Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit » Anna Marais b2c4 (1722-1777)

Persönliche Daten Anna Marais b2c4 

Quellen 1, 2

Familie von Anna Marais b2c4

Sie ist verheiratet mit Francois Retief.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1740 in Drakenstein, Suid Afrika, Kaap, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Francois Retief  1743-1807
  2. Anna Aletta Retief  1744-1795 
  3. Daniel Retief  1746-????
  4. Maria Marais  1748-1813
  5. Petrus (Pieter) Retief  1751-1813 
  6. Jacobus Retief  1754-1821 
  7. Paul Retief  1757-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Marais b2c4?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Marais b2c4

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Marais


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

      Anna Retief (born Marais), b2c4d2
      Gender: Female
      Birth: May 31 1722 - Drakenstein, Suid Afrika, Kaap
      Marriage: Dec 3 1740 - Drakenstein, Suid Afrika, Kaap
      Death: May 24 1777 - Wamakersfontein, Suid Afrika, Kaap
      Father: Daniel Marais
      Mother: Aletta Marais (born Rousseau)
      Husband: Francois Retief
      Children: Francois RetiefJacobus RetiefPaul RetiefJacobus RetiefMaria du Toit (born Retief)Daniel RetiefAnna Aletta Malan (born Retief)
      Siblings: Hester Anna Potgieter (born Marais)Daniël MaraisMaria Bosman (born Marais)

      www.wikitree.com
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

      Anna Marais, b2c4d2
      Alias name: Retief
      Gender: Female
      Birth: Before May 31 1722 - Drakenstein, Suid Afrika, Kaap
      Baptism: May 31 1722 - Drakenstein, Suid Afrika, Kaap
      Marriage: Spouse: Francois Retief, b4 - Dec 3 1740 - Drakenstein, Suid Afrika, Kaap
      Death: May 24 1777 - Wamakersfontein, Suid Afrika, Kaap
      Father: Daniel Marais, b2c2
      Mother: Aletta Rossouw, b8
      Husband: Francois Retief, b4
      Children: Francois Retief, b4c1, Anna Aletta Malan (born Retief), b4c2, Daniel Retief, b4c3, Maria du Toit (born Retief), b4c4, Paul Retief, b4c8, Petrus Retief, b4c6, Jacobus Retief, b4c7
      Siblings: Daniel Marais, b2c4d1, Charles Marais, b2c4d3, Petrus Marais, b2c2d4, Hester Anna Marais, b2c4d5, Maria Bosman (born Marais), b2c2d6, Martha Marais, b2c4d8, Gabriel Marais, b2c4d7, Martha Maria Ferreira

      The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Mai 1722 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
      • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
      • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
      • 4. November » Scipione nelle Spagne
    • Die Temperatur am 3. Dezember 1740 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
      • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
      • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
      • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
      • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
      • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
      • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1777 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Die Urfassung des empfindsamen Singspiels Lila von Johann Wolfgang Goethe wird anlässlich des 20. Geburtstages der Herzogin Luise von Sachsen-Weimar am Weimarer Liebhabertheater uraufgeführt.
      • 7. Juli » Nach der Einnahme von Fort Ticonderoga am Vortag greifen die Briten die Nachhut der Amerikaner an und besiegen sie in der Schlacht von Hubbardton.
      • 3. August » In Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper Il mondo della luna (Die Welt auf dem Monde) von Joseph Haydn.
      • 22. August » Die Uraufführung der Oper April Day von Samuel Arnold findet im Little Theatre in London statt.
      • 11. September » Britische Truppen unter General William Howe besiegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht am Brandywine in Pennsylvania Kolonisten unter George Washington und rücken anschließend auf Philadelphia vor.
      • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Marais

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marais.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marais.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marais (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Charl van der Walt, "Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-walt-du-toit/I506379.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Anna Marais b2c4 (1722-1777)".