsgemäß ohne Ergebnis. Es ist von Kaiser KarlV. nur einberufen worden, um seine Kriegsvorbereitungen gegen den Schmalkaldischen Bund zu verschleiern, und durch den Tod Martin Luthers am 18. Februar hat die Reformation ihren geistigen Führer verloren.
      • 20. Juli » Wenige Tage nach Beginn des Schmalkaldischen Krieges verhängt Kaiser Karl V. die Reichsacht über Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen und Landgraf Philipp I. von Hessen, die beiden Anführer der protestantischen Seite.
      • 1. November » Sebastian von Weitmühl besiegt in der Schlacht bei Oelsnitz den protestantischen Schmalkaldischen Bund.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1588: Quelle: Wikipedia
      • 28. Mai » Die ersten Schiffe der spanischen Armada brechen zum Ärmelkanal auf. Die restliche Flotte startet an beiden Folgetagen.
      • 29. Juli » Die spanische Armada taucht vor dem Lizard Point südlich von Plymouth erstmals vor der englischen Küste auf.
      • 31. Juli » Vor Plymouth kommt es zu einem ersten Scharmützel zwischen der spanischen Armada und den Engländern, die den Hafen der Stadt auf Grund widriger Winde nicht verlassen können. Der spanische Oberbefehlshaber, der Herzog von Medina Sidonia, lässt diesen Vorteil jedoch ungenutzt, weil er sich strikt an die Anweisung Philipps II. hält, Begegnungen mit den Engländern vor der Vereinigung mit der Invasionsarmee des Herzogs von Parma in den Niederlanden nach Möglichkeit zu vermeiden.
      • 4. August » In der ersten größeren Schlacht zwischen der Spanischen Armada und der englischen Flotte vor der Isle of Wight bleibt Francis Drake siegreich, der vom nominellen Oberbefehlshaber der Engländer, Charles Howard of Effingham, Earl of Nottingham, freie Hand bekommen hat. Der englische Angriff zwingt die Spanier dazu, sich im Hafen von Calais in Sicherheit zu bringen.
      • 8. August » Die englische Flotte schlägt in der Seeschlacht von Gravelines die Spanische Armada und beendet damit die spanische Seeherrschaft.
      • 9. August » Ein schwerer Sturm, der fünf Tage andauert, verhindert den neuerlichen Versuch einer Vereinigung der geschlagenen Spanischen Armada mit der Invasionsarmee des Herzogs von Parma in den Niederlanden und treibt die Schiffe weit nach Norden vor die schottische Küste.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Von Nassau-Dillenburg


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Reinhard van Elderen, "Familienstammbaum Van Elderen en Van der Speld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-elderen-en-van-der-speld/I539333.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Juliana von Nassau-Dillenburg (1546-1588)".