Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit » Christiaan Godlieb van der Walt b4c13 (1794-1854)

Persönliche Daten Christiaan Godlieb van der Walt b4c13 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Christiaan Godlieb van der Walt b4c13

Waarschuwing Pass auf: Frau (Lasya Sophia Hester van der Walt) ist auch sein Cousin.

(1) Er ist verheiratet mit Lasya Sophia Hester van der Walt.

Sie haben geheiratet.


(2) Er ist verheiratet mit Elsie Adriana Lasya Sophia van der Walt.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Aletta van Vreede.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Godlieb van der Walt b4c13?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Godlieb van der Walt b4c13

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Grobler Web Site, Deon Grobler, Christiaan Godlieb van der Walt, 28. Dezember 2020
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: Grobler Web Site Family tree: Grobler Family Tree
  2. WikiTree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Christiaan Godlieb van der Walt
    Gender: Male
    Birth: Feb 10 1794 - Olifantsrivier, district George, South Africa
    Marriage: Circa 1817
    Marriage: Feb 14 1813
    Marriage: June 15 1840
    Death: Sep 21 1854
    Father: Tjaart van der Walt
    Mother: Maria Elizabeth van der Walt (born Venter)
    Spouses: Lasya Sophia van der WaltElsie Adriana van der WaltAletta van der Walt (born van Vreede)
    Child: Renske Adriana van der Walt
    Siblings: Charel Jacobus van der WaltPetrus Jacobus van der WaltMartha Magdalena van der WaltMartha Magdalena van der WaltJohannes Nicolaas van der WaltJan Adriaan van der WaltTjaart van der Walt

    www.wikitree.com
  3. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Christiaan Godlieb van der Walt, b4c13
    Alias name: Gotlieb
    Gender: Male
    Birth: Feb 10 1794 - Olifantsrivier, George, Western Cape, South Africa
    Marriage: Spouse: Aletta Van Vreede - June 15 1840
    Death: June 21 1854 - Vogelfontein, Nieu-Hantam, Western Cape, South Africa
    Father: Tjaart van der Walt, a1b4
    Mother: Maria Elizabeth Venter, b3c2d7
    Wives: Elsie Adriana Van der Walt, Lasya Sophia van der Walt, a1b2c9, Aletta Van Vreede
    Children: Maria Elizabeth van der Walt, b4c13d1, Tjaart Adriaan Van Der Walt (born Van der Walt), b4c13d2, Christiaan Johannes Stephanus van der Walt, Christiaan Jacobus van der Walt, b4c13d3, Ignatius Johannes Van der Walt, b4c13d5, Renske Adriana van der Walt, b4c13d4, Willem Nicolaas Van der Walt, b4c13d6, Willem Nicolaas Van der Walt, b4c13d7, Charl Jacobus van der Walt, b4c13d8
    Siblings: Petrus Jacobus van der Walt, b4c9, Martha Magdalena van der Walt, b4c11, Johannes Nicolaas Van der Walt, b4c12, Jan Adriaan Adriaan Van der Walt, b4c14, Charel Jacobus van der Walt, b4c15, Tjaart Van der Walt, b4c16

    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Februar 1794 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » In der Ersten Republik wird die Trikolore zur Nationalflagge Frankreichs.
    • 26. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper Le Congrès des rois von Henri Montan Berton uraufgeführt.
    • 24. März » Unter der Führung von Tadeusz Kościuszko beginnt der nach ihm benannte polnische Aufstand, der Russland, Preußen und Österreich den Vorwand zur dritten Teilung und damit der Liquidierung Polens liefern wird.
    • 17. Mai » Die Ostfriesischen Landstände beschließen in Aurich die Gründung des ersten deutschen Nordseebades auf der Insel Norderney. Friedrich WilhelmII. erteilte ihnen 1797 dazu die Genehmigung.
    • 26. August » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Le astuzie femminili (Die weiblichen Listen) von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.
    • 4. November » In der Schlacht bei Praga, östlich von Warschau schlagen russische Truppen den Kościuszko-Aufstand in Polen endgültig nieder. Nach der Schlacht kommt es zu einem Massaker an der Zivilbevölkerung. Der Aufstand bietet den Anlass zur endgültigen Liquidierung Polens 1795.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1854 war um die 14,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der britische Kapitän William McDonald entdeckt die subantarktische McDonaldinsel.
    • 28. Februar » In Wisconsin wird die Republikanische Partei in den USA gegründet, die sich gegen eine Ausbreitung der Sklaverei wendet. Ihr gehören viele Gegner des Kansas-Nebraska Acts an.
    • 11. Juni » Das Lied Die Wacht am Rhein von Max Schneckenburger wird mit der Musik von Carl Wilhelm anlässlich der Silberhochzeit des preußischen Prinzen Wilhelm, des späteren Kaisers WilhelmI., uraufgeführt.
    • 24. Juni » 26 Jahre nach dem Tod des Komponisten erfolgt die Uraufführung der Oper Alfonso und Estrella von Franz Schubert unter der Leitung von Franz Liszt am Hoftheater Weimar. Das Libretto stammt von Franz von Schober.
    • 15. Juli » Im Münchner Glaspalast wird die Erste Allgemeine Deutsche Industrieausstellung eröffnet. 6.588 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte.
    • 26. August » Der französische Erfinder Charles Bourseul beschreibt in der Zeitschrift L'illustration das Telefon. Er wird jedoch nicht ernst genommen und verfolgt seine Idee nicht weiter.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Walt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Walt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Walt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Walt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Charl van der Walt, "Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-walt-du-toit/I500282.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Christiaan Godlieb van der Walt b4c13 (1794-1854)".