Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit » Jan Louis Venter A1b5c2d1 (1754-1870)

Persönliche Daten Jan Louis Venter A1b5c2d1 

Quelle 1

Familie von Jan Louis Venter A1b5c2d1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Louis Venter A1b5c2d1?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Louis Venter A1b5c2d1

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Louis Venter

Pieter Venter
1699-1758
Hester Nel
1706-1785
Hester Nel

Jan Louis Venter
1754-1870


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

      Jan Louis Venter, b3c2d1
      Gender: Male
      Birth: Circa Aug 9 1754 - Paarl, Breede River DC, Western Cape, South Africa
      Baptism: Aug 9 1754 - Stellenbosch, Suid Afrika, Kaap
      Marriage: Spouse: Johanna Jacomina Smit, b4c5d7 - Apr 27 1777 - Tulbagh, Western Cape, South Africa
      Father: Petrus (Pieter) Venter, b5c2
      Mother: Martha du Plessis, b2c8
      Wife: Johanna Jacomina Smit, b4c5d7
      Children: Jan Louis Venter, b3c2d1e8, Catharina Petronella Venter, b3c2d1e1, Maria Magdalena Venter, b3c2d1e6, Martha Jacoba Jacoba Venter, b3c2d1e2, Maria Catharina Venter, b3c2d1e3, Petrus Jacobus Venter, b3c2d1e4, Jacobus Daniel Venter, b3c2d1e5, Elizabeth Johanna Venter, b3c2d1e7, Adriana Cecilia Venter, b3c2d1e9, Hester Engela Elizabeth Venter, e10, Johanna Jacomina Venter, b3c2d1e10, Johannes Hendrik Venter, b3c2d1e1 l, Maria Catharina Venter, e13, Francois Alwyn Venter, b3c2d1e14
      Siblings: Hester Unknown, Petronella Venter, b3c2d3, Magdalena Maria Venter, b3c2d4, Petrus Albertus Venter, b3c2d5, Maria Elizabeth Venter, b3c2d7, Johannes Hendricus Venter, b3c2d8, Martha Brechtje Venter, b3c2d6, Charl Daniel Venter, b3c2d9, Jan Adriaan Venter, b3c2d10, Gebrechta Sophia De Klerk (born Venter)

      The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. August 1754 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
      • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
      • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
      • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
      • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1870 war um die 23,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
      • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
      • 4. September » In Paris rufen Léon Gambetta und Jules Favre nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg die Dritte Republik aus.
      • 18. September » Bei der Washburn-Langford-Doane-Expedition in das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks in den Vereinigten Staaten sehen die ersten Weißen einen hier regelmäßig ausbrechenden Geysir. Von Henry Dana Washburn erhält er den Namen Old Faithful.
      • 15. November » In Athen finden die zweiten Olympien statt, diesmal im Panathinaikon-Stadion, das ein Jahr zuvor im Auftrag der griechischen Regierung vom deutschen Archäologen und Bauforscher Ernst Ziller ausgegraben worden ist und das Anastasios Metaxas für die Spiele provisorisch hergerichtet hat.
      • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Venter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Venter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Venter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Venter (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Charl van der Walt, "Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-walt-du-toit/I504810.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jan Louis Venter A1b5c2d1 (1754-1870)".