Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Jacobus Hovenier (1891-1944)

Persönliche Daten Jacobus Hovenier 

  • Er wurde geboren am 6. September 1891 in Zwammerdam.Quelle 1
    Kind: Jacobus Hovenier Geslacht: Man Geboorteplaats: Zwammerdam Geboortedatum: zondag 6 september 1891 Vondeling: N Vader: Dirk Willem Hovenier Moeder: Maria Smaling Gebeurtenis: Geboorte Datum: zondag 6 september 1891 Plaats: Zwammerdam Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Nationaal Archief Plaats instelling: Alphen aan den Rijn Collectiegebied: Zuid-Holland Documentnummer: 56 Registratiedatum: 7 september 1891 Plaats: Zwammerdam AkteSoort: Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 12. August 1944 in Zutphen, er war 52 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene: Jacobus Hovenier Beroep: geloofsleider Relatie: Albertina Wilhelmina Plantjé Vader: Dirk Willem Hovenier Beroep: geen beroep vermeld Moeder: Maria Smaling Beroep: geen beroep vermeld Person81190771: Aaltje van der Ploeg Gebeurtenis: Overlijden Datum: zaterdag 12 augustus 1944 Plaats: Zutphen Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 207 Registratienummer: 33337 Registratiedatum: 14-8-1944 Plaats: Zutphen
  • Ein Kind von Dirk Willem Hovenier und Maria Smaling
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. April 2014.

Familie von Jacobus Hovenier

(1) Er hat eine Beziehung mit Aaltje van der Ploeg.

Die Beziehung begann


(2) Er ist verheiratet mit Albertina Wilhelmina Plantjé.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1918 in Haarlem, er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom: Jacobus Hovenier Geslacht: Man Geboorteplaats: Zwammerdam Leeftijd: 26 Beroep: betonwerker Vader bruidegom: Dirk Willem Hovenier Geslacht: Man Moeder bruidegom: Maria Smaling Geslacht: Vrouw Bruid: Albertina Wilhelmina Plantjé Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: Haarlem Leeftijd: 21 Vader bruid: Wilhelmus Plantjé Geslacht: Man Moeder bruid: Hendrika Langevoort Geslacht: Vrouw Gebeurtenis: Huwelijk Datum: woensdag 27 februari 1918 Plaats: Haarlem Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Plaats instelling: Haarlem Collectiegebied: Noord-Holland Documentnummer: 71 Registratiedatum: 1918 Plaats: Haarlem

Kind(er):

  1. Hendrika Maria Hovenier  ± 1924-1945

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Hovenier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Hovenier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Hovenier


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1891 war um die 15,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1918 lag zwischen 4,6 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In der „Schlacht bei der Insel May“ kollidieren in der schottischen Förde Firth of Forth mehrere britische U-Boote der K-Klasse, wobei zwei Boote sinken und über hundert Seeleute den Tod finden.
    • 9. Februar » Die Mittelmächte schließen zur Beendigung des Krieges im Osten einen separaten Friedensvertrag („Brotfrieden“) mit der Ukraine.
    • 16. Februar » Litauens Lietuvos Taryba erklärt seine Unabhängigkeit sowohl von Deutschland als auch von Russland.
    • 11. November » Der Waffenstillstand von Compiègne –auf deutscher Seite im Auftrag der neuen Regierung von Erzberger unterzeichnet– beendet die Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 13. Dezember » Karl Kraus veröffentlicht den Epilog seiner Tragödie Die letzten Tage der Menschheit in einem Sonderheft seiner Zeitschrift Die Fackel.
    • 20. Dezember » Der Stummfilm Carmen von Ernst Lubitsch wird im Ufa-Kino in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. August 1944 lag zwischen 11,8 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Das italienische Kloster Montecassino wird nach einer mehr als vier Monate dauernden, verlustreichen Schlacht im Zweiten Weltkrieg von alliierten Truppen eingenommen.
    • 5. Juni » Zur Vorbereitung der Invasion werfen 1000 britische Bomber 5000 Tonnen Bomben auf deutsche Stellungen in der Normandie.
    • 21. August » Geschichte der Vereinten Nationen: Die Konferenz von Dumbarton Oaks zur Beratung von Satzung und Struktur einer künftigen Weltorganisation beginnt.
    • 24. Oktober » Bei der Versenkung des japanischen Kriegsgefangenentransporters Arisan Maru durch ein amerikanisches U-Boot sterben 1.792 amerikanische Kriegsgefangene.
    • 5. Dezember » Britische Truppen greifen in die Schlacht um Athen auf Seiten der Royalisten gegen die griechische Volksbefreiungsarmee ELAS ein und beginnen mit der Besetzung Athens.
    • 28. Dezember » Im Adelphi Theatre in New York erfolgt die Uraufführung von Leonard Bernsteins erstem Musical On the Town.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hovenier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hovenier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hovenier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hovenier (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I9288.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jacobus Hovenier (1891-1944)".