Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Cornelia Brandhorst (1889-????)

Persönliche Daten Cornelia Brandhorst 

  • Sie ist geboren am 2. Oktober 1889 in Zevenhuizen.Quelle 1
    Kind: Cornelia Brandhorst Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: Zevenhuizen Geboortedatum: woensdag 2 oktober 1889 Vondeling: N Vader: Willem Brandhorst Moeder: Jacoba Arentje Kloppert Gebeurtenis: Geboorte Datum: woensdag 2 oktober 1889 Gebeurtenisplaats: Zevenhuizen Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Nationaal Archief Plaats instelling: Gouda Collectiegebied: Zuid-Holland Aktenummer: 60 Registratiedatum: 3 oktober 1889 Akteplaats: Zevenhuizen Aktesoort: Geboorteakte
  • Ein Kind von Willem Brandhorst und Jacoba Arentje Kloppert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2015.

Familie von Cornelia Brandhorst

Sie ist verheiratet mit Dirk Albert Bakker.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1912 in Zevenhuizen, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom: Dirk Albert Bakker Geboorteplaats: Moerkapelle Leeftijd: 23 Vader bruidegom: Hendrik Bakker Moeder bruidegom: Hilletje Houwelingen Bruid: Cornelia Brandhorst Geboorteplaats: Zevenhuizen Leeftijd: 23 Vader bruid: Willem Brandhorst Moeder bruid: Jacoba Arentje Klopperij Gebeurtenis: Huwelijk Datum: vrijdag 25 oktober 1912 Gebeurtenisplaats: Zevenhuizen Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Nationaal Archief Plaats instelling: Gouda Collectiegebied: Zuid-Holland Aktenummer: 21Registratiedatum: 25-10-1912 Akteplaats: Zevenhuizen Aktesoort: Huwelijksakte

Kind(er):

  1. Ingetje Bakker  ± 1916-1916

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Brandhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Brandhorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Brandhorst

Cornelia Brandhorst
1889-????

1912

Dirk Albert Bakker
± 1889-????

Ingetje Bakker
± 1916-1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1889 war um die 12,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1912 lag zwischen 3,2 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Berlin gründet sich der Deutsche Wehrverein (DWV), um die deutsche Bevölkerung von der Notwendigkeit einer wesentlich stärkeren Heeresrüstung zu überzeugen. Den Vorsitz übernimmt General August Keim.
    • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 24. April » Die Heizer auf der Olympic, dem Schwesterschiff der gerade gesunkenen Titanic, streiken, weil sie nicht auf einem Schiff Dienst tun wollen, das über zu wenige Rettungsboote verfügt.
    • 18. Mai » In Sankt Petersburg erscheint erstmals die vom Marxisten Lenin angeregte und gegründete Tageszeitung Prawda, die bald mit der russischen Zensur Konflikte hat und im Jahr 1917 zum Organ der KPdSU wird.
    • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.
    • 29. Oktober » Während des Ersten Balkankriegs beginnt die Schlacht von Lüleburgaz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brandhorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brandhorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brandhorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brandhorst (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I15949.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cornelia Brandhorst (1889-????)".