Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Jan Blonk (1862-1947)

Persönliche Daten Jan Blonk 

  • Er wurde geboren am 1. Dezember 1862 in Woerden.Quelle 1
    Kind Jan Blonk Geboortedatum 01-12- 1862 Geboorteplaats Woerden Geslacht Man Vader Hendrik Blonk Moeder Johanna Wilhelmina Bleekendaal Gebeurtenis Geboorte Datum 01-12 –1862 Gebeurtenisplaats Woerden Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 481 Registratienummer 175-01 Aktenummer 125 Registratiedatum 01-12- 1862 Akteplaats Woerden Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902 Boek Woerden 1862
  • Er ist verstorben am 3. Juni 1947 in Woerden, er war 84 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene Jan Blonk Geslacht Man Leeftijd 84 Vader Hendrik Blonk Moeder Johanna Wilhelmina Bliekendaal Partner Henriette Roelofsen Gebeurtenis Overlijden Datum 03-06- 1947 Gebeurtenisplaats Harmelen Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 1221 Registratienummer 1518 Aktenummer 15 Registratiedatum 04-06- 1947 Akteplaats Harmelen Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1943-1950 Boek - Opmerking weduwnaar van Geurtje van den Berg
  • Ein Kind von Hendrik Blonk und Johanna Wilhelmina Bleekendaal
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. April 2022.

Familie von Jan Blonk

(1) Er ist verheiratet mit Geurtje van den Berg.

Sie haben geheiratet am 9. November 1889 in Ede, er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Jan Blonk Beroep Schipper Leeftijd 26 Bruid Geurtje van den Berg Beroep zonder beroep Leeftijd 24 Vader van de bruidegom Hendrik Blonk Beroep zonder beroep Moeder van de bruidegom Johanna Wilhelmina Bliekendaal Beroep zonder beroep Vader van de bruid Geurt van den Berg Beroep geen beroep vermeld Moeder van de bruid Gijsbertje van Roekel Beroep zonder beroep Gebeurtenis Huwelijk Datum 09-11 –1889 Gebeurtenisplaats Ede Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Gelders Archief Plaats instelling Arnhem Ede Documenttype BS Huwelijk ErfgoedinstellingRegistratienummer 5289 Aktenummer 73 Registratiedatum 09-11 –1889 Akteplaats Ede Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Boek Ede Opmerking wettiging 1 kind

Kind(er):

  1. Gijsbertje Blonk  1885-1959 
  2. Johanna Blonk  1890-???? 
  3. Geurt Blonk  1891-1903


(2) Er ist verheiratet mit Henriette Roelofsen.

Sie haben geheiratet am 30. April 1914 in Haarlem, er war 51 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Jan Blonk Beroep fruitkweker Geboorteplaats Woerden Leeftijd 51 Bruid Henriette Roelofsen Geboorteplaats Ede Leeftijd 37 Vader van de bruidegom Hendrik Blonk Moeder van de bruidegom Johanna Wilhelmina Bliekendaal Vader van de bruid Hendrikus Roelofsen Moeder van de bruid Maria Kapster Gebeurtenis Huwelijk Datum 30-04- 1914 Gebeurtenisplaats Haarlem Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 169 Registratiedatum 30-04- 1914 Akteplaats Haarlem Opmerking Weduwnaar van Geurtje van den Berg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Blonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Blonk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Blonk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1862 war um die 2,6 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Facundo Bacardí kauft eine kleine Rum-Destillerie in der Calle Matadero N° 5 in Santiago de Cuba und gründet das Unternehmen Bacardi & Ca.
    • 4. September » Während des Amerikanischen Bürgerkrieges überschreitet General Lee mit seiner Army of Northern Virginia den Potomac River, um Maryland und Pennsylvania anzugreifen.
    • 17. September » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen die Truppen der Nordstaaten über die Armee der konföderierten Südstaaten in der Schlacht am Antietam. Die Südstaaten müssen sich aus Maryland zurückziehen.
    • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
    • 11. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember.
    • 26. Dezember » In Mankato findet die bis heute größte Massenexekution in der Geschichte der USA statt. 38 zum Tode verurteilte Dakota-Krieger werden nach dem gescheiterten Sioux-Aufstand öffentlich gehängt.
  • Die Temperatur am 30. April 1914 lag zwischen 6,5 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Juli » Der Rhein-Herne-Kanal wird nach 8 Jahren Bauzeit für die Schifffahrt freigegeben.
    • 3. September » Das Pontifikat von Papst Benedikt XV. beginnt.
    • 13. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt der „Wettlauf zum Meer“ zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich.
    • 13. Oktober » Der US-amerikanische Erfinder Garrett Morgan erhält ein Patent auf die Gasmaske.
    • 2. November » Nach der Versenkung mehrerer britischer Kreuzer erklärt Großbritannien die Nordsee zum Sperrgebiet.
    • 10. November » In der Ersten Flandernschlacht des Ersten Weltkriegs kommt es bei Langemark zu besonders verlustreichen Kämpfen durch den Einsatz von schlecht ausgebildeten freiwilligen Jugendlichen durch die deutsche Heeresleitung. Daraus entwickelt sich der Mythos von Langemarck.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1947 lag zwischen 17,8 °C und 33,7 °C und war durchschnittlich 25,9 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » In Los Angeles wird die verstümmelte Leiche der 22-jährigen Elizabeth Short gefunden. Wegen ihrer schwarzen Kleidung wird sie Die schwarze Dahlie genannt. Der Aufsehen erregende Mordfall, der einen Roman und mehrere Filme inspiriert, wird nie aufgeklärt.
    • 17. Februar » Voice of America, der offizielle, dem International Broadcasting Bureau unterstellte Auslandsradiosender der USA, beginnt mit der Ausstrahlung von Sendungen für die Sowjetunion.
    • 18. April » Der südafrikanische Paläontologe Robert Broom und dessen Assistent John T. Robinson entdecken bei Sterkfontein den außergewöhnlich vollständig erhaltenen Schädel eines Australopithecus africanus und geben ihm den Namen Mrs.Ples.
    • 9. Juni » Im Pariser Palais de Tokyo eröffnet das Musée National d’Art Moderne, das Werke moderner Kunst des 20. Jahrhunderts präsentiert.
    • 27. Oktober » Mit dem Einsatz indischer Luftlandetruppen in Kaschmirs Hauptstadt Srinagar beginnt der Erste Indisch-Pakistanische Krieg.
    • 15. Dezember » Die Londoner Konferenz der Außenminister der vier Siegermächte im Zweiten Weltkrieg wird beendet, weil sich die Alliierten über die Deutschland-Frage uneins sind und es zum Bruch zwischen der Sowjetunion und den USA kommt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blonk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blonk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blonk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blonk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I48682.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Blonk (1862-1947)".