Familienstammbaum Van der Werf » Pieter Cornelisz. van Boven (± 1741-1790)

Persönliche Daten Pieter Cornelisz. van Boven 


Familie von Pieter Cornelisz. van Boven

(1) Er ist verheiratet mit Ida Paulusdr. Baas.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Jacobsdr. Slok.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1780.


Kind(er):



Notizen bei Pieter Cornelisz. van Boven

Woont in 1766, voorafgaand aan zijn huwelijk met Ida Paulusse Baas, als j.m. te Kruiningen. Op
de lidmatenlijst opgemaakt per 16 april 1764 en de daaropvolgende jaren aangevuld, zijn Pieter
Cornelisse van Boven ("Pieter van Booven") en zijn vrouw "Ida Baas" ingeschreven als lidmaten
van de HervormdeGemeente te Waarde. Gemeld wordt, dat zij kort daarna zijn vertrokken [304].
Pieter Cornelisse van Boven en Ida Paulusse Baas komen met attestatie gedateerd 23 maart 1769
van Waarde naar Wemeldinge [414]. Zij vertrekken met attestatie per 4 april 1773 naar
Kattendijke [414]. Op 6 april1780 komt bij het gerecht van Kattendijke een aantekening
(testament?) voor aangaande Pieter Cornelisse van Boven [202]. In het register der weesakten
van de weeskamer van Kattendijke is d.d. 16 september 1780 een weesakte ingeschreven
betreffende de kinderen van Pieter Cornelisse van Boven, na het overlijden van zijn vrouw Ida
Paulusse Baas. De kinderen zijn Cornelis Pieterse, oud 9 jaar, Joanna Pieterse, oud 7 jaar en
Elena Pieterse, oud 4 jaar. Tot voogd wordt benoemd de broer van de overleden moeder Jacobus
Paulusse Baas [200]. Op 11 juni 1794 vertrekt Pieter Cornelisse van Boven met attestatie van
Kattendijke naar Wemeldinge, waar deze attestatie op 15 juni 1794 wordt afgekondigd. De
boedelrekening van Adriaan Slok (vml. de broer van zijn tweede vrouw) wordt opgemaakt. Hijis
overleden op 12 juli 1794. De erfgenamen zijn de wezen van "Maatje" Slok, gehuwd (geweest) met
"Pieter" van Boven. Dit zijn Jannetje, oud 11jaar en Neeltje, oud 9 jaar. "Pieter" van Boven is
overleden voor 3 februari 1790 [750]. De mededeling is niet helder; Pieter Cornelisse van Boven
was gehuwd met Cornelia Jacobse Slok; het lijkt erop, alsof hij eerder gehuwd was met de
zuster van Cornelia Jacobse Slok nl . Maatje Jacobse Slok. Dit is niet ingevoerd in de genealogie.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Cornelisz. van Boven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Cornelisz. van Boven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Cornelisz. van Boven


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Dezember 1780 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » In Preßburg erscheint die erste ungarische Zeitung Magyar hírmondó („Ungarischer Kurier“).
      • 1. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt im Sternbild Löwe zwei Spiralgalaxien, die später als Messier 65 und Messier 66 geführt werden.
      • 16. August » Die Schlacht von Camden während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges endet mit einem vollständigen Sieg der britischen Truppen unter Charles Cornwallis über eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Armee unter Horatio Gates.
      • 6. September » Johann Wolfgang von Goethe schreibt mit Bleistift an die Holzwand einer Jagdhütte auf dem Kickelhahn bei Ilmenau in Thüringen Wandrers Nachtlied – Ein Gleiches.
      • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.
      • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1790 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Fletcher Christian kommt mit anderen Meuterern der Bounty auf der Suche nach einem Zufluchtsort vor der Insel Pitcairn an.
      • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
      • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
      • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
      • 31. Juli » Der Erfinder Samuel Hopkins erhält das erste Patent der USA für einen neuen Herstellungsprozess von Pottasche. Die Urkunde trägt unter anderem die Unterschriften von Präsident George Washington und Außenminister Thomas Jefferson.
      • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Boven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Boven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Boven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Boven (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Vincent van der Werf, "Familienstammbaum Van der Werf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-werf/R767.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Pieter Cornelisz. van Boven (± 1741-1790)".