Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Cornelis van Kampen (± 1848-1923)

Persönliche Daten Cornelis van Kampen 

  • Er wurde geboren rund 1848 in Hilversum.
  • Er ist verstorben am 18. April 1923 in Hilversum.
    Overledene: Cornelis van Kampen Relatiesoort: Overledene Geslacht: Man Geboorteplaats: Hilversum Leeftijd: 75 Vader: Jan van Kampen Relatiesoort: Vader Geslacht: Man Moeder: Marretje Koster Relatiesoort: Moeder Geslacht: Vrouw Relatie: Jansje Amesz Relatiesoort: Weduwnaar Gebeurtenis: Overlijden Datum: woensdag 18 april 1923 Gebeurtenisplaats: Hilversum Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Plaats instelling: HaarlemCollectiegebied: Noord-Holland Aktenummer: 149 Registratiedatum: 18-4-1923 Akteplaats: Hilversum
  • Ein Kind von Jan van Kampen und Marretje Koster
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. September 2014.

Familie von Cornelis van Kampen

Er ist verheiratet mit Jansje Amesz.

Sie haben geheiratet am 18. September 1869 in Hilversum.Quelle 1

Bruidegom: Cornelis van Kampen Relatiesoort: Bruidegom Geslacht: Man Geboorteplaats: Hilversum Leeftijd: 21 Beroep: fabriekwerker Vader bruidegom: Jan van Kampen Geslacht: Man Beroep: Wever Moeder bruidegom: Marritje Koster Geslacht: Vrouw Beroep: spinster Bruid: Jansje Amesz Relatiesoort: Bruid Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: Hilversum Leeftijd: 25 Beroep: spinster Vader bruid: Gerrit Amesz Geslacht: ManBeroep: Timmerman Moeder bruid: Gerritje Lagerweij Geslacht: Vrouw Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zaterdag 18 september 1869 Gebeurtenisplaats: Hilversum Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Plaats instelling: HaarlemCollectiegebied:Noord-HollandAktenummer:42Registratiedatum:18 september 1869Akteplaats:HilversumAktesoort:H

Kind(er):

  1. Jan van Kampen  ± 1870-1933 
  2. Gerritje van Kampen  1871-1951 
  3. Gerrit van Kampen  1873-1952 
  4. Piet van Kampen  ± 1876-1953
  5. Willem van Kampen  ± 1877-1877
  6. Marretje van Kampen  ± 1879-1952
  7. Willem van Kampen  1886-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van Kampen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis van Kampen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van Kampen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1869 war um die 21,4 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die erste Eisenbahnstrecke in Griechenland wird eröffnet. Sie führt von Athen nach Piräus.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
    • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
    • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
    • 24. September » Der erste Schwarze Freitag an der Wall Street ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach. Versuche der Spekulanten James Fisk und Jay Gould, den Goldpreis unter ihre Kontrolle zu bringen, führen zum Zusammenbruch des Handels an der New York Stock Exchange.
  • Die Temperatur am 18. April 1923 lag zwischen 3,4 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die Erstausgabe des von Henry Luce und Briton Hadden gegründeten US-Nachrichtenmagazins Time erscheint in New York.
    • 24. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Volksrepublik China fordert ca. 5000 Tote.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
    • 4. September » Der Fußballverein SC Hakoah Wien besiegt die englische Mannschaft West Ham United in dessen Heimstadion Upton Park mit 0:5, eine bisher einmalige Niederlage einer Mannschaft aus dem „Mutterland des Fußballs“. Alexander Neufeld gelingen bei dem Spiel drei Treffer.
    • 7. September » Der Internationale Polizeikongress in Wien beschließt, die Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission zu gründen, eine Vorläuferorganisation der Interpol. Damit soll die Verbrechensbekämpfung über Grenzen hinweg verbessert werden.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Kampen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Kampen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Kampen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Kampen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I18254.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Cornelis van Kampen (± 1848-1923)".